Steinmeier: "Lokaler Journalismus ist die wichtigste Voraussetzung
für die Meinungsbildung"
Leutheusser-Schnarrenberger: "Lokalzeitungen sind die tragende Säule
eines informierten Gemeinwesens."
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat sich
gegen staatliche Unterstützung von kriselnden Zeitungsverlagen
ausgesprochen. Beim 39. Kongress Deutscher Lokalzeitungen in der
Akademie der Künste in Berlin warnte sie, dass durch solche
Mit der neu geschaffenen Position "Senior
Brand Manager" verantwortet Hilleken Zeineddine (32) zum 01.07.2013
die Anzeigenleitung der Frauenzeitschrift FÜR SIE innerhalb der
Vermarktungssäule "Frauen & Luxus". Zeineddine war die letzten drei
Jahre als stellv. Anzeigenleiterin für die BRIGITTE tätig und
wechselt nun für den neuen Posten von Gruner + Jahr zu BM BRAND
MEDIA, dem gemeinsamen Anzeigenvermarktungsunternehmen vom
JAHRESZEITEN VERL
"Krise und Aufbruch. Der Journalismus von morgen" –
unter diesem Titel diskutierte das Medienforum NRW am Donnerstag, wie
sich die Strukturen des Journalismus und die Arbeit der Journalisten
in den nächsten Jahren verändern werden. In seinem Impulsvortrag
beschrieb Armin Wolf, Stellvertretender Chefredakteur des
ORF-Fernsehens, einen epochalen Medienwandel, bei dem klassische
Medien, allen voran die Tageszeitungen, insbesondere junge Leser
verlieren, die sich dem Intern
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
hat am 6. Juni 2013 das "Bunkerblatt–l" vom Gymnasium Fürstenried in
München als beste crossmedial erscheinende Schülerzeitung
Deutschlands ausgezeichnet. Der Verband würdigte die Arbeit der
Redaktion bei der Preisverleihung im Plenarsaal des Bundesrats in
Berlin als "hoch professionell und innovativ" und ergänzte: "Die
Website www.bunkerblattl.de ist für die Schüler eine unverzi
Sperrfrist: 06.06.2013 15:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Gewinner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2013 wurden
heute im Bundesrat in Berlin von Bundesratspräsident Winfried
Kretschmann und herausragenden Journalisten ausgezeichnet.
Aus bundesweit 1.800 Einsendungen wurden durch eine Fachjury die
besten Schülerzeitungen ausgewählt und durch Bundesratspr&
Vertreter von TV-Sendern und Sportverbänden haben
beim gestrigen SPONSORS Sports Media Summit die Frage diskutiert, wie
man heutzutage eine Sportart am besten ins TV bringen kann. Im Rahmen
der Diskussion kündigte Frank Lebert, Geschäftsführer Deutsche
Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft, an, eine
"Vierschanzentournee der Leichtathletik" in Planung zu haben.
"Wir präsentieren diese Idee am Freitag Nike. Geplant ist eine Art
Vierschanze
Die ProSiebenSat.1 Group hat sich weitere Boxrechte
gesichert, die bislang bei der ARD lagen. Das verriet der
Geschäftsführer der ProSiebenSat.1 TV Deutschland, Zeljko Karajica,
auf dem SPONSORS Sports Media Summit in Köln.
Demnach wird Sat.1 die nächsten drei Kämpfe von Robert Stieglitz
übertragen. Der nächste Kampf des Weltmeisters im Supermittelgewicht
nach Version der WBO (World Boxing Organisation) findet am 13. Juli
in Dresden gegen den Japaner
Ulrich Koch scheidet nach 20-jähriger Tätigkeit planmäßig bei
Bertelsmann aus
Thomas Götz (41), derzeit Co-Head Mergers & Acquisitions bei
Bertelsmann, übernimmt zum Jahresbeginn 2014 die Aufgabe als
Chefsyndikus und Leiter der Rechtsabteilung des internationalen
Medienunternehmens. In dieser Funktion wird er an den
Bertelsmann-Vorstandsvorsitzenden Thomas Rabe berichten. Götz folgt
in seiner neuen Aufgabe auf Ulrich Koch, der nach 20-jä
"Man lernt nur aus Fehlern", ist sich der
Schauspieler Ethan Hawke ("Before Sunset"), 42, sicher. Auch der
schmerzhaften Scheidung von Schauspiel-Kollegin Uma Thurman vor neun
Jahren kann er mittlerweile etwas Gutes abgewinnen: "Alles, was ich
aus dem Zerbrechen meiner ersten Ehe gelernt habe, macht mich zu
einem besseren Ehemann", erklärt er in der neuen Ausgabe des Magazins
BRIGITTE (Ausgabe 13/13, ab 5. Juni im Handel). Die Nutznießerin
dieses bi
Mit der kommenden Ausgabe der familie&co
(EVT 05.06.2013) stellt die Family Media GmbH & Co. KG aus Freiburg
ihre stärkste Marke familie&co anlässlich eines Magazin-Relaunches
komplett neu auf. Eine qualitativ hochwertigere Haptik dank
aufgewerteter Heftausstattung, ein deutlich erweitertes neues
inhaltliches Konzept mit zunehmender Themenbreite und -tiefe sowie
eine zielgruppenoptimierte multimediale Verlängerung bringen die neue
familie&co an den Puls der Z