Carus-Verlag veröffentlicht erste App für Chorsänger

Der Carus-Verlag Stuttgart gibt mit carus music, der Chor-App, Chorsängerinnen und Chorsängern eine App zur effektiven Probenvorbereitung an die Hand. carus music ist ab sofort im App Store und bei Google Play erhältlich.

„Frankfurter Allgemeine Bürgergespräch“: Lügenpresse! Woher kommt das Misstrauen gegenüber den Medien?

Werner D–Inka spricht mit Dr. Peter Frey
vom ZDF, Prof. Dr. Wolfgang Donsbach von der TU Dresden und dem
Journalisten Stefan Niggemeier über den Zweifel an der
Glaubwürdigkeit der Medien.

Der Vorwurf "Lügenpresse" stellt die Medien unter Verdacht. Woher
kommt das Misstrauen gegenüber den Medien? Dieses Thema wird beim
nächsten "Frankfurter Allgemeine Bürgergespräch" am 6. Mai 2015 im
Holzfoyer der Oper Frankfurt diskutiert. Jü

Erster Wegweiser durch den Serien-Dschungel: TV Movie bringt „InSerie“ in den Handel

Egal ob Action, Drama, Krimi oder Fantasy –
Serien, hochwertig produziert wie Kinofilme, liegen im Trend. Denn
immer mehr Zuschauer wollen ganze Staffeln sofort auf DVD, Blu-ray
und auf Online-Portalen wie Netflix, Maxdome oder Amazon Prime
Instant Video sehen. Doch wo läuft welche Staffel? Und welche Serie
lohnt sich wirklich anzuschauen? Um den Überblick zu behalten, bringt
TV Movie am 30. April "InSerie", das erste Magazin für
Video-on-Demand und Serien, in den

Premiere für BLAU: Neues Kunstmagazin von Axel Springer erscheint am Samstag, 2. Mai 2015

Von der Antike bis zu den Stars von Morgen: BLAU,
das neue Kunstmagazin von Axel Springer, soll Experten genauso
begeistern wie ein allgemein kulturinteressiertes Publikum. Ab sofort
erscheint der Titel jeden letzten Samstag im Monat als Magazin in der
WELT und danach einzeln im Zeitschriftenhandel. Anlässlich des
Gallery Weekends in Berlin gibt es die Erstausgabe am Samstag, 2. Mai
2015.

Cornelius Tittel, Chefredakteur BLAU: "Wir bei BLAU glauben an die
transformative Kraft der

Geschichte neu erleben: P.M. HISTORY kommtüberarbeitet an den Kiosk (FOTO)

Geschichte neu erleben: P.M. HISTORY kommtüberarbeitet an den Kiosk (FOTO)

Mit der Mai-Ausgabe präsentiert sich das Geschichtsmagazin P.M.
HISTORY mit veränderter Heftstruktur und mehr erzählerischer Kraft.
Die Einführung neuer Formate und Rubriken gestalten Europas größtes
Monatsmagazin für Geschichte noch überraschender und erhöhen
Lesegenuss und Nutzwert für die Leser.

Optische Neuerungen sind bereits im Inhaltsverzeichnis sichtbar:
Ein Zeitstrahl ordnet die Geschichten chronologisch und ermöglicht