+++ Feierliche Preisverleihung am Montag, 20.
Januar 2014, im Berliner Theater am Kurfürstendamm / Sängerin und
Schauspielerin Meret Becker moderiert den Abend +++
Zum 23. Mal ehrt die B.Z., Berlins größte Zeitung, herausragende
Künstler-Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen und ihren Werken
die Hauptstadt und Bundesrepublik prägen. Die feierliche
Preisverleihung des B.Z.-Kulturpreises findet am Montagabend, 20.
Januar 2014, im Berliner Theater am
Erst im August 2013 gegründet, hat der Rosengarten-Verlag bereits Ende des vergangenen Jahres und zu Beginn 2014 Bücher in verschiedenen Bestsellerlisten.
Prisma Media, das französische Tochterunternehmen
von Gruner + Jahr, beteiligt sich an AdVideum, dem führenden
Bewegtbild-Vermarkter in Frankreich. Der Einstieg von Prisma Media
wird das Wachstum von AdVideum weiter beschleunigen, darüber hinaus
baut Prisma Media seine starke Marktposition in der digitalen
Vermarktung deutlich aus. Die Beteiligung an AdVideum folgt auf die
erfolgreichen Akquisitionen der Websites hellocoton.fr,
matvpratque.com, siandso.com, des Digitalve
Ab 1. April 2014 übernimmt Helmut Krasnik (47) bei der Ringier
Axel Springer Media AG die Funktion des Head of Corporate IT und ist
damit für die gesamte IT-Landschaft des Joint Ventures zuständig. Er
übernimmt die Funktion von Marcus Dauck (41), der als CIO zur Ringier
AG wechselt.
Helmut Krasnik war seit 2011 als CIO für die Mediaprint GmbH in
Wien verantwortlich und transformierte die IT-Organisation in eine
moderne, serviceorientierte Einheit. Als Head o
Die aktuellen Lieblingsbeschäftigungen in der
ALLEGRA-Redaktion? Brainstormen, in alten Ausgaben blättern und Süßes
essen. Immer mit dabei: Redaktions-Mops Martin, der als Erster für
die altbekannte ALLEGRA-Rubrik "Ich mag mein Bett, weil…"
fotografiert wurde. All das dokumentiert jetzt der neue ALLEGRA-Blog.
ALLEGRA erschien von 1995 bis 2004 unter dem Dach von Axel
Springer und hob sich durch ein ganz eigenes Konzept von den
klassischen Frauenzeit
LiveU (www.liveu.tv
[http://www.liveu.tv/]), der führende Anbieter von tragbaren Lösungen
für Videoerfassung, -bereitstellung und -verwaltung, informiert
darüber, dass die Süddeutsche Zeitung (www.sueddeutsche.de
[http://www.sueddeutsche.de/]), Deutschlands größte
Abonnement-Tageszeitung http://en.wikipedia.org/wiki/Newspaper
[http://en.wikipedia.org/wiki/Newspaper], die Technologie von LiveU
für eine deutlich erweiterte Berichterstattung anläs
Außergewöhnliche Bilder von Tierbabys sind das Markenzeichen des amerikanischen Starfotografen Keith Kimberlin. Die Blue Ocean Entertainment AG macht aus seinen besten Motiven ein Highlight für das Kinderzimmer: Heute erscheint das „Total Tierlieb!“-Sonderheft „Kleine Freunde – große Liebe“, in dem über 50 Fotografien mit kuscheligen Kätzchen und Hundewelpen als Werksschau zusammengefasst sind.
Auf 36 Seiten dreht sich alles um die kleinen Vierbeiner: Sieben Pos
"Möglichst großspuriges Auftreten bei absoluter
Ahnungslosigkeit" macht laut Michael "Micky" Beisenherz (36) einen
guten Kandidaten für die RTL-Show "Ich bin ein Star – Holt mich hier
raus!" aus. "Aktuell trifft das auf Hans-Peter Friedrich zu", sagte
der Autor im Interview mit GALA (Ausgabe 04/14, ab Donnerstag im
Handel). "Als neuer Landwirtschaftsminister hat er die politische
Karriere hinter sich und wäre optimal."
Das Super RTL Musikformat "Tamusiland" mit dem
Kinderliedermacher Detlev Jöcker hat für 25.000 verkaufte DVD–s
Goldstatus erreicht. Im Menschenkinder Verlag in Münster wurde dem
Komponisten, Sänger und Darsteller Detlev Jöcker jetzt die
Goldauszeichnung des Bundesverbandes der Musikindustrie (IFPI)
überreicht. "Tamusiland" ging im Oktober 2010 zum ersten mal auf
Sendung und wurde bis heute über 750 mal ausgestrahlt. Mit bis zu 36
% M
Der Schauspieler Jonah Hill spricht mit dem
Magazin NEON über sein Verhältnis zu Geld: "Ich gebe gern Geld für
Menschen aus, die ich liebe. Von meiner ersten großen Gage habe ich
meinen Eltern teure Uhren gekauft, die ich ihnen schon immer schenken
wollte. Jedes Mal, wenn sie nach der Uhrzeit schauen, denken sie
jetzt an mich."
Mit wenig Geld kam Hill auch aus: "Ganz am Anfang meiner Karriere
hatte ich Kartons zusammengefaltet, um Geld zu verdienen, u