Der Hauptstadtbrief erweitert redaktionelles Führungsteam

Lutz Lichtenberger (41) ist neuer Chefredakteur des seit 1999 erscheinenden Informations- und Hintergrunddienstes Der Hauptstadtbrief der Berliner Verlags-GmbH, die zum Berliner Medienunternehmen PrinzMedien Holding gehört. Mit der neu geschaffenen Position erweitert Lichtenberger ab sofort die Redaktion des am Wochenende mit aktuellen Beiträgen zu politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen herausgegebenen Hauptstadtbriefs . Lutz Lichtenberger ist seit […]

Wenn ein geliebtes Tier stirbt

Ob Hund, Katze, Pferd: Beziehungen des Menschen zu einem Haustier sind meist ungemein intensiv. Jahrelang ist ein Tier Lebensbegleiter, Freund, Teil der Familie, wird gefüttert, gepflegt, verwöhnt. Wenn der Tod diese Beziehung trennt, ist die Trauer oft ebenso stark wie die Trauer um einen verstorbenen Menschen. Und doch ist „nur ein Tier“ gestorben – so […]

Hirnforschung aus christlicher Perspektive

Schotten. Am 14. Mai 2020 ist das Buch Schalte dein Gehirn an von Dr. Caroline Leaf im Grace today Verlag erschienen. Es kann direkt beim Verlag oder über den Buchhandel bezogen werden. Mit dem Schlagwort „Wir sind keine Opfer unserer Biologie“ macht die Autorin auf den erheblichen Einfluss des eigenen Denkens aufs psychische und physische […]

In Krisenzeiten durch den Glauben Hoffnung schöpfen

Schotten. Am 23. April 2020 ist das Buch Wie dir alle Dinge zum Besten dienen von Joel Osteen im Grace today Verlag erschienen. Es kann direkt beim Verlag oder über den Buchhandel bezogen werden. Unfaire Situationen, finanzielle Rückschläge, Krankheit oder Verluste – all das ist Teil des Lebens. Gerade in solchen Zeiten ist es wichtig, […]

„Wochenblätter beweisen in der Corona-Krise ihre Relevanz für den lokalen Leser- und Werbemarkt“

Verbände und Politik bewerten beim Netzwerk-Format VITAL LOKAL die aktuelle Situation in der lokalen Handels- und Medienlandschaft. Die Wochenblätter in Deutschland haben ihre wichtige Rolle als Lieferant für lokale Informationen auch in der Corona-Krise bewiesen. Gerade in der Zeit nach dem Lockdown zeigte sich ihre Relevanz als Plattform für den Handel, Handwerk und Mittelstand vor […]

„Land und Leben“: Neue Doppelspitze bei der Deutschen Medien-Manufaktur

Sinja Schütte wird Chefredakteurin des Bereichs „Land und Leben“ mit den Marken LANDLUST, LANDLUST ZUHAUS, LIVING AT HOME, FLOW und HYGGE / Frank Gloystein wird neuer Publisher Die Verlagsgruppe Deutsche Medien-Manufaktur (DMM), das Gemeinschaftsunternehmen des Landwirtschaftsverlags Münster und Gruner +Jahr, stellt die Spitze von „Land und Leben“ neu auf. Sinja Schütte übernimmt zum 1. Juni […]

Fachtagung „Leistungen der Verlage und ihre Absicherung“ am 28. Mai 2020, 10.00 bis 13.00 Uhr via Zoom

Diese Veranstaltung wendet sich an Verleger*innen und Geschäftsführer*innen von Buchverlagen, Jurist*innen sowie interessiertes Fachpublikum. Veranstalter dieser Tagung ist eine Initiativ-Gruppe bestehend aus avj, VBM, Klett und Random House. Die in drei Segmente geteilte Tagung befasst sich zunächst mit den Aspekten der eigenständigen Verlagsleistungen, die neben den geschützten Rechten der Urheber ent- und bestehen. (10:00 bis […]

FAZ.NET verzeichnet einen Zuwachs der Reichweite vonüber 50 Prozent

Das digitale Gesamtangebot der F.A.Z. erreicht im Erhebungszeitraum April 18,3 Millionen User. Die gesamte Digitalauflage beträgt über 150 000. Die digitale Reichweite der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) befindet sich auch im April auf Rekordniveau. Das digitale Gesamtangebot der F.A.Z. erreicht 18,3 Millionen Unique User. Das zeigen die AGOF Daily Digital Facts. FAZ.NET verzeichnet im April […]

Handelsblatt Media Group stellt Aboverwaltung auf neue Compax-Technologie um

Die Handelsblatt Media Group (HMG) treibt die digitale Transformation aktiv voran und setzt völlig neue Maßstäbe für die gesamte Medienbranche: Während andere Verlagshäuser ihre Aboverwaltung noch traditionell über SAP IS-Media erledigen, hat die HMG gemeinsam mit dem Softwareunternehmen Compax eine völlig neuartige, skalierbare Plattform zur Aboverwaltung entwickelt, die Erlöspotenziale in einem sich immer schneller verändernden […]

Zeitschriften in Friseursalons zulässig

Unter Einhaltung der Hygieneregeln können Friseure ihren Kunden den beliebten Lesestoff anbieten Bei dem seit heute wieder möglichen Friseurbesuch müssen die Kunden nicht auf das Lesen von Zeitschriften verzichten, wenn die bestehenden Hygieneregeln eingehalten werden. Darauf weisen der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Verband Deutscher Lesezirkel e.V. hin. In einer Information der zuständigen Berufsgenossenschaft […]