ARD radiofeature / No Nation – Doku über Staatenlosigkeit

ARD radiofeature / No Nation – Doku über Staatenlosigkeit

In Deutschland leben etwa 120.000 Menschen ohne Staatsangehörigkeit. Sie immigrierten oder wurden hier geboren, haben ihr ganzes Leben hier verbracht, mitunter leben ihre Familien seit Generationen in Deutschland. Ohne Ausweis, Reisepass oder Dokumente sind Staatenlose oft Bürger:innen zweiter Klasse. Sie sind konfrontiert mit Behördenwillkür bei der Anerkennung ihres Status, haben Probleme bei der Wohnungssuche oder den laufenden Forderungen, zu beweisen, keiner Nation anzug

„SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air“ wird aufgrund drohenden Unwetters abgebrochen

„SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air“ wird aufgrund drohenden Unwetters abgebrochen

Veranstalter beenden Event um 20:30 Uhr nach dem Auftritt von Alice Merton

Das "SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air" in Mainz an der "Großen Bleiche" muss aufgrund einer drohenden Unwetterlage nach dem dritten Auftritt abgebrochen werden. Die Veranstalter wollen so sicherstellen, dass alle Besucherinnen und Besucher das Gelände verlassen und rechtzeitig an einen sicheren Ort kommen können.

Bis zum Abbruch um 20:30 Uhr waren bereits knapp 10.000 der erwarteten 20.0

„SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air“ in Mainz startet

„SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air“ in Mainz startet

29. Juni ab 15 Uhr an der "Großen Bleiche" / mit Tom Gregory, ClockClock, Alice Merton, Michael Schulte und VIZE

Tom Gregory eröffnete am heutigen Samstag, 29. Juni 2024, um 16:30 Uhr das "SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air" in Mainz an der "Großen Bleiche". Für die Veranstaltung wurde das Areal zwischen Landtag, Schloss und Abgeordnetenhaus zu einer großen Partymeile umgebaut. Auf dem Gelände erwarten die Veranstalter 20.000 Musikbegeis

Peter Schilling: „Völlig losgelöst“ – schon am Anfang haben alle geweint

Peter Schilling: „Völlig losgelöst“ – schon am Anfang haben alle geweint

Mit "Major Tom (völlig losgelöst)" hatte Peter Schilling vor 40 Jahren einen internationalen Hit. Aktuell erfreut sich der Song als Torhymne der deutschen Nationalelf und als TikTok-Phänomen größter Beliebtheit.

In der Frühsendung von rbb88.8, der Berliner Landeswelle des rbb, erinnerte sich Schilling an die bewegende Geburtsstunde von Major Tom: "Als ich den Song damals zum ersten Mal Leuten vorgespielt habe – die haben geweint. Auf einmal haben d

Schleswig-Holstein wechselt von UKW auf Digitalradio DAB+

Radio in Schleswig-Holstein wird digital. Private und öffentlich-rechtliche Radiosender haben sich mit der Landesregierung und der Landesmedienanstalt darauf geeinigt, die Programmverbreitung per UKW-Antenne im nördlichsten Bundesland von 2025 bis 2031 schrittweise auf Digitalradio DAB+ umzustellen. Seit Jahren arbeiten die Radiosender am Ausbau ihrer DAB+ Netze und der Erweiterung der Programmvielfalt, nachdem zuvor die rechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen worden sind.

Carola Conze ab 1. Juli stellvertretende NDR Programmbereichsleiterin Gesellschaft

Carola Conze ab 1. Juli stellvertretende NDR Programmbereichsleiterin Gesellschaft

Carola Conze wird zum 1. Juli 2024 stellvertretende Hauptabteilungsleiterin des crossmedialen Programmbereichs Gesellschaft im NDR. Die Hauptabteilung wird von Juliane von Schwerin geleitet. Carola Conze war bislang Abteilungsleiterin "Talk und journalistische Unterhaltung" im Programmbereich Gesellschaft. Sie folgt auf Programmbereichsleiterin Sabine Doppler, die seit 1. Juni 2024 als Chefredakteurin im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein tätig ist.

Der Programmbereich Gesellscha

Zurück aus der Pause: Carlo von Tiedemann wieder am NDR Schlager Mikrofon

Zurück aus der Pause: Carlo von Tiedemann wieder am NDR Schlager Mikrofon

Nach fünf Monaten krankheitsbedingter Pause geht NDR Urgestein Carlo von Tiedemann am Sonnabend, den 29. Juni erstmals wieder auf Sendung. "Carlo kennt sie alle" läuft beim Radiosender NDR Schlager immer Sonnabends von 10 bis 12 Uhr. Darin präsentiert Carlo von Tiedemann die schönsten Schlager und die besten Oldies und erzählt von seinen Begegnungen mit den großen Stars in der Aktuellen Schaubude, bei Veranstaltungen oder in der Kneipe. "Ich bin der

Neuer „ARD Radio Tatort: Zu heiß gewaschen“ ab 5. Juli 2024 in der ARD Audiothek

Neuer „ARD Radio Tatort: Zu heiß gewaschen“ ab 5. Juli 2024 in der ARD Audiothek

Die Leiche eines jungen Mannes wird in einer Kiste aus der Weser gefischt. Johnathan Brooks und Yelda Üncan finden heraus, dass der Tote zu einem Geldwäschering gehört, der für anonyme Auftraggeber aus dem Internet arbeitet. Ein immer größer werdendes Phänomen in Europa. Offenbar werden nun auch in Bremen viele junge Leute dafür rekrutiert. Johnathan Brooks will seinen kriminellen Bruder Marcus Brooks befragen, um mehr über diese Praktiken herauszufi

SPD-Vorsitzender im Europaparlament: Klare Kriterien für Zustimmung zu von der Leyen

SPD-Vorsitzender im Europaparlament: Klare Kriterien für Zustimmung zu von der Leyen

Die deutschen Sozialdemokraten knüpfen ihre Zustimmung zu einer zweiten Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) an zwei Kriterien. Der Vorsitzende der SPD-Abgeordneten im Europaparlament, Rene Repasi, sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, ihr Programm müsse sozialdemokratische Inhalte aufweisen und dürfe keine Zugeständnisse an "die Rechtsradikalen" beinhalten.

"Da geht es um die Frage, wie wir die Wohnungskrise in Europa l&ou