ADAC Motorwelt Autobuch Preis erstmals verliehen / Gruppe C Motorsport Verlag gewinnt in der Kategorie Motorsport

Frankfurt/M/Duisburg, 19. Oktober 2011. Zum ersten Mal wurde am 13. Oktober 2011 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse der ADAC Motorwelt Autobuch Preis verliehen. Die hochkarätige Jury mit Walter da Silva (Chefdesigner VW Konzern), Adrian van Hooydonk (Chefdesigner BMW), Prof. Dr. Florian Hufnagl (Direktor der Münchner „Pinakothek der Moderne“) und Michael Ramstetter (Chefredakteur der ADAC Motorwelt) sowie Preisinitiator und Journalist Jürgen Lewandowski vergab Preise in den Kateg

„Opern der WELT“: WELT-Gruppe präsentiert 20 große Opern / Zweiteilige Opern-Edition auf CD

Die WELT-Gruppe präsentiert unter dem Titel "Opern
der WELT" 20 der größten Opern in einer zweiteiligen Edition. Der
erste Teil der Opern-Edition enthält zehn vollständige Opern auf
insgesamt 22 CDs und erscheint am 14. Oktober 2011. Der zweite Teil
mit zehn weiteren Aufnahmen wird im Februar 2012 veröffentlicht.

Ausgewählt wurden die Opern und ihre historischen Aufnahmen durch
das Kultur/ Stil-Ressort der WELT. In der ersten Edition sind
K

Fachmesse der Zeitungs- und Medienindustrie schließt mit positiver Bilanz

Rund 8000 Besucher aus mehr als 90
Ländern besuchten die IFRA Expo 2011, die weltweit größte Messe für
den Zeitungssektor, die am Mittwoch in Wien ihre Pforten schloss.

"Die Besucherzahlen waren deutlich höher als vor zwei Jahren",
erklärte Christoph Riess, CEO des Weltverbandes der Zeitungen und
Nachrichtenmedien (WAN-IFRA). "Zwar liegen sie unter den Zahlen für
die letztjährige Messe in Hamburg, doch dies war auch ein ganz
beson

Eröffnung des Jahres-Events der Weltpresse mit einem Aufruf für Pressefreiheit im Nahen Osten

Das Jahres-Event der internationalen
Zeitungswelt wurde am Donnerstag mit einem Aufruf für mehr
Pressefreiheit im Nahen Osten und der Würdigung der Rolle der neuen
und traditionellen Medien bei den demokratischen Umbrüchen im
arabischen Raum eröffnet.

"Während diese epochalen Ereignisse die Medien weltweit in Atem
hielten, begann für die Journalisten und Nachrichtenmedien in diesen
Ländern eine Zeit der Befreiung", so Jacob Mathew, Präs

Thomas Rabe ab 1. Januar 2012 neuer Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG – Hartmut Ostrowski wechselt in den Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Bertelsmann AG hat Thomas
Rabe (46), bisher Finanzvorstand des Unternehmens, zum künftigen
Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er folgt zum 1. Januar 2012 dem
jetzigen Vorstandsvorsitzenden Hartmut Ostrowski (53), der aus
persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausscheidet und in den
Aufsichtsrat wechseln wird. Der Wechsel erfolgt freundschaftlich und
einvernehmlich.

Hartmut Ostrowski kam 1982 zur Bertelsmann AG und ist seitdem mit
kurzer Unterbrechung in

Neues Wissenschaftsjournal für Personaler: PERSONALquarterly ermöglicht fundierte Entscheidungen im Personalmanagement

Die Lücke zwischen dem, was die Wissenschaft weiß
und Praktiker im Personalwesen glauben, ist groß. Ein neues
Wissenschaftsjournal aus der Haufe Gruppe will dem begegnen. Viermal
im Jahr werden darin Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung
veröffentlicht, die helfen, Maßnahmen im Personalmanagement auf
wissenschaftlicher Basis zu gestalten und fundierte Entscheidungen zu
treffen.

Das Wissenschaftsjournal widmet sich in seinem ersten
Schwerpunktthema der Frag

Die Zuschauer wollen sie zurück, die Zuschauer bekommen sie zurück! / WVG präsentiert ein DVD-Comeback, das besonders Ina Müller-Fans begeistern wird!

Es erinnert nahezu an das Comeback der Olympia
Schokolade: Ihre Fans hatten sie damals zurück auf den Markt
"gewünscht" – und bekommen. So überzeugten auch Fans das Unternehmen
WVG Medien, "Schöne Frauen" wieder auf den Markt zu bringen. In
diesem Fall handelt es sich allerdings um einen Spielfilm, der durch
den Konkurs seines ursprünglichen DVD-Anbieters plötzlich nicht mehr
auf dem DVD-Markt verfügbar war und verzweifelte Fans zur&uu