ZUHAUSE WOHNEN macht Lust auf Veränderung / Mit den besten Ideen für schöne Essplätze / Plus großes Extraheft: Erfolgreich renovieren

ZUHAUSE WOHNEN im Oktober:

Wenn Gäste kommen: Die Einrichtungsprofis von ZUHAUSE WOHNEN
präsentieren die besten Ideen für schöne Essplätze.

Deutscher Bad-Trend: Wellness-Duschen nachträglich einbauen.

Wenn–s draußen früher dunkel wird: 44 aktuelle Leuchten für ein
gemütliches Zuhause.

Gartentipps: Herbstlaub sinnvoll nutzen.

Kuscheloase Schlafzimmer: 10 leichte Einrichtungsideen für
Kreative.

Plus Extraheft &quot

Laut, schwarz, metallisch – Die METAL HAMMER AWARDS 2014

Deutschlands größtes Hardrock- und Metal-Magazin
zeichnet Musiker aus / Preisverleihung im Zeichen des 30. Geburtstags
von METAL HAMMER

Wenn der schwarze Teppich ausgerollt wird, ist für Fans der Metal-
und Hardrock-Szene klar: METAL HAMMER lädt zur härtesten
Preisverleihung des Jahres ein. Am Freitag, den 12.September 2014,
wurden Bands und Musiker mit den METAL HAMMER AWARDS ausgezeichnet.
Die Award-Show mit Live-Konzerten stand ganz im Zeichen dreier
Jubil&a

RheinMainMedia Geschäftsführer Jörg Mattutat kündigt Ruhestand an

Jörg Mattutat, der die Geschäfte des
Medienvermarkters RheinMainMedia gemeinsam mit Ingo Müller führt,
wird im Laufe des Jahres 2015 in den Ruhestand gehen. Der dann
60jährige Verlagsmanager ist seit fast 21 Jahren für die Medien der
Frankfurter Societät und der F.A.Z. Gruppe in diversen
Managementpositionen tätig. Seinen Karriereweg begann er 1994 als
Anzeigenleiter der Frankfurter Neuen Presse. Heute verantwortet er
als Geschäftsführer d

Florian Glessübernimmt die Chefredaktion der P.M.-Gruppe

Florian Gless (46) wird zum 1. Oktober 2014
Chefredakteur der P.M.-Gruppe, zu der neben dem P.M.-Magazin u.a.
P.M. Fragen & Antworten, P.M. History und Wunderwelt Wissen gehören.
Er folgt auf den im Juli verstorbenen langjährigen Chefredakteur und
Herausgeber Hans-Hermann Sprado.

Florian Gless bleibt weiterhin Chefredakteur von NATIONAL
GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND. Diese Position hat er am 01. Juni 2014
übernommen. Davor war Gless seit 2000 für den STERN tätig,

Verlegerwechsel bei Rowohlt

Alexander Fest (54) wird zum 14. September 2014
seine Aufgaben als verlegerischer Geschäftsführer und Sprecher der
Geschäftsführung an Barbara Laugwitz (43) übergeben.

Barbara Laugwitz hat maßgeblichen Anteil am Erfolg der
Rowohlt-Verlage in den letzten zehn Jahren. Sie war bisher als
Verlagsleiterin und Prokuristin verantwortlich für die Bereiche
rororo Belletristik- und Sachbuch, Rowohlt-Polaris und Rowohlt
Sachbuch. Unter ihrer Leitung wurden zahl

MEIN STAR DES JAHRES: Grosses Staraufgebot in Hamburg

Vorhang auf, Bühne frei: Zahlreiche Stars und
Sternchen der Schlager- und Volksmusikbranche kommen am Dienstag, den
16. September in das Hamburger Kehrwieder-Theater in der
Speicherstadt. Bereits zum sechsten Mal wird dort der Leserpreis MEIN
STAR DES JAHRES der Zeitschriftenmarken Neue Post, DAS NEUE BLATT,
das neue, FREIZEITWOCHE, TV klar und auf einen Blick aus der Bauer
Media Group verliehen. Der Award ist Deutschlands einziger
Publikumspreis für die deutsche Musikbranche.

26 Artikel aus elf Medien sind für den djp 2014 nominiert – Preisverleihung und Party am 18. September in Frankfurt

Die vorletzte Stufe des diesjährigen Auswahlverfahrens für den
DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse | Finanzen 2014 (djp)
ist erreicht: 26 Artikel aus den Themengebieten Bank & Versicherung,
Bildung & Arbeit, Innovation & Nachhaltigkeit, Mobilität & Logistik
sowie Vermögensverwaltung hat die Jury nominiert. Sie können unter
www.djp.de eingesehen werden.

Die Artikel sind erschienen in elf verschiedenen Medien. Mehrfach
in den N

Verleger Neusser: Unser Kern ist die Nachricht! / Theodor-Wolff-Preisverleihung: Sechs Journalisten in Aachen geehrt / EU-Parlamentspräsident Schulz mit Laudatio für Rudolph Chimelli

Gerade jetzt würden die Menschen in vielen Regionen
wieder Zeuge von Krieg und Unterdrückung, nie gekannter Gewalt und
ungeheuren Missständen. Umso wichtiger sei Journalismus in
Krisengebieten als "notwendige Aufklärung". Das sagte der Präsident
des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, anlässlich der Verleihung
des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis
heute in Aachen. In seiner Laudatio auf den Preisträger f&uum