Monsenstein und Vannerdat einer der besten Arbeitgeber im Münsterland

Münster, 2. Mai 2013 – Monsenstein und Vannerdat zählt zu den besten Arbeitgebern im Münsterland. Beim aktuellen Benchmark-Vergleich des Great Place to Work Institut Deutschland belegte das münstersche Verlagshaus in der Kategorie der kleinen Unternehmen den dritten Platz.

INMA Awards 2013: DIE WELT und BILD mit internationalem Kreativpreis ausgezeichnet

Die überregionalen Medienmarken von Axel Springer
erhalten für ihre Werbekampagnen den renommierten Kreativpreis der
International News Media Association (INMA) 2013. Die
WELT-Markenkampagne "DIE WELT gehört denen, die neu denken" ist
Gold-Gewinner in der Kategorie "Brand Awareness Across Platforms".
Der INMA Award in Silber in der gleichen Kategorie geht an die
BILD-Werbekampagne "Ihre Meinung zu BILD…?". "The Globe and Mail"
aus T

Zeitungshäuser setzen auf Tablets

Zeitungshäuser setzen auf Tablets

65 Prozent der Verlage bieten ihren Lesern Apps für Tablets – auch Applikationen für Smartphones und mobile Webseiten hat die Mehrheit der Verlage im Angebot

Geronimo. POPPEN.de – Lust! Frust! Liebe!

Liebe auf den ersten Klick? Immer mehr Menschen in Deutschland leben alleine. Heute ist fast jeder fünfte Haushalt bereits ein Single-Haushalt und Millionen dieser Singles tummeln sich täglich auf den Online-Dating-Börsen des WorldWideWeb – Tendenz steigend!

Verhalten: Drogendealer für Bienen

Nicht nur Nektar lockt Bienen an. Wie das Magazin
GEO in seiner Mai-Ausgabe berichtet, bilden die Pflanzen auch
drogenähnliche Substanzen, sogenannte Alkaloide, um die Bestäuber zum
regelmäßigen Besuch zu verführen. Insbesondere nach Koffein sind die
Tiere geradezu süchtig, wie Geraldine Wright von der Universität
Newcastle herausfand: Die Bienen erinnern sich besser an die Pflanzen
mit einem derartigen Sonderangebot im Nektar und suchen sie häufiger

Preisträger Henri Nannen Preis 2013

Der Henri Nannen Preis 2013 geht an:

Reportage: Heike Faller (ZEIT magazin), Dokumentation: Fabian
Gartmann und Sönke Iwersen (Handelsblatt), Investigation: Wolfgang
Kaes (Generalanzeiger Bonn), Essay: Bernd Ulrich (DIE ZEIT),
Fotoreportage: Sandra Hoyn (emerge-mag.com), Sonderpreis: Letzte
Ausgabe der Financial Times Deutschland

Weitere Preisträgerin der vom Verlagshaus Gruner + Jahr und stern
vergebenen Auszeichnung ist die Verlegerin Anneliese Friedmann für
i

Mit Vollgasüber 100: NATIONAL GEOGRAPHIC berichtet über den Einfluss der Gene auf den Alterungsprozess und über die Lebenserwartung der Deutschen (BILD)

Mit Vollgasüber 100: NATIONAL GEOGRAPHIC berichtet über den Einfluss der Gene auf den Alterungsprozess und über die Lebenserwartung der Deutschen (BILD)

26. April 2013 – Die Menschen in Bayern und Baden-Württemberg
haben eine deutlich höhere Lebenserwartung als die Bewohner
Mecklenburg-Vorpommerns. Das zeigen Studienergebnisse, über die
NATIONAL GEOGRAPHIC in der ab heute erhältlichen Mai-Ausgabe
(05/2013) berichtet. Stuttgarter Mädchen und heute in München
geborene Jungen haben mit 84,6 und 81,5 Jahren die höchste
Lebenserwartung. Süddeutscher Ausreißer ist Pirmasens in
Rheinland-Pfalz. D