Rechtzeitig vor dem deutschen Kinostart des großen
Finales der Harry-Potter-Filmreihe bietet TV DIGITAL ein besonderes
Extra: In der kommenden Ausgabe präsentiert Deutschlands erste
Programmzeitschrift für digitales Fernsehen exklusiv und noch vor
offiziellem Verkaufsstart die neuen Harry Potter-Stickerbilder von
Panini. Jedem Heft liegt ein Sammeltütchen mit insgesamt fünf
Stickern von den Stars, den besten Szenen und den Filmsets bei.
Mehr als 300 Gäste aus Unternehmen, Medien und PR-Agenturen waren
gestern zu Gast beim media coffee der dpa-Tochter news aktuell im
Kölner KOMED. Fazit: Medienangebote ohne echten Mehrwert werden keine
Zukunft haben. Und zwar unabhängig davon, ob sie als Print,
Online-Portal oder App publiziert werden. Redaktionen müssen
verstärkt in Markenbildung, IT-Ressourcen und Ausbildung investieren.
Titel der Veranstaltung: "Expedition ins Ungewisse – Welche neue
Med
Die brasilianische Werbeindustrie, eine der profiliertesten und
höchst prämierten weltweit, wird ein Buch mit dem Titel Acredite
Universitarios ["Glaubt es, Collegestudenten"] veröffentlichen, das
die Werke zukünftiger Kommunikationsfachleute vorstellt. Das Projekt
ist eine Initiative von Universal Channel Brasil (uc.tv.br), eines
brasilianischen Abonnementfernsehkanals von Globosat und NBC
Universal, bei der die Autoren anhand eines Wettbewerbs für den
kre
Die Schriftsteller Joanne K. Rowling, William P. Young, Bärbel Mohr, oder Neal Donald Walsch haben eines gemeinsam: sie hielten vor Jahren ihr erstes Manuskript in Händen und kein Verlag wollte es haben. Die Liste der einst verkannten Bestseller Autoren ist lang – sehr lang und darf für viele junge Autoren als Motivation dienen, dass trotz Absagen der großen Verlage ihr Buch auch einmal groß raus kommt.
Der Weg zum eigenen Buch ist für die meisten Autoren ein ste
Meissen macht Schmuck, Untitled das Magazin: Mit
"Meissen Joaillerie" unterstreicht die weltberühmte
Porzellan-Manufaktur ihren Anspruch, zu einer international führenden
Schmuckmarke zu werden. Das Magazin, entwickelt und gestaltet vom
Untitled Verlag, bietet auf mehr als 100 Seiten aufwendige Shootings,
interessante Manufakturberichte und spannende Interviews. Es
erscheint in einer Auflage von 40.000 Exemplaren in Deutsch, Englisch
und Italienisch.
Das erste Erzeugnis des Unsichtbar Verlags ist ein kleines, höchst außergewöhnliches Buch. Geschrieben und illustriert von zwei außergewöhnlichen Gentlemen.
Gerrit Pohl (37) wird zum stellvertretenden Leiter
des Digital Center von Gruner + Jahr Deutschland ernannt und
vervollständigt damit das Führungsteam um Dr. Felix Menden, der ab 1.
September 2011 die Leitung des Digital Center übernimmt.
Pohl ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und
kommt von Axel Springer Mediahouse, wo er seit 2001 tätig war und
zuletzt die Gesamtprojektleitung Online innehatte. Bis 2007 war er
parallel dazu als wissenschaftlich
Der Hamburger Versicherungsmakler Gayen & Berns ∙ Homann GmbH (GBH) und der Verband Druck und Medien Niedersachsen e.V. haben eine langfristige Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese sieht vor, dass der Verband in Veranstaltungen über die GBH-Medien-Police® informiert und bei konkreten Beratungen zu Versicherungen den Makler hinzuzieht. Der Austausch über Marktentwicklungen und die Zusammenarbeit bei der Vermarktung des jeweiligen Partners sind zudem Bestandtei
Hamburg/Berlin, 23.06.2011 – Gruner + Jahr
verkauft sein monatliches Gartenmagazin FLORA GARTEN – vorbehaltlich
der Zustimmung des Kartellamtes – zum 1. August 2011 an den Deutschen
Bauernverlag (DBV). Der in Berlin ansässige Verlag plant, das
Ratgebermagazin rund um Pflanzen und Gärtnern mit dem eigenen Titel
GartenZeitung zur neuen Zeitschrift GartenFlora zusammenzuführen.
FLORA GARTEN, mit über 115.000 verkauften Exemplaren eine der großen
Garten-Zeitschriften