Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel
Springer AG: "Wir freuen uns sehr, dass nach so langer Zeit die
Reporter Jens Koch und Markus Hellwig wieder frei sind. Wir danken
allen, die dazu beigetragen haben, für ihre Unterstützung und
Solidarität, den Mitarbeitern der Axel Springer AG, der Redaktion von
BILD am SONNTAG sowie den Verleger- und Journalistenverbänden.
Besonders danken wir dem Auswärtigen Amt und Bundesminister Guido
Westerwelle, der si
Die Bauer Vertriebs KG hat gegen den Bundesverband
Presse-Grosso Klage beim Landgericht Köln eingereicht. Das Gericht
stellte am heutigen Freitag, 18. Februar 2011, dem Bundesverband die
Klage förmlich in der Kölner Geschäftsstelle zu. Dies teilte der
Verband heute in einer Pressemeldung mit und zeigte an, sich gegen
die Klage zu verteidigen. Die mündliche Verhandlung ist für den 2.
August 2011 terminiert.
Im Auftrag der Bauer Vertriebs KG beantragt die Ka
18. Februar 2011 – Mit der aktuellen Ausgabe
(03/2011 ab sofort im Handel) feiert die Familienzeitschrift ELTERN
family 15-jähriges Jubiläum. Das Jubiläumsheft bietet eine Menge
Extras rund um das Thema Familie. So startet in dieser Ausgabe – wie
parallel auch in ELTERN die Initiative "Zum Glück: Familie!", mit der
die Zeitschriften mehr Mut zum Kind machen wollen. Auftakt zur Aktion
ist die forsa-Studie zum Thema "Warum kriegt ihr keine Kinder?", die
Der Spiegel hat am 17. Februar 2011 gegenüber dem
Rechtsanwalt von Prof. Dr. Margarita Mathiopoulos, Geschäftsführende
Gesellschafterin der EAG European Advisory Group, Dr. Christian
Schertz, eine Unterlassungsverpflichtungserklärung abgegeben, wonach
es dem Magazin in Zukunft untersagt ist, durch die Formulierung "Auch
für Margarita Mathiopoulos … interessieren sich die Ermittler." den
Eindruck zu erwecken, gegen sie oder ihre Beraterfirma, die EAG
Euro
Das Automagazin für Frau und Familie –active woman drive&style– ist weiter auf Expansionskurs und erscheint künftig zusätzlich monatlich mit zwei Druckseiten in der renommierten Wochenzeitung Epoch Times Deutschland. Eine entsprechende enge Zusammenarbeit wurde dazu soeben beschlossen.
Seine Biografie ist bis heute eine Leerstelle. Dem
Familiengrab in Hamburg-Ohlsdorf droht die Planierung. An Kurt Elvers
erinnert dann nur noch ein Stolperstein in der Hamburger Osterstraße.
Doch wie starb der Student der "Nordischen Kunsthochschule", was
führte zu seinem Vergessen? Diese Fragen beantwortet der Kölner
Historiker Hans Hesse in seiner ersten biografischen Erzählung.
Bremen, im Sommer 1944. Der junge Soldat Kurt Elvers erhält die
Erlaubni
Die Kölner Mediengruppe M. DuMont Schauberg
(MDS) und der in Hürth ansässige Nationalvertrieb W.E. Saarbach haben
eine operative Zusammenarbeit im Vertriebsbereich vereinbart.
Für die Titel Kölner Stadt-Anzeiger, EXPRESS Köln/Bonn und
Kölnische Rundschau hat W.E. Saarbach zum Erscheinungstag 18. Januar
2011 im Bereich Einzelverkauf jeweils Disposition und Fakturierung
sowie die Rechnungsabwicklung übernommen.
Nur noch zwei Wochen, dann endet die
Bewerbungsfrist für den LBS Wegweiser-Preis 2011, der Beiträge junger
Nachwuchsjournalisten auszeichnet. Wer Spaß hat am Publizieren und
zwischen 14 und 24 Jahre alt ist, sollte sich daher beeilen. Bei der
Themenwahl sind die Bewerber völlig frei. Bis zum 28. Februar 2011 um
24 Uhr können unter www.lbs-wegweiserpreis.de noch Beiträge
hochgeladen werden. Dort sind bereits zahlreiche Beispiele
eingestellt.