Der Butze Verlag gibt die Veröffentlichung seines neuen Hörbuchtitels bekannt. Die Protagonistin Tina hat bereits im ersten Teil des Romans den Kursus „Lesbisch für Anfängerinnen“ gemeistert und einen wahren Hindernisparcours aus turbulenten Szenen und nachdenklichen Momenten durchlebt. Dabei hat Tina nicht nur neue Freundinnen, sondern auch Ihre große Liebe Astrid kennengelernt.
Tunesien, Ägypten, Libyen, Jemen – das ist erst der Anfang. Die Menschen lehnen sich auf gegen die Jahrzehnte lange Ausbeutung und Willkür der Despoten und Diktatoren und verjagen sie aus ihrem Land.
Dabei können einem die bedauerlich entrückten Herren Ali, Mubarak, Gaddafi und Co fast Leid tun. Sie scheinen kaum Zeit zu finden, ihre Koffer zu packen und das Land zu verlassen, so schnell fegt sie der Zorn des Volkes hinweg. Was vor wenigen Monaten noch vollkommen unvorstell
Sperrfrist: 12.03.2011 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Simply the best: Das Magazin HÄUSER prämiert in diesem Jahr zum
zehnten Mal die besten Einfamilienhäuser. Unter den 226 Einsendungen
intelligenter, vorbildlicher und zukunftsweisender Konzepte gewannen
drei Privathäuser aus drei Ländern. Sie stehen in Vorarlberg
(Österreich), Dresden und Dublin. Ein Sonderp
Verlage können mit guten Aussichten auf Paid Content-Modelle
setzen. "We are very optimistic about the future of paid content",
ermutigt Nick Blunden, Managing Director and Publisher The Economist
Online und Gastreferent auf dem neuen Expertenforum Paid Content &
Paid Services der VDZ Akademie am 11.5.2011 in Hamburg.
Der größte Irrtum der Verlage sei die Annahme, Menschen wollten
für Inhalte nicht bezahlen. Es gebe – so seine Erfahrungen beim
Eco
Im Ernst Klett Verlag ist der neue
"Klett-Perthes Atlas zur Weltgeschichte" erschienen. Auf über 500
Seiten enthält dieser umfassendes Geschichtswissen von der
Frühgeschichte bis zum 21. Jahrhundert in Text und Bild.
Der "Klett-Perthes Atlas zur Weltgeschichte" setzt auf die
Kombination von Karte und Text: Zu jeder klar verständlichen Karte
gehören ein erklärender Text sowie Chronologien und
Begriffserklärungen. Die Karten zeichnen
Unter dem Titel "Welt der Wirtschaft – was junge
Menschen wissen wollen" sind in der WELT-EDITION zwei Bände zu den
Themen "Globalisierung" und "Gerechtigkeit" erschienen, die aus der
prämierten Beilage "Kinderleicht" von WELT am SONNTAG entstanden
sind.
Olaf Gersemann, Ressortleiter Wirtschaft der WELT-Gruppe:
"Unsere Redakteure bereiten in den ,Kinderleicht—Ausgaben regelmäßig
ein wichtiges und komplexes Wirts
"Dr. Carsten Maschmeyer erwarb 2006 von Gerhard
Schröder die Rechte für dessen Memoiren. Diese wurden von Dr.
Maschmeyer gewinnbringend vermarktet, unter anderem hat der Verlag
Hoffmann & Campe die Buchrechte erworben. Herr Maschmeyer hat neben
anderen Medien ebenfalls mit dem Spiegel erfolgreich verhandelt, der
sich die Rechte für den Vorabdruck wesentlicher Teile sichern konnte.
Der Ankauf der Rechte und die Vermarktungstätigkeit von Herrn
Maschmeyer waren st
Für die aktuelle Terra-X-Dokumentation „Mordakte Museum“ haben Tobias Bösel und Siegfried Rolletter die Filmmusiken komponiert. In beeindruckender Weise ist das ZDF-Team einer unglaublichen Geschichte aus der Vergangenheit auf die Spur gekommen. Als im 19. Jahrhundert die englische Kolonialmacht in die Welt der australischen Aborigines einbricht, verlieren die Ureinwohner in kürzester Zeit alles – selbst ihre Schädel und Gebeine. Ähnliches
Die 13-jährige Oksa ist selbstbewusst und
temperamentvoll, sie hat vor nichts und niemandem Angst. Sie liebt
Kung-Fu, Inlineskating und Rockmusik. Ihre Lieblingsbands sind
Paramore, Muse und Linkin Park. Als sie plötzlich entdeckt, dass sie
magische Fähigkeiten besitzt, erfährt sie von ihrer wahren Herkunft
und warum die Einwohner von Edefia alle Hoffnung auf sie, die
Unverhoffte, setzen. Diese magische Geschichte von Anne Plichota und
Cendrine Wolf ist in Frankreich e
Bisheriger EBITDA-Höchstwert aus dem Jahr 2008
übertroffen / EBITDA-Rendite steigt auf 17,6 Prozent / Umsatz legt um
10,8 Prozent zu / Deutliches Wachstum der digitalen und
internationalen Aktivitäten / Rekorddividende von EUR 4,80 je Aktie /
Umsatz- und Ergebniswachstum in 2011 erwartet / Aktiensplit im
Verhältnis 1:3 geplant
Axel Springer hat im Geschäftsjahr 2010 einen neuen Rekord-Gewinn
erreicht und die im Jahresverlauf bereits zwei Mal angehobene
Ergebnisp