– Verlagsgruppen AGENDA und LIFE werden aufgelöst, neue
Organisation verzahnt Print und Digital auf Basis acht
definierter Communities of Interest
– Frank Stahmer und Soheil Dastyari verantworten das Print- und
Zusatzgeschäft. Eva-Maria Bauch, Arne Wolter und Oliver von
Wersch verantworten das Digitalgeschäft
– Umsetzung der neuen Struktur zum 1. Oktober 2013
– Start der Produktoffensive in Print und Digital
+++ Bundesaußenminister Guido Westerwelle hält die
Laudatio bei der feierlichen Präsentation am 10. September 2013 im
Axel-Springer-Haus in Berlin +++
Deutschlands größte Zeitungs-Kunstaktion "Ein Bild für BILD" macht
BILD-Lesern wieder ein besonderes Geschenk: Am Dienstag, 10.
September 2013, wird das Werk "Feuerräder" von Otto Piene, einem der
großen deutschen Künstler der Gegenwart und Gründer der Zero-Gruppe,
a
Thomas Tuma (48) wird stellvertretender
Chefredakteur des Handelsblatts. Der Leiter des Wirtschafts- und
Medienressorts des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" wechselt zum
nächstmöglichen Zeitpunkt nach Düsseldorf.
In seiner neuen Position beim Handelsblatt wird Tuma künftig ein
besonderes Auge auf Unternehmensthemen und Märkte haben und den
Ausbau der Wochenendausgabe vorantreiben. Er ersetzt den bisherigen
stellvertretenden Chefredakteur Dr. Michael
NEON startet passend zur Weiterentwicklung des
Magazins und zum 10-jährigen Jubiläum eine Imagekampagne. Entwickelt
hat die Kampagne inklusive neuem Markenclaim die Kreativagentur Lukas
Lindemann Rosinski (LLR). Mit dem Satz "Das Leben steckt voller
Unmöglichkeiten" wird das ambivalente Lebensgefühl der
NEON-Generation perfekt auf den Punkt gebracht. Das spiegelt sich
auch in den Headlines der Kampagnenmotive wider, die diese
Unmöglichkeiten in Frageform
Anlässlich des 200. Geburtstags des italienischen
Komponisten Giuseppe Verdi im Oktober 2013 präsentiert DIE WELT eine
Zusammenstellung seiner größten Werke. Die hochwertige Sammelbox
umfasst insgesamt elf CDs sowie ein ausführliches Booklet, sie ist ab
sofort in der WELT EDITION erhältlich.
Die CD-Edition wurde in enger Zusammenarbeit mit der
WELT-Redaktion und den Experten der Klassik-Plattform
http://www.idagio.com erstellt. Sie präsentiert einen Q
Gruner + Jahr Corporate Editors erhält den
Zuschlag für das Magazin "gesundheit aktuell", das an die Kunden der
beiden Krankenversicherer des Konzerns Versicherungskammer Bayern
(VKB) der Bayerischen Beamtenkrankenkasse AG und der Union
Krankenversicherung AG gerichtet ist. Die erste Ausgabe von
"gesundheit aktuell" erscheint noch im Dezember 2013. In 2014 sind
vier Printausgaben und darüber hinaus erstmalig ein monatlich
aktuelles eMagazin geplant.
Baptiste Giabiconi, den Modezar Karl Lagerfeld
"meine Muse" nennt, ist das gefragteste Männermodel der Welt und
macht jetzt auch Musik. Vergangene Woche wurde er von InTouch mit dem
"International Shooting Star"-Award ausgezeichnet. Mit dem
People-Magazin (Ausgabe 37/2013, ab sofort im Handel) sprach er über
Frauen, Schönheit und seine Musik: "Ich war schon immer ein großer
Fan von den Beatles und von David Bowie. Durch sie habe ich auch
meine
Der Hamburger CORA Verlag bietet jetzt erstmalig
eBooks auf Türkisch an. Zum Start können Leser auf 90
türkischsprachige eBooks von Bestseller-Autorinnen zugreifen. Das
digitale Programm umfasst dabei klassische Liebesromane aber auch
erotische oder historische Romances sowie ausgewählte
Fantasy-Geschichten. Der Experte für Liebesromane bietet die eBooks
jetzt für vier Wochen zum Kennenlernpreis von 2,99 Euro an.
Als erste große, überregionale deutsche
Tageszeitung wird DIE WELT komplett interaktiv: Ab sofort ergänzen
Augmented Reality-Inhalte jeweils die redaktionelle Berichterstattung
als auch die Print-Anzeigenformate.
Den Start macht am Freitag, 6. September 2013, die monothematische
Sonderausgabe "DIE WELT der Zukunft". Sie liefert einen Ausblick auf
spannende Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport
und Kultur und wird durch multimediale Augmented