„SWR3 New Pop Festival“: Newcomer auf der Open Air Bühne

„SWR3 New Pop Festival“: Newcomer auf der Open Air Bühne

Kostenlose Konzerte vom 18. bis 21. September 2025 / u. a. mit Il Civetto, Luvcat und ADMT

In diesem Jahr feiert der Radiosender SWR3 in Baden-Baden 30 Jahre die erfolgreichsten Newcomer. Vom 18. bis 21. September gibt es neben den Konzerten in Festspielhaus, Theater und Kurhaus kostenfreie Konzerte auf der Open-Air-Bühne vor dem Kurhaus. Wo in der Vergangenheit bereits heutige Stars wie Clueso, Benson Boone oder Charlie Puth zu hören waren, treten spannende Newcomerinnen und Newcomer

Comedy-Serie „Ghosts“ am 16. August 2025 im WDR Fernsehen

Comedy-Serie „Ghosts“ am 16. August 2025 im WDR Fernsehen

Am Samstag, 16. August 2025, mischt „Ghosts“ den Fernsehabend im WDR auf. Alle sechs Folgen (je 25 Minuten) der Comedy-Serie laufen erstmals ab 21:45 Uhr im WDR Fernsehen. Seit dem 7. März 2025 ist die Serie bereits in der ARD Mediathek verfügbar.

„Ghosts“ erzählt die Geschichte des jungen Paares Emma (Cristina do Rego) und Felix (Benito Bause), das ein altes Herrenhaus erbt und in ein Hotel verwandeln will. Was die beiden nicht wissen: Das Haus wird seit

BB RADIO Morgenshow „Der Kaiser & Gerlinde Jänicke“ für Deutschen Radiopreis 2025 nominiert

BB RADIO Morgenshow „Der Kaiser & Gerlinde Jänicke“ für Deutschen Radiopreis 2025 nominiert

Die BB RADIO Morgenshow "Der Kaiser & Gerlinde Jänicke – der neue Morgen für Brandenburg und Berlin" ist eine der drei besten Morgensendungen Deutschlands! Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat sie für den Deutschen Radiopreis 2025 in der Kategorie "Beste Morgensendung" nominiert.

Was diese Show besonders macht? Emotionale Tiefe, ehrliche Geschichten – und echtes Entertainment. Ob bewegende Themen wie unerfüllter Kinderwunsch oder lebens

Das sind die Nominierten für den Deutschen Radiopreis 2025

Das sind die Nominierten für den Deutschen Radiopreis 2025

Die unabhängige Nominierungskommission des Grimme-Instituts hat je drei Finalist:innen in neun Preiskategorien für den Deutschen Radiopreis 2025 ausgewählt. In diesem Jahr hatten insgesamt 153 Radioprogramme ihre 448 Favoriten eingereicht.

Aus den Nominierten kürt die Grimme-Jury die Preisträger:innen, denen bei der Verleihung am 11. September prominente Laudator:innen einen Deutschen Radiopreis übergeben.

Eine Ausnahme bildet die zehnte Kategorie Beste:r Newcom

Publikum entscheidet über Jahresthema der Deutschlandfunk-Programme / Online-Voting für die Denkfabrik 2026 startet

Publikum entscheidet über Jahresthema der Deutschlandfunk-Programme / Online-Voting für die Denkfabrik 2026 startet

Wie verändert sich die Welt, wenn Autokraten Regeln ignorieren? Was bewegt die junge Generation? Wo finden wir zwischen Algorithmen, Fakes und Filtern noch das echte Leben? Und wie viel Emotionen erträgt die Gesellschaft? Vier Debattenthemen stehen zur Auswahl für die Denkfabrik 2026.

