Eine Reihe von Änderungen begleitet den Jahreswechsel bei sleek magazine. Nach sechs
Jahren wird Annika von Taube ihren Posten als Chefredakteurin abgeben, um sich neuen
Herausforderungen in der Medienbranche zu stellen. Von Taube hat entscheidend zur
Prägung der Identität und Entwicklung des Magazins beigetragen. „sleek als unabhängigen
Titel im internationalen Markt zu positionieren und die Themenbereiche Kunst und Mode zu
vereinen, war eine inspirierende Herausforderung, d
Wenn ein Traditionsunternehmen wie manroland AG,
dessen Wurzeln fast 200 Jahre zurückgehen, wie am 25.11. verlautbart
, in die Insolvenz gehen muss, fragt man sich nach den Ursachen.
"Management, Aufsichtsrat und Aktionäre machen wie üblich die
Konjunktur- und Wirtschaftslage ihrer bisherigen Kunden
verantwortlich", erläutert Print-Analyst und Value-Journal-Verleger
Andreas Weber, Mainz. Wenn die Konjunktur lahmt, werde weniger
gedruckt, heisst es, und das f&
Hamburg / Amsterdam / New York, 28. November 2011
– Die holländische Gruner + Jahr Gesellschaft, G+J Uitgevers, startet
im kommenden Frühjahr 2012 die niederländische Ausgabe von VOGUE. Das
legendäre Modemagazin wird in Lizenz von Condé Nast heraus gegeben.
Chefredakteurin der holländischen VOGUE-Ausgabe wird Karin
Swerink, die das Magazin GLAMOUR 2005 auf den Markt gebracht und
seitdem erfolgreich geführt hat. Damit ist sie für ihre neue Aufgabe
Hamburg, 28. November 2011 – Gruner + Jahr
Deutschland stellt seine Verlagsgruppen zum 1. Februar 2012
organisatorisch neu auf. Mit dem Wechsel von Dr. Volker Breid,
aktuell Verlagsgeschäftsführer G+J Frauen / Familie / People, auf die
Position des Geschäftsführers der Motor Presse Stuttgart, wird ein
neuer Zuschnitt der bislang vier G+J-Verlagsgruppen umgesetzt. Im
Zuge dessen werden die G+J- Verlagsgeschäftsführer Julia Jäkel und
Thomas Lindner zusä
Dieses Jahr startete aus Sicht des SCRATCH Verlags sehr ruhig. Erst die NordCon in Hamburg hat etwas mehr Bewegung in die interne Verlagswelt gebracht. Die dort begonnenen Gespräche münden heute in einer freudigen Bekanntgabe: Der SCRATCH Verlag übernimmt den etablierten Arcanum Fantasy Verlag. Die Verleger Jens Salzmann (Arcanum Fantasy) und Simon Czaplok (SCRATCH Verlag) kooperieren schon länger und nun gibt Herr Salzmann seinen Verlag weiter. Die Mitbegründer Hr. Gogo
Der Musiker Mike Leon Grosch möchte einen
Liebessong für Hannover schreiben. Der ehemalige Finalist der
RTL-Castingshow –Deutschland sucht den Superstar– sagte im Magazin
PRINZ: "Es wird Zeit, dass ihr Hannoveraner mal den Dicken macht."
Einen Arbeitstitel für das Stück hat er auch bereits: "Du und
Hannover".
Grosch arbeitet seit April als Radiomoderator bei ffn in Hannover
und lobt die Landeshauptstadt: "Hannover ist eine coole Stadt. Vi
Der Deutsche Hörbuchpreis wird im Jahr 2012 zum
zehnten Mal verliehen. DIE ZEIT engagiert sich seit dem Herbst als
Kooperationspartner im Verein Deutscher Hörbuchpreis. Gleichzeitig
ergibt sich auch eine Veränderung bei der Vergabe des "Besten
Kinderhörbuches": Der Preisträger in dieser Kategorie wird nicht mehr
durch die reguläre Jury gewählt, sondern durch eine neu gegründete
Kinderjury des Magazins ZEIT LEO. Die ZEIT LEO-Kinderjury wird
Live-Übertragung aus der Ullstein-Halle des
Berliner Axel-Springer-Hauses am Samstag, 17. Dezember 2011, ab 20:15
Uhr im ZDF
Die amerikanische Sängerin Tina Turner ist musikalischer Stargast
bei der großen TV-Spendengala "Ein Herz für Kinder" von BILD. Es ist
der erste Bühnenauftritt der "Queen of Rock –n– Roll" im deutschen
Fernsehen seit 2004. Die mehrfache Grammy-Gewinnerin wird demnächst
72 Jahre alt und ist mit über 170 Mill
Die wöchentlichen Programmzeitschriften FUNK UHR
und BILDWOCHE präsentieren sich ab den kommenden Ausgaben mit vielen
Neuerungen am Kiosk. Beide Titel erscheinen künftig mit einer
moderneren und frischeren Optik, einer überarbeiteten
Magazinstruktur, mit neuer thematischer Gewichtung bei den Inhalten
und noch mehr Serviceangeboten.
"Wir haben unseren beiden erfolgreichen Programmtiteln neue
Schwerpunkte gegeben. Damit reagieren wir zum einen auf die
verän