WELT-Gruppe und N24 führen Markendach WELT für alle Angebote ein

WELT-Gruppe und N24 setzen ihren
Integrationsprozess fort: Nachdem zu Jahresbeginn WELT und N24 in
einer eigenen Gesellschaft zusammengeführt wurden und Redaktion sowie
kaufmännische Bereiche schon intensiv an übergreifenden Themen
arbeiten, werden nun die Angebote und Produkte unter einem Markendach
vereint. Alle journalistischen Angebote der WELT und von N24 im Web,
in Print und im TV tragen in Zukunft "WELT" im Namen. Das heißt:
Künftig wird auch N24 W

MADAME sagt schweren Herzens „Auf Wiedersehen“ zu Mode-Ressort-Leiterin Hanni Pontani, die ihren Posten an ihre bisherige Stellvertreterin Natalie Manchotübergibt (FOTO)

MADAME sagt schweren Herzens „Auf Wiedersehen“ zu Mode-Ressort-Leiterin Hanni Pontani, die ihren Posten an ihre bisherige Stellvertreterin Natalie Manchotübergibt (FOTO)

Mit Wirkung zum 01. Oktober 2015 übernimmt die bisherige
stellvertretende Mode-Leiterin Natalie Manchot (35) die Leitung des
Mode-Ressorts der Luxuszeitschrift MADAME. Manchot folgt damit auf
Hanni Pontani, die sich zum 30.09.2015 nach erfolgreichen 25 Jahren
bei MADAME neuen, privaten Aufgaben widmen möchte. Marie-Christine
Dreyfus, Geschäftsführerin MADAME: "Wir danken Frau Pontani von
Herzen für ihre herausragende Leistung und ihr Engagement rund um
un

Stellungnahme der Axel Springer SE

Im Zusammenhang mit den Presseberichten zu
Fusionsgesprächen mit ProSiebenSat.1 stellen wir fest:

Auch wenn sich die Axel Springer SE zum Wahrheitsgehalt von
Marktspekulationen grundsätzlich nicht äußert, gilt: Die Axel
Springer SE arbeitet unverändert an der Umwandlung der Rechtsform des
Unternehmens in eine KGaA mit dem Ziel, die Kontinuität der Kontrolle
durch die Axel Springer Gesellschaft für Publizistik GmbH &
Co./Friede Springer langfristig

Unheilig-Graf: „Ich brauche den Applaus nicht mehr, um den kleinen Jungen in mir glücklich zu stimmen“ (FOTO)

Unheilig-Graf: „Ich brauche den Applaus nicht mehr, um den kleinen Jungen in mir glücklich zu stimmen“ (FOTO)

Mit "Unheilig" ist er zum bislang erfolgreichsten Sänger des 21.
Jahrhunderts geworden. Jetzt macht "der Graf" Schluss. "Ich brauche
den Applaus von außen nicht mehr, um stolz auf mich zu sein und den
kleinen unsicheren Jungen in mir glücklich zu stimmen", sagt "der
Graf" im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 08/15 ab
morgen im Handel, www.emotion.de). "Wenn ich nicht gestottert hätte,
wäre ich heute k

Verbundenheit: das Fundament des Erfolgs

„Mich wirft so schnell nichts um.“ Können Sie das von sich sagen? Wenn Sie das Gefühl haben, kein Bein auf den Boden zu bekommen, dann macht es Sinn sich mit der eigenen Verbundenheit zu beschäftigen.

NEON-Chefredakteurin Nicole Zepter stellt Führungsteam neu auf

Nicole Zepter, seit 1. Mai Chefredakteurin von
NEON und NIDO, stellt ihr Führungsteam auf. Als Berater der
Chefredaktion holt sie von sofort an Jan Abele. Zepter und Abele sind
ein eingespieltes Team: Er war bei "The Germans" stellvertretender
Chefredakteur an ihrer Seite.

Mirko Borsche fungiert mit seinem Grafikdesignstudio Bureau Mirko
Borsche als kreativer Berater der Chefredaktion. Borsche gehörte zum
Gründungsteam von NEON. Bei "The Germans" veran

Die persönliche Fotosammlung von Erwin Rommel bietet einen einzigartigen Einblick in den 2. Weltkrieg

Begleiten Sie
Feldmarschall Erwin Rommel durch die nordafrikanische Küste und bei
privaten Momenten mit seiner Familie in einer bisher noch nicht
veröffentlichten Sammlung von persönlichen Fotos Rommels, die vom
US-Militär im 2. Weltkrieg beschlagnahmt wurde.

Diese zum ersten Mal in "Erwin Rommel: Photographer–Volume 1: A
Survey" [Erwin Rommel, Fotograf – Band 1: Ein Überblick]
veröffentlichte historische Sammlung umfasst Hunderte Fotos, die
Ro

Gruner + Jahr wird 50 – ein halbes Jahrhundert starker Journalismus

Mitarbeiterfest mit Erdbeerkuchen und Champagner /
Jubiläumsaktion auf Twitter #grunerjahrzehnte und Facebook / Hamburgs
Erster Bürgermeister lädt zum Senatsempfang

G+J feiert seinen 50. Geburtstag mit seinen Mitarbeitern bei
Erdbeerkuchen und Champagner und präsentiert seine Geschichte in
einer großen Social-Media-Aktion bei Twitter (#grunerjahrzehnte),
Facebook und auf der Website www.grunerjahrzehnte.de.

Erdbeerkuchen und Champagner – beides gab es auch vo