1LIVE kickt Elfer-Meisterschaft in Mönchengladbach

1LIVE kickt Elfer-Meisterschaft in Mönchengladbach

Die UEFA EURO 2024 hat den Sektor bald voll im Griff. Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Köln freuen sich Host Cities zu sein. Und nun kommt auch auf Mönchengladbach ein ganz besonders Event zu: Die 1LIVE Elfer-Meisterschaft.

1 Torwart, 5 Schützen, nur ein Sieger! Am Freitag, 07. Juni 2024 spielt 1LIVE ein Elfmeter-Turnier auf dem Marktplatz in Mönchengladbach-Rheydt ab 14 Uhr. Rund 20 Teams treten gegeneinander an. Mit dabei ist auch ein eigenes Team von 1LIVE. Da

Johannespassion barrierefrei: MDR streamt inklusives Open-Air weltweit live und begleitet Bachfest als Klassikpartner mit vollem Programm

Johannespassion barrierefrei: MDR streamt inklusives Open-Air weltweit live und begleitet Bachfest als Klassikpartner mit vollem Programm

Vor 300 Jahren hat sie in Leipzigs Nikolaikirche das Licht der Welt erblickt: Zum Auftakt des Bachfests 2024 am 7. Juni öffnet sich die Johannespassion als barrierefreies und inklusives Gesamtkunstwerk. Die Aufführung für Hörende und Gehörlose auf dem Leipziger Marktplatz wird vom Ensemble „Sing & Sign“ aufgeführt, die jedes gesungene Wort in Gebärdensprache übersetzt und mit einer sparsamen Choreographie anreichert – zu sehen ab 21.0

Neuer Podcast von 1LIVE: Sandra Sprünken und Osan Yaran sind „Stabile Nachbarn“

Neuer Podcast von 1LIVE: Sandra Sprünken und Osan Yaran sind „Stabile Nachbarn“

Mit „Stabile Nachbarn“ startet 1LIVE am 5. Juni einen neuen Unterhaltungs-Podcast. Hosts des wöchentlichen Formats sind die Comedians Sandra Sprünken und Osan Yaran, die in jeder Folge die Themen der Zeit pointiert und aus verschiedenen Perspektiven kommentieren.

Wie geht man mit einem Fremdgehgeständnis um? Wie sieht die perfekte Beschimpfung aus? Was macht ständiger Alltagsrassismus mit einem Menschen? Und warum findet Osan Christian Lindner sexy? Auf diese Fra

Live-Acts mit Haltung, Vibes aus der ganzen Welt / COSMO Festival am 8. Juni in Dortmund

Live-Acts mit Haltung, Vibes aus der ganzen Welt / COSMO Festival am 8. Juni in Dortmund

Das COSMO Festival bringt dieses Jahr wieder die Musik der Hotspots der Welt nach NRW – dieses Mal ins Dortmunder JunkYard! Auf vier Ebenen gibt es Global Pop zum Feiern und Entdecken, mit Priya Ragu, Ray Lozano, Jembaa Groove, Ëda Diaz, Thérèse, YIN YIN, Roska, BCUC und vielen mehr. Künstler:innen mit Haltung und Vibes aus der ganzen Welt, DJs aus den Metropolen des Südens – live auf der Bühne!

Gendergerechtigkeit in der Musikszene

Während be

Maus-Radio mit großem Relaunch – Rund um die Uhr viel neues Programm zum Hören

Maus-Radio mit großem Relaunch – Rund um die Uhr viel neues Programm zum Hören

Für die Fans von Lach- und Sachgeschichten, Reportagen und Musik mit der Maus wird das Angebot der Maus im Radio mit neuen Sendestrecken erweitert. Ab dem 3. Juni 2024 bietet der WDR den jungen Hörerinnen und Hörern täglich jede Menge Abwechslung. Die beliebten Programme „Die Maus zum Hören“, „MausLive“, „Gute Nacht mit der Maus“ und die „MausHörspiele“ bleiben natürlich im Radiokanal erhalten. Das neue Radioprogr

