European Publishing Awards 2023 ausgeschrieben (FOTO)

European Publishing Awards 2023 ausgeschrieben (FOTO)

Magazine und Digitalmedien aus allen Märkten Europas können bis Mitte Dezember bei den European Publishing Awards an den Start gehen. Ausgezeichnet wird die kreative, publikumswirksame oder wirtschaftliche Performance journalistischer Medien in 25 Kategorien. Die Awards werden beim European Publishing Congress im Juni 2023 in Wien verliehen.

Eine international besetzte Jury bestimmt die Gewinner. Pro Kategorie kann es mehrere gleichrangige Auszeichnungen geben. Zuletzt wurde die Zei

European Publishing Awards 2023 open for entries (FOTO)

European Publishing Awards 2023 open for entries (FOTO)

Magazines and digital publishing media from markets all across Europe can enter the European Publishing Awards 2023 competition until mid-December. Within 25 categories, the awards honor journalistic-driven media in terms of creativity, audience reach or economic performance. Publishers which create and market content-driven products are invited to participate, as well as their suppliers and service providers. The winners will be awarded during the European Publishing Congress in June 2023 in

Willkommen im Jahr des Hasen

Willkommen im Jahr des Hasen

Presseinformation zum chinesischen Neujahr
Neues Jahr, neues Glück! Am 22. Januar 2023 beginnt – in diesem Jahr außergewöhnlich früh – das Jahr des Hasen in China. Das chinesische Neujahr wird auch „Frühlingsfest“ genannt, der Termin richtet sich nach dem Mondkalender. Die Feierlichkeiten des Neujahrsfests werden 2023 bis zum 7. Februar andauern. Bereits im Zuge der Vorbereitungen der Festlichkeiten und an den Feiertagen selbst gibt es viele trad

Novina Göhlsdorf übernimmt im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung die Zuständigkeit für Sachbücher

Verlage von Sachbuchautorinnen und -autoren haben ab sofort eine neue Ansprechpartnerin im Feuilleton der F.A.S.

Novina Göhlsdorf, Redakteurin im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.) in Berlin, ist von jetzt an für die Sachbücher zuständig. Sie wird Sachbuchrezensionen und darüber hinaus Buchgeschichten betreuen, die neu erscheinende Publikationen zum Thema haben. Neben Tobias Rüther, der weiterhin die Literaturredaktion verantwortet u

Der Michael-Althen-Preis für Kritik geht in diesem Jahr an Adam Soboczynski

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) vergibt erneut den Preis für herausragende Kritik. Ausgezeichnet wird Adam Soboczynski für seine Rezension "So schön stirbt das Abendland", erschienen am 13. Januar 2022 in Die Zeit.

Die F.A.Z. würdigt auch in diesem Jahr eine herausragende Form der Kritik mit dem Michael-Althen-Preis: Adam Soboczynski überzeugte die Jury mit seinem Beitrag "So schön stirbt das Abendland", einer Besprechung von Miche

Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten gewinnen dpa-infografik award 2022 (FOTO)

Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten gewinnen dpa-infografik award 2022 (FOTO)

Mit einer Infografik zum Thema Lichtverschmutzung ("Schutz der Nacht") setzen sich die Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten beim dpa-infografik award 2022 in der Kategorie Medien durch. Den ersten Platz in der Kategorie Unternehmen belegt die Redact Kommunikation AG mit einer Arbeit über das Stromnetz in der Schweiz ("Spannung pur"). Hinter dem Award steht die dpa-infografik GmbH als Tochterunternehmen der Deutschen Presse-Agentur. Knapp 150 Infografiken f&uum

BDZV-Delegiertenversammlung nimmt geänderte Satzung an / Präsident Mathias Döpfner verabschiedet sich

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat heute seine neue Satzung verabschiedet. Die Delegiertenversammlung, das oberste Beschlussgremium der Organisation, verständigte sich anlässlich einer außerordentlichen Sitzung in Berlin darauf, dass der BDZV künftig von einem Vorstand geführt wird. Dieser ersetzt das bisherige Präsidium.

An der Spitze des Vorstands stehen künftig drei Vorsitzende; zwei sind ehrenamtlich tätig, eine(r)

Neue Chefredakteure bei Motor Presse TV: Nils Büchner und Christoph Kragenings übernehmen das Steuer (FOTO)

Neue Chefredakteure bei Motor Presse TV: Nils Büchner und Christoph Kragenings übernehmen das Steuer (FOTO)

Die Motor Presse TV GmbH startet unter neuer redaktioneller Führung ins Jahr 2023. Mit Nils Büchner (43) und Christoph Kragenings (36) übernehmen zwei erfahrene und kreative TV-Journalisten die redaktionelle Leitung des Unternehmens. Beide sind ausgewiesene Experten für Autos und Mobilitätskonzepte. Zum Verantwortungsbereich der neuen Chefredaktion gehören neben dem in 22 Ländern und 5 Sprachen ausgestrahlten Pay-TV-Sender auto motor und sport Channel auch di

CGTN: Peng Liyuan: Musik verbindet die Menschen in China und Thailand und vertieft die Freundschaft

Chinesen und Thailänder können, obwohl sie unterschiedliche Sprachen sprechen, durch Musik miteinander kommunizieren, denn Musik kennt keine Grenzen, sagte Peng Liyuan, die Frau des chinesischen Präsidenten Xi Jinping.

Peng machte diese Äußerungen bei einem Besuch des Princess Galyani Vadhana Institute of Music in Thailand am Samstagmorgen in Begleitung von Naraporn Chan-o-cha, der Ehefrau des thailändischen Premierministers Prayut Chan-o-cha.

Bei ihrer Ankunft