Im November geht Public-Private-Vermarkter ARD MEDIA auf Info-Tour mit dem ARD MEDIA Radio Frühstück. In diesem Jahr begrüßt Radiovermarktungschef Christian Scholz Werbungtreibende und Agenturen mit besonders vielen spannenden Neuigkeiten. Im Zentrum des Info-Frühstücks stehen die Veränderungen im Kombiangebot der ARD MEDIA mit dem neuen Mandanten REGIOCAST und dessen neun Radiosendern, die künftig Teil der nationalen Kombivermarktung werden und damit d
Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Freitag, 14.10. 2022, 18.00 Uhr
Für Nachrichtenagenturen frei mit Übernahme des Sperrfirstvermerks
In der Affäre um Maskenbestellungen bei der Schweizer Firma Emix ermittelt jetzt nach Informationen von NDR, WDR und SZ die Berliner Staatsanwaltschaft wegen Untreue gegen einen hohen Beamten im Gesundheitsministerium.
Der Beamte, so der Verdacht der Berliner Ermittler, könnte mit den beiden Bestellungen in gro&szl
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schlichtungsstelle haben am Freitag, 14.10.2022, in Berlin ein konstruktives Gespräch geführt.
Das Schlichtungsverfahren wurde einberufen von der Mediengruppe Magdeburg, Funke Medien Thüringen sowie der Bremer Tageszeitungen AG und der Nordseezeitung GmbH. Zu den Gegenständen dieses Verfahrens, Telemedienangebot des MDR und Telemedienangebot butenunbinnen.de, wurde festgehalten, dass unterschiedliche Rechtsauffassungen zum Verbot der
Kennenlern-Tour ab 18. Oktober / "SWR4 Baden-Württemberg am Morgen" ab 24. Oktober
Eine neue Stimme für SWR4 Baden-Württemberg: Olivia Powell moderiert ab Montag, 24. Oktober 2022, die Frühsendung "SWR4 Baden-Württemberg am Morgen" im Wechsel mit SWR4 Moderator Jörg Assenheimer. Vor dem Start im SWR4 Hörfunkstudio geht die gebürtige Heidelbergerin auf eine Kennenlern-Tour durch Baden-Württemberg. Von Dienstag, 18. Oktober, bis
Das Thema der Deutschlandradio-Denkfabrik im kommenden Jahr steht fest. Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova werden sich 2023 mit dem Schwerpunktthema "Die wehrhafte Demokratie" auseinandersetzen. Das haben die Hörerinnen und Nutzer in einer Online-Abstimmung entschieden. Mehr als 38 300 Personen beteiligten sich an der Wahl zur Denkfabrik 2023, für die insgesamt vier Themen zur Wahl standen.
Nach der Bundestagswahl 2021 ist das Parlament so jung und divers wie nie. Wie erleben die Neuen ihre Arbeit in Berlin und im Wahlkreis – in Zeiten von Corona, Klimakrise und Krieg? Für den neuen ARD Doku-Podcast "Plötzlich mächtig" haben drei Korrespondent:innen des ARD-Hauptstadtstudios vier junge Bundestagsabgeordnete ein Jahr lang begleitet. Der 6-teilige Podcast ist ab 17. Oktober abrufbar in der ARD Audiothek sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Im kommenden Jahr geht die ARD MEDIA Deutschland-Kombi erstmals als Marktführer in eine Vermarktungssaison. Mit den Sendern des neuen Radiomandanten Regiocast (SUNSHINE LIVE, delta radio, R.SH Radio Schleswig-Holstein, RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein, RADIO BOB!, ENERGY Sachsen, R.SA, RADIO PSR, 80s80s Radio) steigt die Reichweite der einzigen großen Public-Private-Kombi im deutschen Audiomarkt um 796.000 Hörer auf dann 10,936 Mio. Hörer*. In der Zielgruppe 14/49 erwei
Relevanter denn je ist die "Kraft von Audio in herausfordernden Zeiten": Über Rolle, Wert und Zukunft der Gattung Audio diskutieren am 19. Oktober Branchenexpertinnen und -experten beim Audio-Gipfel (https://medientage.de/programm/panel/?id=26) der MEDIENTAGE MÜNCHEN. Mit dabei sind u.a. Felix Kovac (Antenne Bayern), Grit Leithäuser (Radiozentrale) sowie Christian Schalt (Audio Alliance). Gastgeberin des Gipfels wie auch einer Reihe weiterer Audio-Panels ist die Bayeri
Live, hochwertig, kritisch und multimedial in Fernsehen, Hörfunk, auf sportschau.de und in der ARD Mediathek
Am 20. November 2022 beginnt in Katar die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Die ARD überträgt insgesamt 24 Spiele live auf allen Ausspielwegen, darunter am Mittwoch, 23. November um 14:00 Uhr Deutschland – Japan sowie am Donnerstag, 1. Dezember um 20:00 Uhr das letzte und vielleicht entscheidende deutsche Gruppenspiel gegen Costa Rica. Außerdem sind drei A
Donaueschinger Musiktage vom 13. bis 16. Oktober live und zeitversetzt in SWR2 / Eröffnungs- und Abschlusskonzert weltweit live im Videostream auf SWRClassic.de / 26 Uraufführungen und Klanginstallationen
Mit einer Podiumsdiskussion zum Stellenwert spezialisierter Ensembles in der heutigen Musiklandschaft starten die Donaueschinger Musiktage am Abend des 13. Oktober in den Festivaljahrgang 2022. Am Folgetag läutet dann um 18 Uhr das Auftaktkonzert mit den Neuen Vocalsolisten St