Stiftungsvorstand bestellt Hans-Peter Wipplinger zum
museologischen Direktor und Gabriele Langer zur kaufmännischen
Direktorin des Leopold Museum.
Der Vorstand der Leopold Museum – Privatstiftung einigte sich in
der Vorstandssitzung vom 3. Juni auf ein neues Direktorium.
Nachdem Managing Director Mag. Peter Weinhäupl, langjähriger
Kaufmännischer Direktor des Leopold Museum, im Februar bekannt
gegeben hatte, keine Verlängerung seines Anfang 2016 auslaufenden
Vertr
Der Vorstand der Leopold Museum – Privatstiftung
einigte sich in der Vorstandssitzung von Mittwochnachmittag auf ein
neues Direktorium.
Nachdem Managing Director Mag. Peter Weinhäupl, langjähriger
Kaufmännischer Direktor des Leopold Museum, im Februar bekannt
gegeben hatte, keine Verlängerung seines Anfang 2016 auslaufenden
Vertrages anzustreben, beschloss der Stiftungsvorstand im März die
Leitung des Museums neu auszuschreiben.
Mit Spannung erwartete Wien gestern, Donnerstag den
ersten Auftritt der britischen Star-Künstlerin Tracey Emin am
österreichischen Kunstparkett. Hunderte Gäste waren an diesem
wunderbaren Frühlingsabend gekommen, um die Eröffnung von Traceys
Schau im Leopold Museum zu feiern.
Zwtl.: London – Maria Wörth – Wien
Weshalb Tracey Emin im Wiener Leopold Museum ausstellt, erklärte
Londons Star-Künstlerin anlässlich der Vernissage zu ihrer neuen
Auss
Lesen, hören, sehen, staunen: Das neue
Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert
ab 18. April 2015 die ganze Vielfalt und Vielstimmigkeit der
österreichischen Literatur von der Aufklärung bis in die unmittelbare
Gegenwart.
Anlässlich der Eröffnung des nunmehr vierten Museums der größten
Bibliothek des Landes überträgt die Österreichische
Nationalbibliothek erstmals live eine Pressekonferenz via Webstream
u
Oberhof bekommt ein KUNST-MUSEUM auf mehr als 450qm Nutzfläche im Event- und Shopping-Center Oberer Hof. Am 1. Mai eröffnet das Museum mit der spektakulären Ausstellung "Horror vacui" des Künstlers Jan Friedrich aus Berlin. Jan Friedrich wird hier über den Ausstellungszeitraum unter den Besuchern ein neues Werk produzieren, täglich durch die Ausstellung führen sowie Mal- und Zeichenkurse geben. Das KUNST-MUSEUM Oberhof ist täglich von 11-17:00 Uh
Lesen, hören, sehen, staunen: Das neue
Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert
ab 18. April 2015 die ganze Vielfalt und Vielstimmigkeit der
österreichischen Literatur von der Aufklärung bis in die unmittelbare
Gegenwart.
Anlässlich der Eröffnung des nunmehr vierten Museums der größten
Bibliothek des Landes lädt die Generaldirektorin der Österreichischen
Nationalbibliothek zur Pressekonferenz in die Räuml
Erweiterung der Malerei, Abreaktion, Körperanalyse, Selbstverletzung und Schamanismus. Internationale ExpertInnen diskutieren am 24. und 25. April 2015 über das Verhältnis des Wiener Aktionismus zur internationalen Performancekunst