Auf den Inhalt kommt es an: Die hochwertigen
eMagazines von Gruner + Jahr sind mit einer ersten Auswahl von 12
Titeln im Zeitungskiosk des App Store erhältlich. STERN, BRIGITTE,
BRIGITTE MOM, CAPITAL, GALA, GEO, GEO SPECIAL, NEON, VIEW, P.M.,
BUSINESS PUNK und 11FREUNDE bringen besten Journalismus aufs iPad.
Die ausgewählten Magazine bilden das breite digitale
Titel-Portfolio von Gruner + Jahr ab und bieten Nutzern die
hochwertigen Texte, Informationen und Bilder, für di
Die meisten Deutschen gehen in ihrer Freizeit
einem oder mehreren Hobbys nach – und das tun sie gründlich und mit
Hingabe: 57 Prozent geben an, ihr Hobby mache ihnen Spaß und lasse
sie einfach nicht mehr los, 50 Prozent sagen sogar: "Ich bin für
meine Interessen Feuer und Flamme." Nur ganze elf Prozent der
Bevölkerung outen sich dagegen als Hobby-Muffel, die sich für kaum
etwas wirklich interessieren.
Drei Jahre nach dem
Zusammenschluss der Peters-Firmen in Frankfurt, Leipzig, London und
New York zur "Edition Peters Group" haben die Gesellschafter der
Unternehmensgruppe beschlossen, die beiden deutschen Standorte des
traditionsreichen Musikverlages am Stammsitz Leipzig zusammenzulegen.
In Folge wird die Frankfurter C. F. Peters Ltd & Co. KG Mitte
kommenden Jahres in die Leipziger Talstraße 10 umziehen. Allen 17
Mitarbeitern wurde eine Weiterbeschäftigung in Leip
Demokratie und Interessensausgleich in
internationaler Perspektive sind ein mühsames Geschäft: In welchen
internationalen Zusammenhängen befinden sich deutsche Akteure und
Akteurinnen des Öffentlichen Lebens? Darauf gibt das neue Taschenbuch
des Öffentlichen Lebens – Europa und internationale Zusammenschlüsse
2013/2014 mit 8.814 Organisationen 22.284 Entscheidungsträger und
Pressevertretern mit ihren detaillierten Kommunikationsdaten aus
Politik, Wirtscha
Acht Monate nach der Geldbeschaffung
hat Widbook (www.widbook.com [http://www.widbook.com/]), die digitale
gemeinschaftliche Veröffentlichungsplattform, den Meilenstein von
50.000 Mitgliedern weltweit erreicht. In Zeiten, in denen die Technik
das Verlagswesen revolutioniert, positionieren sein schnelles
Wachstum und seine besonderen Zusammenarbeits-Tools Widbook als
Marktführer im Crowd-Writing und im Selbstverlagswesen.
Die Gemeinschaft ist mehr als eine Plattform für eta
– breit angelegte Kampagne in Print, Online und TV startet heute
– gute Entwicklung des Portals ROOMIDO.com seit dem Launch
– wichtiger Beitrag zum Ausbau der Marktposition von Gruner +
Jahr innerhalb der Community of Interest Living
Vier Wochen nach dem Launch startet ROOMIDO, die Community für
Wohnen und Einrichten von Gruner + Jahr, heute eine breite
Marketingkampagne in Print, Online und TV.
Bislang wurde ROOMIDO.com hauptsächlich über Social Media
Mit Heftfolge 39/2013 (EVT 18. September) startet
BRAVO in eine neue Ära. Nach einem umfangreichen Relaunch präsentiert
sich Europas größte Teenager-Multimediamarke mit neuer Tonalität,
aufgewerteter Optik und einem erweiterten Themenspektrum. "BRAVO ist
deutlich moderner geworden und hat sich dem veränderten
Informationsbedürfnis der Jugendlichen angepasst. In der digitalen
Welt wächst der Druck auf die Teenager, in punkto Stars, Mode und
Life
Franziska Rogger / Madeleine HerrenInszeniertes Leben.Die entzauberte Biografie des Selbstdarstellers Dr. TomarkinBöhlau VerlagISBN 978-3-205-78871-339 Euro
Georg Altrogge wechselt von G+J Corporate
Editors zur Verlagsgruppe Handelsblatt: Der 51 Jährige übernimmt ab
1. November 2013 die Geschäftsführung des Online-Branchendienstes
MEEDIA, der seit April zur Verlagsgruppe Handelsblatt gehört und den
Altrogge vor seinem Wechsel zum Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr
sechs Jahre als Chefredakteur geleitet hat.
Gleichzeitig wird er neuer Chefredakteur der "absatzwirtschaft –
Zeitschrift für Marketing",
Die Gewinner und alle nominierten Arbeiten der diesjährigen
LeadAwards sind von der in Berlin erscheinenden Wochenzeitung für
Politik, Kultur und Alltag, "der Freitag", in einem exklusiven
Extra-Magazin zusammengefasst worden. Das Extra wurde in gedruckter
Form im Rahmen der großen Preisverleihung am 13. September 2013 in
den Hamburger Deichtorhallen verbreitet und wird der Freitag-Ausgabe
vom 19.9.2013 beigelegt.