A&W startet im Doppelpack ins neue Jahr: A&W Architektur & Wohnen mit großem Special „Design Selection“
Beiliegendes Sonderheft präsentiert das Beste aller A&W-Designer des Jahres von 1997 bis 2015
Beiliegendes Sonderheft präsentiert das Beste aller A&W-Designer des Jahres von 1997 bis 2015
Franchiserankings.com rühmt sich selbst als unabhängiger Leitfaden für Franchise-Unternehmen und bewertet jeden Monat die weltweit Besten.
Dabei reiht die Seite die Firmen nach Kategorien ein. Vor kurzem veröffentlichte sie ihre Rankings für Januar 2015. Diesen Monat wurde Coffee News® zum “Best Home Based Franchise” gewählt und führt damit die Liste in dieser Kategorie an.
Seit 2014 gibt es Coffee News® dank Peter Putz auch erstmalig in Wien. Coffee N
Die Popsängerin Charli XCX ist trotz ihrer
weltweiten Chart-Erfolge "oft unsicher": "Ich bin ein sehr
unbeständiger Mensch, manchmal habe ich den Eindruck, dass sich meine
Persönlichkeit im Stundentakt ändert", sagte Charli XCX (alias
Charlotte Aitchison) dem ZEITmagazin. "Das macht mich irre", so die
22-Jährige weiter.
Diese Stimmungsschwankungen seien "ein Albtraum": "Manchmal helfen
mir die wechselnden Stimmungen, k
Gabriele Heins (48) und Deborah Gottlieb (46) werden am 1. Februar
2015 zu stellvertretenden Chefredakteurinnen des Magazins "DER
FEINSCHMECKER" aus dem Hamburger Jahreszeiten Verlag ernannt.
Sie folgen auf Dieter Braatz (65), der nach 16 Jahren als
Stellvertreter von Chefredakteurin Madeleine Jakits (60) in den
Ruhestand tritt. Er wird dem "FEINSCHMECKER" als freier Mitarbeiter
erhalten bleiben.
Die beiden neuen Mitglieder der Chefredaktion haben bereits
lan
Erfolgreicher Übergang für „HALLO Thüringen“
3.275 Mitarbeiter der insolventen CMAC GmbH & Co. Verlags KG problemlos in Tochterfirma der Zeitungsgruppe Thüringen übernommen
Andreas Geyr, 47, derzeit CEO Europe des
französischen Agenturnetzwerks Havas Worldwide, wird als Chief
Marketing Officer von Axel Springer die Leitung von Axel Springer
Media Impact (ASMI) übernehmen. Der genaue Zeitpunkt seines Eintritts
wird zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert. Er übernimmt den
Posten von Peter Würtenberger, 48, der nach mehr als sechs Jahren an
der Führungsspitze von ASMI künftig eine neue Aufgabe bei Axel
Springer übernehme
Dr. Felix Friedlaender (46), seit Jahresbeginn beim NWB Verlag
tätig, wird ab Februar die Leitung des Bereiches Markt und Programm
übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Rolf Müller an, der den
Bereich seit 2011 verantwortet.
Mit Dr. Felix Friedlaender gewinnt NWB einen erfahrenen
Verlagsmanager. Der promovierte Publizistikwissenschaftler war
zuletzt beim Verlagshaus Gruner + Jahr tätig und dort u.a.
Geschäftsführer von National Geographic Deutsc
Obwohl Musikproduzent Mark Ronson (39) nach fünf
Jahren Arbeit endlich sein eigenes Album "Uptown Special"
herausbringt, derzeit am nächsten Album von Lana Del Rey bastelt und
aktuell für einen Männerduft wirbt, räumt der Brite im
GRAZIA-Interview (Ausgabe 5/15, ab heute im Handel) ein: "Manchmal
ist es herrlich, einfach nichts zu tun." Denn der Druck, erfolgreiche
Alben zu produzieren, sei schon "enorm!". Dass ihm das immer wieder
gel
Berlins Kreativszene feierte am Mittwochabend, 21.
Januar 2015, den B.Z.-Kulturpreis in der Komischen Oper Berlin. Mehr
als 700 Gäste aus Medien, Kunst, Wirtschaft und Politik waren der
Einladung von Berlins größter Zeitung gefolgt. Durch den Abend der
24. Verleihung der begehrten B.Z.-Bären führte Schauspielerin und
Sängerin Meret Becker.
Peter Huth, B.Z.-Chefredakteur, stellte den Abend in seiner
Begrüßungsrede unter den Gedanken der Freiheit
+++ Personalien: Hans-Joachim Müller wird Text-Chef
und Isolde Berger Foto-Chefin / Kunstmarktexpertin Swantje Karich
arbeitet ebenfalls für das Magazin +++
Pünktlich zum Gallery Weekend Berlin erscheint das neue
Kunstmagazin mit dem Arbeitstitel BLAU erstmals am Samstag, 2. Mai
2015. Das Magazin liegt als Supplement der WELT bei und ist damit
bereits mit dem Start Europas größtes Kunstmagazin.
Cornelius Tittel, der das Magazin entwickelt hat: "Ob es Sa