Gruner + Jahr: Neue Führungsstruktur in den Food-Redaktionen / Jan Spielhagen wird Chefredakteur ESSEN& TRINKEN

Gruner + Jahr ordnet die Redaktionen der Community
of Interest Food neu. Künftig sollen alle Food-Redaktionen der
Medienmarken BEEF!, CHEFKOCH Magazin, DELI, ESSEN & TRINKEN, ESSEN &
TRINKEN FÜR JEDEN TAG und JAMIE unter einer Leitung stehen und durch
die gebündelten Einheiten Grafik, Bildredaktionen und Küche
unterstützt werden.

"Mit unserer neuen Struktur können wir noch besser die
Markenvielfalt und das hohe Innovationstempo des Food-Segment

Friederike Kempter: „Mode muss unvernünftig sein“

Im "Tatort"-Münster spielt sie die Assistentin von
Axel Prahl, doch in der neuen GRAZIA (Ausgabe 29/14, ab heute im
Handel) ist Friederike Kempter (34) in Sachen Mode die Hauptperson:
In einem exklusiven Fashion-Shooting präsentiert sie die trendigsten
deutschen Designer. "Mode", sagt die Schauspielerin, "soll Spaß
machen, und ich mag es, wenn man spielerisch damit umgeht." Was ihr
Kaufverhalten angeht, sei sie mutiger geworden, denn "ich f

Eine Hundegeschichte über Blacky

Ein Hund mit Charme und Humor – das ist Blacky.
Sein Herrchen, Volker Diel, hat ihm daher einen langen Brief geschrieben, der jetzt als E-Book veröffentlicht wurde.

HUNDE JA-HR-BUCH 4 – Hundegeschichten für einen schönen Sommer

Der Hund ist das älteste Haustier des Menschen und seit jeher sein treuester Begleiter. Laut Angaben des Industrieverbandes Heimtierbedarf leben etwa 5,4 Millionen Hunde in Deutschland. Grund genug, ihnen endlich wieder ein neues Buch zu widmen. Der Mariposa Verlag, spezialisiert auf Tierbücher, hat das getan und im Frühjahr 2014 die verlagseigene Reihe HUNDE JA-HR-BUCH mit einem weiteren Band ergänzt.

Trendumkehr im E-Book-Markt? readbox warnt vor Zahlenspielen

Dortmund, 8. Juli 2014 – Der E-Book-Markt wächst weiterhin rasant, trotzdem sehen manche Marktbeobachter eine Trendwende. Nach Auffassung von readbox-Geschäftsführer Ralf Biesemeier kann davon keine Rede sein. Vielmehr verschließen viele Verlage und Buchhändler die Augen vor der tatsächlichen Entwicklung des Marktes – eine gefährliche Strategie.

Start-Up plenigo sichert Verkaufserlöse für Medien-, Verlagshäuser und Publisher

E-Commerce Plattform revolutioniert Vertrieb digitaler Inhalte

München, 08. Juli 2014 – Die plenigo GmbH, ein Technologie Start-Up mit Sitz in München, bietet als erstes und einziges deutsches Unternehmen eine E-Commerce Plattform für Medienhäuser, Verlage und andere Publisher. Mit der Einführung der professionellen Paid-Content Lösung ist eine flexible Realisierung von perfekt zugeschnittenen Bezahlschranken für Audioinhalte, Texte, Videos und Downloads m&ou

Mercedes-Benz Fashion Week Berlin – Preview Show by GRAZIA

Exklusives Publikum sieht vorab Outfits von
Top-Designern der Modewoche wie Lala Berlin, Guido Maria Kretschmer,
Marcel Ostertag und Michael Sontag

Bereits zum fünften Mal in Folge eröffnete das
Premium-Fashion-Weekly GRAZIA am heutigen Abend die Berliner
Modewoche mit einer exklusiven Preview-Show. Über 750 geladene Gäste,
darunter viele Stars, Designer, Models und Geschäftspartner, folgten
der Einladung zu dem begehrten Event von GRAZIA im
Erika-Heß-Eis

Premiere: Friedrich Liechtenstein präsentiert neuen Song bei ZEITmagazin KONFERENZ Mode& Stil

Am 7. Juli präsentierte der Sänger und
Schauspieler Friedrich Liechtenstein in Berlin erstmals seinen neuen
Song "Kommissar d–Amour". Bei der ZEITmagazin KONFERENZ Mode & Stil
äußerte er sich auch zu dem Medienhype, der in den vergangenen
Monaten um seine Person stattfand.

Liechtenstein trat bereits im Januar bei der Fashion Week Party
des ZEITmagazins auf. Kurze Zeit später wurde er mit dem Hit
"Supergeil" deutschlandweit bekannt. &qu

BCP-Award: Einmal Gold und zweimal Silber für Debattenmagazin liberal

liberal, das Debattenmagazin der
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, ist beim diesjährigen
BCP-Award einmal in Gold und zweimal in Silber ausgezeichnet worden.
Gold gab es für die Reportage "Wohlsein" von Frank Burger aus Heft
2.2013: "In normalen Pflegeheimen heißt es: Wir wissen schon, was gut
für dich ist. Und Alkohol gehört nicht dazu. In einer Hamburger
Einrichtung für Suchtkranke sagt man den Bewohnern: Entscheide
selbst, wa