+++ Live-Übertragung aus der Ullstein-Halle des
Berliner Axel-Springer-Hauses am Samstag, 15. Dezember 2012, ab 20.15
Uhr im ZDF +++
Die Weltstars Kylie Minogue, Placido Domingo und Eros Ramazotti
werden in der großen TV-Spendengala "Ein Herz für Kinder" 2012 von
BILD auftreten, die am Samstag, 15. Dezember 2012, ab 20.15 Uhr live
im ZDF übertragen wird. Kylie Minogue löst damit ein Versprechen ein,
welches sie 2010 gegeben hat, als ihr Auftritt bei &q
Im Schatten der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, an der Ecke zum Kurfürstendamm hat der hnb-verlag nun sein neues Zuhause gefunden.
In den drei Jahren seit seiner Gründung hat der junge Berliner Verlag ein ansehnliches und umfangreiches Verlagsprogramm vorgelegt. Alle Bücher werden auch als E-Book veröffentlicht.
Die ausgesuchte Nische, die verschiedenen Regionen des deutschsprachigen Raumes mit ihren Eigenarten, Sitten, Gepflogenheiten und teilweise frechen Dialekten
War Nofretete die Jacky O. der Antike?
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND bringt Licht in das Mysterium der
schönen Pharaonen-Gattin
5. Dezember 2012 – Nofretete (übersetzt "Die Schöne ist gekommen")
gibt auch nach 3.500 Jahren noch Rätsel auf. Wer war die sagenhafte
ägyptische Königin, die noch heute alle Welt bezaubert? Hielt sie
Ihrem Mann, dem berühmten Pharao Echnaton, nur den Rücken frei? Oder
war sie eine mächtige Politikerin un
Fünfzig Jahre nach der Erstausgabe kommt am Nikolaustag 2012 das
legendäre Satiremagazin "Pardon" deutschlandweit an die Kioske
zurück. Unter dem Motto "Feinsinn, Unsinn, Hintersinn" bringt die
Jubiläumsausgabe ein völlig neu entwickeltes Magazin an den Markt und
die ganze Bandbreite von humoristischem Journalismus zurück in die
Zeitschriftenlandschaft.
Für das Projekt haben sich prominente Satiriker, Karikaturisten,
Journaliste
Dass das Singen von Liedern Kinder ganzheitlich fördert, ist
mittlerweile wissenschaftlich untermauert. Dass Kindern mit Liedern
aber auch Werte und Umgangsformen vermittelt werden können, ist für
viele sicherlich neu.
Das aber bestätigt die Goldauszeichnung, die der Verband der
deutschen Musikindustrie (IFPI) dem Kinderliederautor Detlev Jöcker
für über 100.000 verkaufte Tonträger von "Bitte sehr & und danke
schön", ü
04.12.2012 – Das erst vor wenigen Wochen
in München eröffnete Büro von G+J Corporate Editors, dem Experten für
journalistische Kommunikation für Unternehmen, hat mit SES seinen
ersten großen B2B-Kunden gewonnen. Ab sofort übernimmt G+J Corporate
Editors München die redaktionelle Weiterentwicklung und Betreuung des
englischsprachigen Kunden-Magazins BEAM des Satellitenbetreibers SES
in Luxemburg. Im Rahmen des Pitches konnte sich der Corporate
Publish
+++ Öffentliche Feierstunde zur Buchpräsentation in
der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg +++
Am Montag, 3. Dezember 2012, präsentierte BILD gemeinsam mit der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und dem Quadriga Verlag in
der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg "JERUSALEM – Die Heilige
Schrift nach der Übersetzung Martin Luthers". Zu der öffentlichen
Feierstunde kamen neben dem Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt,
Reiner Haselof
Tag zwei beim Mediengipfel in Lech startete mit einer
Diskussionsrunde zum Thema Verantwortung und Qualität der Medien in
Europa. Dabei wurde unter der Leitung von Astrid Zimermann,
Generalsekretärin des Presseclubs Concordia, vor allem auch die
Situation in Ungarn erörtert. Im Anschluss daran führte
Kurier-Europaressortleiterin Margaretha Kopeinig ein Podiumsgespräch
mit dem Schriftsteller Robert Menasse zu dessen jüngst erschienen
Buch "Der Europ&a
Konkurrenz belebt das Geschäft: Unter diesem Motto
liefern sich das ZEITmagazin und das "Süddeutsche Zeitung Magazin"
diese Woche einen Wettstreit. Beide Magazine beziehen sich in ihren
Artikeln aufeinander und wollen um die Leser konkurrieren.
Im ZEITmagazin erscheint etwa eine Insiderreportage über die
"Hell–s Angels" in Berlin, im "SZ-Magazin" ein Porträt der
Polizisten, die ihnen die Tour vermasseln. Axel Hacke und Harald
Martenstei
Die Bauer Media Group ist nach einem
außerordentlich erfolgreichen Jahr auf dem besten Weg, Europas
größtes Zeitschriftenhaus zu werden. "2012 ist für uns ein
ereignisreiches und erfreuliches Jahr: Wir haben unsere Chancen im
Ausland wie im Inland konsequent genutzt", erklärte Verlegerin Yvonne
Bauer zum Auftakt der Jahrespressekonferenz. "Als Unternehmen sind
wir so gestärkt und kraftvoll aus einem schwierigen Jahr 2011
hervorgegangen. Darauf