Weiblich, fröhlich – und über 40: Hamburgerin ist Titelstar der Fernsehwoche!

Einmal Titelstar der Fernsehwoche sein: Dieser
Traum von mehr als 1.000 Bewerberinnen ist jetzt für Katrin Kramer
(49) aus Hamburg in Erfüllung gegangen. Gaby Papenburg, Moderatorin
des SAT.1-Frühstücksfernsehens, und Christa Höhs, Besitzerin der
weltweit ersten Modelagentur für Ältere, sowie
Fernsehwoche-Chefredakteurin Beatrix Kruse wählten die attraktive
Mutter von drei Söhnen zum Gesicht der aktuellen Ausgabe der
Fernsehwoche. Voller Lebens

Model-Contest: Die Frauenzeitschrift JOLIE sucht drei neue Gesichter für eigene Werbekampagne!

München, 10.01.2013 – Zeug zum Model und
Durchblick in Sachen Mode und Beauty – das sind die Voraussetzungen,
um das neue Gesicht von JOLIE zu werden. Und natürlich mitmachen und
sich bewerben! Mit der Ausgabe vom 11.01.2013 sucht die
Frauenzeitschrift Leserinnen oder jolie.de-Userinnen, die sich für
Mode und Beauty begeistern und vielleicht sogar noch einen eigenen
Lifestyle-Blog haben. Anlass ist die neue JOLIE-Werbekampagne, für
die drei neue Testimonials gesucht w

Gruner + Jahr verkauft das Magazin IMPULSE an die IMPULSE Medien GmbH Chefredakteur Dr. Nikolaus Förster erwirbt IMPULSE und IMPULSE.DE im Management Buy-out / Verkauf erfolgt zum 15. Januar 2013

Gruner + Jahr verkauft das Unternehmermagazin
IMPULSE sowie die Internetdomain IMPULSE.DE im Rahmen eines
Management Buy-out an den IMPULSE-Chefredakteur Dr. Nikolaus Förster
und ermöglicht damit den Fortbestand von Deutschlands führendem
Unternehmermagazin. Förster übernimmt die Marke mit der neu
gegründeten Impulse Medien GmbH, an der er selbst die Mehrheit hält.
Minderheitsgesellschafter wird der Hamburger Kaufmann Dirk Möhrle. 15
festangestellte

Neuer Verlag in Hamburg / Gruner+Jahr verkauft Unternehmermagazin impulse in einem Management Buy-Out an Chefredakteur Dr. Nikolaus Förster

Das Unternehmermagazin impulse wird selbst zum
Mittelständler. In einem Management Buy-out verkauft Gruner+Jahr das
Magazin an Chefredakteur Dr. Nikolaus Förster – und ermöglicht damit
den Fortbestand von Deutschlands führendem Unternehmermagazin. Nach
mehr als 30 Jahren im Portfolio des Verlagshauses Gruner+Jahr wird
das Magazin damit eigenständig. Übernommen werden 20 Festangestellte
der G+J-Wirtschaftsmedien. Dazu stoßen weitere freie Mitarbeiter, so

Handelsblatt gründet unabhängiges Research Institute und beruft Bert Rürup zum Präsidenten

Das Handelsblatt, Deutschlands führende
Wirtschafts- und Finanzzeitung, öffnet seine interne
Research-Abteilung für die Öffentlichkeit: Über das neu gegründete
Handelsblatt Research Institute (HRI) können Unternehmen, Verbände
und Privatpersonen ab sofort von der Kompetenz und langjährigen
Erfahrung der Handelsblatt-Researcher profitieren. Sie erhalten über
das HRI Zugang zu exklusivem Datenmaterial, den Erfahrungen der
Handelsblatt-Expert

WELT-Wirtschaftsgipfel in Berlin: Politik und Wirtschaft diskutieren Reformen für Europa

Der diesjährige WELT-Wirtschaftsgipfel in Berlin
widmete sich unter dem Titel "Die politische Gestalt des neuen
Europas" dem Thema der europäischen Institutionen- und
Währungsdebatte: Wie sieht der Fahrplan für die Fortentwicklung der
Wirtschafts- und Währungsunion 2013 aus? Welche Rolle wird die
Europäische Zentralbank (EZB) bei einer europäischen Bankenaufsicht
spielen? Gelingt es der EZB, für Geldwertstabilität 2013 zu sorgen?
Welc

NITRO-Workshop Buchhaltung für Journalisten von Umsatzsteuer bis Jahresabschluss

Das Medienmagazin NITRO bietet in Kooperation mit
dem DJV Berlin die vom Betriebssystem unabhängige kaufmännische
Software (Mac und Windows) Monkey Office an, die eine
Standardsoftware zur Abwicklung des Rechnungswesens und der
Finanzbuchhaltung ist. Die Anwendung ist geeignet für Freiberufler
und Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen.

Matthias Mutterer vom Hersteller prosaldo erklärt als
Software-Trainer, wie MonKey Office in der Grundversion al

Staffelübergabe bei der Ärztenachrichtendienst Verlags-AG

Unter neuer Führung startet das Hippokranet in das
neue Jahr: Der bisherige Alleingesellschafter und Gründer der
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd), Dr. Bernd Guzek, hat seine
Anteile an den Münchner Medienunternehmer Dr. Georg Ralle übertragen.

"Ich bin mir sicher, dass das Unternehmen weiterhin in guten
Händen und auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft ist. Für künftige
Herausforderungen wird es in dieser Konstellation optimal auf

WAZ Mediengruppe: Online2Print-Portal „flinq“ weitet Angebot aus

"flinq", das Online2Print-Portal der WAZ
Mediengruppe, weitet sein Angebot aus: Ab sofort können Nutzer mit
der innovativen Web-Anwendung auch Printanzeigen für die
Tageszeitungstitel "Thüringer Allgemeine" (TA), "Ostthüringer
Zeitung" (OTZ) und "Thüringische Landeszeitung" (TLZ) sowie für das
Anzeigenblatt "Allgemeiner Anzeiger" selbst gestalten. Hat ein Kunde
mit "flinq" ( http://www.flinq.de ) sein