Das Kuratorium für den Theodor-Wolff-Preis hat vier
neue Mitglieder in die Jury berufen: Nikolaus Blome
(stellvertretender Chefredakteur "Bild", Berlin), Christian Lindner
(Chefredakteur "Rhein-Zeitung", Koblenz), Annette Ramelsberger
(Gerichtsreporterin "Süddeutsche Zeitung", München) und Cordula von
Wysocki (Mitglied der Chefredaktion "Kölnische Rundschau"). Blome,
Ramelsberger und von Wysocki sind auch selbst Träger der &au
Kameramann Peter Przybylski (Jahrgang 1967) ist am
21. Mai plötzlich und unerwartet in Berlin gestorben. Er war
Wunschkandidat von Regisseur Kaspar Heidelbach für die Dreharbeiten
zum neuen "Schimanski" mit Götz George, den die Colonia Media im
Auftrag des WDR für das Erste produziert.
Die erschütternde Nachricht erreichte das gesamte Team kurz vor
dem Drehstart, der für morgen (22. Mai 2013) geplant war. Neuer
Drehbeginn ist nun am 27. Mai mit D
Hans-Gert Pöttering: Guter Lokaljournalismus ist
ein Dienst an der Demokratie
Die Jury des von der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgeschriebenen
Deutschen Lokaljournalistenpreises hat sich unter den insgesamt 711
Einsendungen des Preisjahrgangs 2012 für zwei erste Preisträger
entschieden.
Die Thüringer Allgemeine erhält den Preis für die Serie "Treuhand
in Thüringen", die vorbildlich zeigt, wie ein brisantes politisches
Thema lokal und regio
Am Donnerstag, 16. Mai 2013, hat DIE WELT im Rahmen
der Awards Show des Art Directors Club Deutschland (ADC) Festivals
den "Neudenkerpreis 2013" verliehen. Zum ersten Mal zeichnet die
Medienmarke DIE WELT eine Werbekampagne aus, die besonders
überzeugend neues Denken umsetzt. Eine Jury aus
WELT-Redaktionsmitgliedern hat den Preisträger aus allen
ADC-Gewinnern 2013 (Gold-Nägeln, beste Projekte) ausgewählt.
– "Changing Media, Changing Society"- das 25. Medienforum im Kölner
Gerling Quartier
– Auftakt und Eröffnung mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und
Bertelsmann-Vorstandsvorsitzenden Thomas Rabe"
– Internationale Keynotes von Clay Shirky, Rebecca Mackinnon, Ben
McOwen Wilson (Youtube)
– Jubiläumsgala mit Oliver Welke
Das Medienforum NRW, das vom 5. – 7. Juni im Kölner Gerling
Quartier stattfindet, hat heute den aktuellen Stand seines
Kongres
Bertelsmann vernetzt sich über seinen Venture-Capital-Fonds
Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI) noch stärker mit der
europäischen Start-Up-Szene: Zum zweiten Mal ist BDMI heute Gastgeber
des "Seedcamp" Demo Days, der vom gleichnamigen Accelerator-Programm
organisiert wird. Hier präsentieren 20 junge Unternehmen, die in der
Vergangenheit bereits ein Investment von Seedcamp erhalten haben,
ihre Geschäftsideen vor erfahrenen Mentoren und Investor
Alard von Kittlitz verstärkt die Redaktion von
NEON. Der 30-Jährige, bereits mehrfach ausgezeichnete Journalist,
wird ab 1. August 2013 für das Magazin schreiben.
Von Kittlitz kommt von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wo er
zuletzt als Redakteur im Politikressort tätig war und seine
journalistische Laufbahn im Jahr 2009 mit einem Volontariat mit dem
Schwerpunkt Feuilleton begann. Weitere Station war das Politikressort
der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Die Inselzeitung – Eine neue Gratis Zeitung für deutschsprachige Urlauber und Residenten informiert auf Mallorca über alle Themen rund um und auf der Insel. Frisch,unterhaltsam, informativ und aktuell
Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen –
Theodor-Wolff-Preis wird in diesem Jahr an sechs Journalisten
verliehen: Die mit je 6.000 Euro dotierten Auszeichnungen in der
Sparte "Lokaljournalismus" gehen an Jan Haarmeyer für seinen Artikel
"Im Namen des Volkes, auf Kosten des Kindes" ("Hamburger Abendblatt
"), der sehr differenziert und bewegend über Pflegeeltern berichtet,
die nach Jahren aufgrund von Behördenversagen das geliebte Kind
wie