Vizrt Ltd., führender Anbieter von
Content-Production-Tools für die digitale Medienindustrie, meldet
einen weiteren Abschluss mit einem deutschen Druck- und Verlagshaus.
Die Bonner Zeitungsdruckerei und Verlagsanstalt H. Neusser GmbH (BZV)
nutzt für das Portal www.general-anzeiger-bonn.de Vizrts Online
Content Management System (CMS).
Eirik Svendsen, Executive VP Online von Vizrt kommentierte: "Wir
freuen uns, eine solch renommierte Adresse wie den General-Anzeiger
In 3 Wochen findet die Social Media Conference,
die Konferenz zu Facebook, Youtube, Twitter & Co. in Hamburg statt.
Veranstaltungsort der zweitägigen Anwenderkonferenz ist am 15. und
16. Februar 2011 das Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg. Die Zahl
der Anmeldungen zur Konferenz bestätigen das anhaltende Interesse an
dem Thema Social Media.
Nach aktuellen Zahlen des Marktbeobachters eMarketer, investieren
die Werber in den USA einen immer größeren Teil (11%) de
Im November 2010 wurde die »Duncker & Humblot
eLibrary« eröffnet: Rund 1.000 Monografien, Sammelbände und
Lehrbücher aus den Jahren 2007 bis 2010 sind derzeit verfügbar.
Bibliotheken haben die Wahl, ob sie einzelne E-Books, E-Book-
Kollektionen oder Print & E-Book-Bundles erwerben möchten. Das
Angebot wird laufend um Neuerscheinungen sowie Titel aus der über
12.500 Bände umfassenden Backlist erweitert.
– Vollständiges eBook-Programm von Libri wird sukzessive in
PUBBLES integriert – 47 Zeitschriftentitel live – zuletzt neu:
"Segeln"
PUBBLES komplettiert sein eBook-Angebot: Durch die Einbindung des
eBook-Vollsortiments von Libri können die Nutzer auf der
verlagsübergreifenden Plattform für digitale Zeitungs-,
Zeitschriften- und Buchinhalte künftig aus rund 30.000 eBook-Titeln
ihre Lieblingsbücher auswählen. Zum Libri-Angebot gehö-re
Experten diskutieren über "Solvency II", die
Zukunft der Kapitalanlage und neue Geschäftsmodelle / 17. Februar in
Bergisch Gladbach / Detaillierte Informationen und Anmeldung unter
www.ftd.de/versicherungstag
2011 wird für die Versicherer ein Jahr der Entscheidungen. So
kommen mit dem bereits verabschiedeten Projekt "Solvency II" der
EU-Kommission zur Reform des Versicherungsrechts in Europa künftig
grundlegende Veränderungen auf die Branche
– IFD zeichnet erstmalig zwei Beiträge mit 1. und 2. Platz aus
– IFD-Medienpreis zum fünften Mal verliehen – Förderung der
Diskussion um den Finanzstandort Deutschland
Die Initiative Finanzstandort Deutschland (IFD) hat gestern Abend
die Sieger sowie die Nominierten des IFD-Medienpreises 2010
bekanntgegeben. Erstmalig in der fünfjährigen Geschichte des Preises
hat sich die Jury dazu entschlossen, einen 1. und einen 2. Platz zu
vergeben. Ausgezeichne
Preisträger in sechs Kategorien ausgezeichnet /
Publikumspreis für den Verein "Suppenküche Lichtenrade" / Mehr als
600 Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft
Am Donnerstagabend, 20. Januar 2011, feierte Berlins Kunst- und
Kulturszene das 20. Jubiläum des B.Z.-Kulturpreises. In der
Ullstein-Halle des Berliner Axel-Springer-Hauses verfolgten mehr als
600 Gäste die Preisverleihung, bei der die B.Z.-Bären für
herausragende künstleris
Das gerichtliche Verbot der Berichterstattung von
BILD.de über die Frühphase des Ermittlungsverfahrens gegen Jörg
Kachelmann ist vom Tisch: Die Anwälte des Wettermoderators haben es
diese Woche vor dem Oberlandesgericht Köln komplett für erledigt
erklärt.
Das Landgericht Köln hatte dem Online-Angebot von BILD im April
letzten Jahres, wenige Tage nach der Verhaftung Kachelmanns, per
einstweiliger Verfügung noch pauschal untersagt, Einzelheite
Stewart Brand, Kevin Kelly, Paulo Coelho, Hubert Burda und David
Gelernter, Olafur Eliasson, und Elizabeth Diller sprechen auf der
DLD-Konferenz
DLD verbindet technische Innovationen, das Internet, Kulturen und
die Wirtschaft. Die "DLD Culture & Arts Super-Session", die am 24.
Januar 2011 von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr im HVB Forum stattfindet
vereint diese Themen.
Hans Ulrich Obrist (Serpentine Gallery London, in Zusammenarbeit
mit dem Institute for the 21st Century)
Feierliche Verleihung am Donnerstag, 20. Januar
2011, in der Ullstein-Halle des Axel-Springer-Hauses Berlin
Am Donnerstagabend, 20. Januar 2011, feiern deutsche und
internationale Persönlichkeiten das 20. Jubiläum des
B.Z.-Kulturpreises. Ausgezeichnet werden Prominente aus Kunst und
Kultur wie Sopranistin Annette Dasch, Schlägersänger Gunter Gabriel,
Maler und Bildhauer Anselm Kiefer, Leiter der Internationalen
Filmfestspiele Berlin Dieter Kosslick, Schriftsteller F