Interessierte sind ab sofort dazu eingeladen, über ein Online-Voting auf deutschlandradio.de das Debattenthema 2026 zu wählen. Die Abstimmung läuft bis zum 3. Oktober. Im Anschluss w

Neues NDR Pop-up Studio in Bergedorf

Neues NDR Pop-up Studio in Bergedorf

Immer im Austausch mit den Menschen in Hamburg – für dieses Ziel setzt das NDR Landesfunkhaus Hamburg ein erfolgreiches Konzept fort: ab Montag, den 8. September, öffnet das neue NDR Pop-up Studio in der Fußgängerzone mitten im Zentrum von Bergedorf seine Türen. Mit dabei sind nicht nur NDR 90,3 und das Hamburg Journal, sondern auch viele andere NDR Angebote, darunter „eat.READ.sleep.” und die Sesamstraße.

Für sieben Wochen stehen Live-Sen

Startschuss für die zweite Staffel der Near-Future Serie „Arcadia“

Startschuss für die zweite Staffel der Near-Future Serie „Arcadia“

Die niederländisch-belgisch-deutsche Ko-Produktion geht in die nächste Runde und schließt an die Geschehnisse der ersten Staffel an. Zu sehen ist die Fortsetzung der Geschichte um Familie Hendriks-Jans und Arcadia ab dem 15. August 2025 in der ARD Mediathek und am 15. August 2025 ab 21:15 Uhr bei ONE.

Rückblick Staffel 1

In der dystopischen Gesellschaft von Arcadia bestimmt der Bürgerscore über die Rechte und Lebensqualität seiner Bewohner. Als der hochrangi

Die Top 15 der jungen Radiotalente beim Deutschen Radiopreis 2025 – moderiert von Katrin Bauerfeind

Die Top 15 der jungen Radiotalente beim Deutschen Radiopreis 2025 – moderiert von Katrin Bauerfeind

Nachwuchsprobleme kennt der Deutsche Radiopreis glücklicherweise nicht – im Gegenteil: Statt der üblichen drei Nominierten wurden in der Kategorie „Beste:r Newcomer:in“ von der Grimme-Jury die Top 15 ausgewählt und zur Preisverleihung nach Hamburg eingeladen.

Leonard Baro (delta radio), Rebekka Bednorz (MDR SPUTNIK), Maren Brand (ANTENNE THÜRINGEN), Julia Faltermeier (NDR 2), Jana Heine, (radio ffn), Elena Hentze (ENERGY Bremen), Yola Jordans (FluxFM), Max

Druck im Kessel – Doku über die Tücken der Wärmewende / von Lydia Jakobi und Tobias Barth (MDR)

Druck im Kessel – Doku über die Tücken der Wärmewende / von Lydia Jakobi und Tobias Barth (MDR)

Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Doch beim Heizen verläuft die Wende zäh. Die Kommunen warnen, dass die Umstellung auf grüne Fernwärme die Kassen sprengt. Der Absatz von Wärmepumpen ist eingebrochen. Klimaschutz sei zuletzt „überbetont“ worden, heißt es von der neuen Bundesregierung, es brauche keine „Lex Wärmepumpe“. Dabei droht Deutschland von der asiatischen Konkurrenz überholt zu werden, wenn es zu lang an alte

SWR: CDU-Ministerpräsidentenkandidat Hagel geht bei Schuldenbremse auf Distanz zu Merz

SWR: CDU-Ministerpräsidentenkandidat Hagel geht bei Schuldenbremse auf Distanz zu Merz

Der Landesvorsitzende der baden-württembergischen CDU, Manuel Hagel im SWR Aktuell Sommerinterview mit Georg Bruder / Donnerstag, 31. Juli 2025 in "SWR Aktuell Baden-Württemberg" im Fernsehen, Hörfunk, online auf SWR.de/bw, auf Facebook und Instagram

Baden-Württembergs CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel ist in der Frage der Schuldenpolitik auf Distanz zu Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gegangen. "Wir sind den zweiten Schritt vor dem ersten gegangen", kr

1 5 6 7 8 9 165