Stephanie Renner, Conrad Fritzsch (beide
tape.tv) und Dr. Nikolaus Förster (impulse) sind Medienunternehmer,
die in ihren Sparten neue Wege gehen. Und noch eines haben sie
gemeinsam: Als Repräsentanten der Deutschen Gründer- und
Unternehmertage 2013 berichten sie auf der Messe von ihren
Geschäftsmodellen.
Deine Musik findet dich! Das ist die Grundidee des
Online-Musiksenders tape.tv. Was individualisiertes Musikfernsehen
bedeutet, bringt Gründer Conrad Fritzsc
Nach den bisherigen erfolgreichen Launches in
insgesamt sechs Ländern erscheint SENSA, das Magazin für ein
ausgewogenes Lebensgefühl, von Adria Media ab Oktober 2013 auch in
Estland in Lizenzkooperation mit Äripäev, einem Tochterunternehmen
der skandinavischen Bonnier-Gruppe. Geschlossen wurde die Lizenz
durch den Bereich G+J International Brands and Licenses, der die
Lizenzierung von SENSA als Mandantenmarke des Adria Media Joint
Ventures in Kroatien betreut.
Zum 1. September 2013 übernahm Philipp Jessen die
Position des stellvertretenden Chefredakteurs des People- und
Lifestyle-Magazins GALA. Jessen leitet seit Dezember 2012 das Ressort
Unterhaltung und ist seit April 2013 Mitglied der GALA-Chefredaktion.
Zuvor fungierte der gebürtige Hamburger als Executive Editor bei
GRAZIA, Chefredakteur von Bravo, stellvertretender
Ressortleiter/Letzte Seite bei BILD sowie Features Editor bei Vanity
Fair.
GALA MEN, die Line Extension des People- und
Lifestyle-Magazins GALA, erhöht seine bisherige halbjährliche
Erscheinungsfrequenz und ist ab 2014 regelmäßig mit fünf Ausgaben pro
Jahr im Handel erhältlich, startend ab März nächsten Jahres. Die
aktuelle Herbst-/ Winter-Ausgabe GALA MEN (2/2013, EVT: 26.9.2013)
präsentiert sich neu gestaltet, inhaltlich überarbeitet und klarer
positioniert ab sofort am Kiosk. Durch die edle Ausstattung, das
lu
Nimirum, Recherchedienstleister aus Leipzig,
begrüßt das diesjährige Motto "Exzellenz" beim
Kommunikationskongress. Kern der Geschäftsidee von Nimirum ist eine
Art Peer-to-Peer-Netzwerk zwischen Wissenschaft und
(Kommunikations-)Wirtschaft, um tägliche Kommunikationsarbeit besser
zu machen. Der Wissensdienstleister verantwortet auch
www.derperfektepitch.de, ein spezielles Angebot für Agenturen in der
Pitchphase.
US-Sängerin erzählt im Magazin Reader–s Digest,
warum sie nicht mehr spontan in die Disko geht und dass sie nicht
mehr heiraten will
US-Sängerin und Schauspielerin (Oscar für Mondsüchtig) Cher sehnt
sich manchmal nach einem Leben ohne Fernsehkameras, Fotografen und
Mikrofone. "Einfach, damit ich endlich tun kann, was ich will, und
mir keine Sorgen darüber machen muss, dass es jemand mitbekommt oder
womöglich sogar Fotos von mir macht", sagt
25. September 2013 – Vom 11. bis 13. Oktober 2013
findet im Museum für Kommunikation Berlin
(www.mfk-berlin.de/mobile-art-europe) die erste Mobile Art Europe
statt. Die Messe für Fotografie und Mobile Art bietet erstmals 24
Künstlern eine internationale Plattform zur Präsentation ihrer
Arbeiten, die zuvor von einer unabhängigen Jury ausgewählt wurden.
Die neue Kunstrichtung "Mobile Art" ist aus der Nutzung von
Smartphones und Tablets als kreative
15 Bücher sind für den NDR Kultur Sachbuchpreis
2013 vorgeschlagen. Die Themen, mit denen sich die Autoren
beschäftigt haben, sind vielfältig und spannend. Das Spektrum reicht
von der Geschichte der Bundesliga über die Probleme der
Wendegeneration bis zu einer aufregend neuen Beschreibung der
entscheidenden Tage vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. 340
Sachbücher wurden insgesamt eingereicht.
Bis Mitte Oktober entscheidet eine Jury über die sechs F
Die Pianistin Kimiko Ishizaka hat zusammen mit MuseScore, dem GRIN
Verlag, PARMA Recordings und Bösendorfer ihre
Kickstarter-Spendenkampagne gestartet für eine lizenzfreie, "open
source" Aufnahme und Partitur von Bachs Wohltemperiertem Klavier.
Das Projekt, das an den Erfolg der Open Goldberg Variationen im
Jahr 2012 anschließt, will zur Finanzierung des neuen Werks mehr als
US$30,000 von den Fans einsammeln, während Ishizaka zu einer
internationalen T