Zielstrebig durch den Behördendschungel
Neues Handbuch von hamburg-magazin.de Behörden, Verwaltung, Formulare
Neues Handbuch von hamburg-magazin.de Behörden, Verwaltung, Formulare
Junge, journalistische Talente aus ganz Deutschland
können sich ab sofort für den Konrad-Duden-Journalistenpreis
bewerben. In der dritten Auflage vergibt die Stadt Wesel gemeinsam
mit ihren Partnern, dem Presseclub Niederrhein sowie dem Dudenverlag,
den mit insgesamt 3.500 Euro dotierten Preis für sprachlich
herausragende Leistungen aus den Bereichen Print, Online, Hörfunk
oder Fernsehen. Die Frist zur Teilnahme endet am 15. Juli 2015. Die
Gewinner werden bei einer feie
Lebhafter Meinungsaustausch und zahlreiche Gäste bei erster
öffentlicher Polit-Diskussion nach Brüsseler EU-Gipfel zur
Kommissionspitze erwartet
Die Zukunft Europas steht im Fokus einer Debatte, zu der
Bertelsmann und das Brüsseler Palais des Beaux-Arts (Bozar) am Montag
den Star-Investor und Buchautor George Soros, Europaratspräsident
Herman Van Rompuy und den früheren französischen Finanzminister
Pierre Moscovici erwarten. Anlass ist die Verö
Startauflage beträgt 325.000 Exemplare
Schauspieler Kai Schumann (37) – aktuell in den
erfolgreichen Wiederholungen der RTL-Serie "Doctor–s Diary" zu sehen
– erzählt in der neuen GRAZIA (Ausgabe 27/14, ab morgen im Handel),
wie es zu seinem Engagement für die Tierschutzorganisation PeTA kam:
"Ich habe früher schon mal vegan gelebt und mich für Tierrechte
engagiert. Aber dann hatte ich in den vergangenen Jahren viele Dinge
aus meinem Blick verloren und bin sehr oberflächlich geworden.&quo
Soul-Star Stefan Gwildis, der 2003 mit der
Cover-CD "Neues Spiel" seinen Durchbruch feierte, veröffentlichte
jetzt sein neues Album "Das mit dem Glücklichsein". Privat lebt der
55-jährige Musiker mit Frau und Sohn in Hamburg.
Über seine Leidenschaft für den Jazz sagt er im Exklusiv-Interview
mit der FÜR SIE: "Bei Jazz denken ja viele immer noch an
Oberstufenlehrer, bisschen Bart im Gesicht, f-Moll, Kreuz neun. Für
mich ist es s
Der langjährige Geschäftsführer des Hoffmann und
Campe Verlags, Günter Berg, hat vor den Gefahren des
Online-Verlagswesens gewarnt. Online-Anbieter wie amazon seien zu
einem wirklichen Problemfall für diese Branche geworden, sagte er am
Mittwoch, 18. Juni, im Radioprogramm NDR Kultur. "Die wichtigen und
großen Autoren bleiben aber nur dann präsent, wenn sich Verlage um
sie kümmern." Man könne es nicht allein dem Leser aufbürden,
US-Ex-Außenministerin Hillary Clinton, 66,
bezeichnet sich selbst als eine überzeugte Feministin. Im Interview
mit dem Magazin BRIGITTE, das am 2. Juli (Heft 15/14) erscheint,
sagte die mögliche Präsidentschaftskandidatin auf die Frage, ob sie
Feministin sei: "Ja, natürlich". Es sei für sie nicht sehr schwierig
gewesen, diese Position in ihrer Zeit als Außenministerin zu
vertreten. "Nicht für mich. Ich war ja schon dafür bekannt
Die Vorbereitungen für die 50. Verleihung der
GOLDENEN KAMERA von HÖRZU laufen auf Hochtouren. Die feierliche
Verleihung von Europas größter wöchentlicher Zeitschrift findet am
27. Februar 2015 in der Hamburg Messe statt. "Die GOLDENE KAMERA hat
sich in Deutschland als renommierte Auszeichnung in der Film- und
Fernsehbranche etabliert. Und auch Hollywood steht auf unsere goldene
Trophäe und das glamouröse Event", so Jochen Beckmann,
Verlagsgesc
Die Preisverleihung Grüne Nika – ein Gemeinschaftsprojekt des Verlages Agrar Media, des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover und des LandFrauenverbandes Weser-Ems – findet am 16. September 2014 in der Alten Stadthalle in Melle statt.