1. Platz der SWR Bestenliste im Juni: „Reichlich spät“ / Erzählung von Claire Keegan / 10 neue Leseempfehlungen für den Juni auf SWR.de/bestenliste

1. Platz der SWR Bestenliste im Juni: „Reichlich spät“ / Erzählung von Claire Keegan / 10 neue Leseempfehlungen für den Juni auf SWR.de/bestenliste

"Reichlich spät" von Claire Keegan steht im Juni 2024 auf Platz 1 der SWR Bestenliste und erzählt in der Geschichte eines gescheiterten Paares vom Thema Misogynie. Es ist der 29. Juli in Dublin. Nach einem ereignislosen Tag nimmt Cathal den Bus nach Hause. Während die Welt an ihm vorbeizieht, denkt er an Sabine. Die ein bisschen schielt und die gut kochen kann, die auch im Winter barfuß am Strand spazieren geht, die die Hügel besteigt. Die zu viel Geld ausgibt

Sender Langenberg wird am 05. Juni kurzfristig abgeschaltet

Sender Langenberg wird am 05. Juni kurzfristig abgeschaltet

Aufgrund von Arbeiten am Sender Langenberg wird am 05. Juni in der Zeit von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr der Empfang in den Gebieten Rhein Ruhr und Köln/Bonn kurzzeitig beeinträchtigt bzw. unterbrochen sein.

Betroffen sind folgende Kanäle und Programme:

Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr

DAB+ Kanal 11D

1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR 2 (AC / BL / ML / OW / RG / RL / RR / SW), WDR 3, WDR 4,

WDR 5, WDR Event, WDR Maus, WDRcosmo

DVB-T2

Kanal 25: ARD/WDR-Mux – Das Erste-HD, arte-HD, one-HD, WDR-H

ARD radiofeature / Demontage der Demokratie – Doku über Viktor Orbáns Propaganda und Ungarns milliardenschwere Meinungsmacher

ARD radiofeature / Demontage der Demokratie – Doku über Viktor Orbáns Propaganda und Ungarns milliardenschwere Meinungsmacher

Die ungarische Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orbán hat in den vergangenen Jahren ein milliardenschweres Netzwerk aus Firmen, Stiftungen und Bildungsinstitutionen aufgebaut, um autokratische und neu-rechte Ideologien nach Europa zu tragen. Inzwischen sind mehr als 80 Prozent der ungarischen Medien unter staatlicher Kontrolle. Der ungarische Staat besitzt damit die größte Medienkonzentration in der EU und in den Medien gibt es kaum noch öffentliche Kritik an

„Sommergesang“: MDR-Rundfunkchor singt für und mit den Kulturkreativen

„Sommergesang“: MDR-Rundfunkchor singt für und mit den Kulturkreativen

MDR KULTUR und MDR KLASSIK starten im Sommer eine ganz besondere Gemeinwohlaktion: Zusammen wollen sie Kulturinitiativen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ehren, die sonst nicht im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Als Dank für ihre gemeinschaftsstiftende Arbeit singt der international renommierte MDR-Rundfunkchor zwischen dem 23. und 25. August für und mit den engagierten Menschen vor Ort. Für die Radiokampagne „Sommergesang“ können sich ab sofor

„Sommergesang“: MDR-Rundfunkchor singt für und mit den Kulturkreativen

„Sommergesang“: MDR-Rundfunkchor singt für und mit den Kulturkreativen

MDR KULTUR und MDR KLASSIK starten im Sommer eine ganz besondere Gemeinwohlaktion: Zusammen wollen sie Kulturinitiativen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ehren, die sonst nicht im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Als Dank für ihre gemeinschaftsstiftende Arbeit singt der international renommierte MDR-Rundfunkchor zwischen dem 23. und 25. August für und mit den engagierten Menschen vor Ort. Für die Radiokampagne „Sommergesang“ können sich ab sofor