Clap: Verlagsmanager Reinhold G. Hubert sieht das Ende der generalistischen Gesellschaft (BILD)

Clap: Verlagsmanager Reinhold G. Hubert sieht das Ende der generalistischen Gesellschaft (BILD)

Burdas Statthalter in Offenburg, Reinhold G. Hubert, wünscht sich
verrücktere Ideen in den Entwicklungsredaktionen der
Zeitschriftenverlage. ",Internet und Rätsel– ist ein geiles Thema.
Ich glaube, jedes Service-Thema funktioniert mit Internet", erzählte
der Rolling-Stones-Fan im Clubgespräch mit dem People-Magazin "Clap",
das am Dienstag mit einer neuen Ausgabe erscheint. Die Medienbranche
brauche mehr Rock –n– Roll, aber man müsse e

Martina Gedeck hat mit demÄlterwerden kein Problem

Schauspielerin im Interview mit dem Magazin
Reader–s Digest vor ihrem neuen Film "Die Auslöschung" am 8. Mai in
der ARD

Stuttgart, 7. Mai 2013. Schauspielerin Martina Gedeck hat kein
Problem damit, in ihrem Metier nicht mehr die Jüngste zu sein. "Ich
habe mein Älterwerden immer als Bereicherung empfunden", sagt die
51-Jährige dem Magazin Reader–s Digest (Mai-Ausgabe) im Vorfeld ihres
TV-Films "Die Auslöschung", der am 8. Mai um 20

Yvonne Küster und Dr. Christian Pantle verstärken die P.M.- Chefredaktion

P.M.- Chefredakteur Hans-Hermann Sprado holt
Yvonne Küster und Dr. Christian Pantle an Bord. Küster leitet die
Redaktion von P.M. History und P.M. Perspektive. Pantle wird zum 1.
September 2013 stellvertretender Chefredakteur der P.M.-Gruppe und
ist damit zuständig für das P.M. Magazin, P.M. Fragen & Antworten,
P.M. Biografie sowie Wunderwelt Wissen.

Yvonne Küster ist seit dem 1. März 2013 Redaktionsleiterin für
P.M. History und P.M. Perspektive.

Zweite Ausgabe von DELI ab heute im Handel

"Wir treffen uns in der Küche": Das junge
Food-Magazin geht in die nächste Runde

07.05.2013 – Die Erfolgsgeschichte des jungen Food-Magazins DELI
geht weiter. Nach dem Launch im Herbst 2012 mit überwältigendem
Feedback aus dem Markt hat sich Gruner + Jahr entschieden eine
weitere Ausgabe zu verlegen. Mit den besten Sommersalaten und
"Grillrezepten für Mädchen" sowie tollen Ideen für Bowle, Beeren,
Spargel und Pasta ist die ab heute

DOGS AWARD 2014: Held auf vier Pfoten gesucht

Das Hundemagazin DOGS und der Verband des
Deutschen Hundewesens suchen Deutschlands Superhund und die Besten
der Besten in 14 weiteren Kategorien

06. Mai 2013 – Auch in diesem Jahr vergibt Europas größtes
Hundemagazin wieder den Titel "Held des Jahres" an Bewerber auf vier
Pfoten. Bereits zum fünften Mal sucht die DOGS AWARD-Jury, die sich
aus anerkannten Hundeexperten zusammensetzt, das Beste für Hunde und
ihre Halter – vom Hundesport- und Zuchtverein &u

Verlagsgruppe Handelsblatt kauft das Onlineportal MEEDIA

Die Verlagsgruppe Handelsblatt hat den
Medienbranchendienst MEEDIA von dessen Gründer und Herausgeber Dirk
Manthey sowie dem ehemaligen Chefredakteur Georg Altrogge, der mit
einem Minderheitsanteil beteiligt ist, zu 100 Prozent übernommen.
Sitz des Onlineportals bleibt weiterhin Hamburg. Der Kaufvertrag
wurde rückwirkend zum 1. April 2013 geschlossen.

Gabor Steingart, Vorsitzender der Geschäftsführung der
Verlagsgruppe Handelsblatt, kommentiert die Transaktion

BRIGITTE LIVE: Angela Merkel im Gespräch mit Deutschlands führendem Frauenmagazin ganz persönlich / „Man braucht das Schweigen, um klug reden zu können.“

Im Rahmen der Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE:
"Frauen wählen!" lud das Magazin BRIGITTE am Donnerstagabend Angela
Merkel zum öffentlichen Interview ins Maxim-Gorki-Theater Berlin ein.
Gut gelaunt sprach die Bundeskanzlerin mit Deutschlands führendem
Frauenmagazin ungewohnt offen, unter anderem über Eurokrise,
Geschlechterrollen, die "Merkel-Raute" – ihre typische Haltung der
Hände – und über Selbstzweifel. Dabei gewährte sie sehr per

Branchenbericht enthüllt 12 wichtigste Investitions-Prioritäten für Patent- und IP-Leiter

– 73 % der Patent- und IP-Leiter müssen in wettbewerbsfähige Forschung &
Analysedienste investieren
– 65 % der IP- und Patent-Leiter suchen nach neuen Instrumenten für die
Verwaltung ihres Patent-Portfolios
– 61 % suchen Rat bei Experten für IP-Innovation und -Strategie
– 57 % interessieren sich für Anbieter im Bereich Verwaltung von
Patenterneuerungen

Im Vorfeld des Global Patent Strategy Exchange hat das Legal
Exchange Network Untersuchungen in seinem