Radiotalente on Stage beim Deutschen Radiopreis 2024 – moderiert von Katrin Bauerfeind

Radiotalente on Stage beim Deutschen Radiopreis 2024 – moderiert von Katrin Bauerfeind

Die Newcomer erhalten beim Deutschen Radiopreis 2024 besondere Aufmerksamkeit: Nicht nur die besten drei sondern alle Bewerber:innen der Kategorie "Beste Newcomer:in" werden in diesem Jahr zur Preisverleihung nach Hamburg eingeladen.

Daniela Ammermann (SWR DASDING), Dr. Sophie Mahakam Anggawi (COSMO, Radio Bremen), Fabian Baron (RADIO 21), Rebecca Barth (WDR 2), Diona Bathily (100,6 FluxFM), Katharina Bobinger (HITRADIO RT1 Südschwaben), Filiz de Campos Oliveira (bigFM), Jessica

SWR3 bringt Olympia-Feeling live aus Paris ins Radio

SWR3 bringt Olympia-Feeling live aus Paris ins Radio

Live-Sendung mit Sebastian Müller aus Paris zum Start der Olympischen Sommerspiele am 25. und 26. Juli 2024 von 13 bis 16 Uhr

Café au lait, Croissants und Le savoir-vivre: Zur Urlaubszeit bringt SWR3 das typisch französische Lebensgefühl zu den Hörerinnen und Hörern. Am 25. und 26. Juli sendet Moderator Sebastian Müller in "SWR3 PUSH" live von 13 bis 16 Uhr aus der französischen Hauptstadt. In Gesprächen und Reportagen bringt SWR3 so die

Handball-Europameisterschaften der Männer und Frauen bis 2030 bei ARD und ZDF

Handball-Europameisterschaften der Männer und Frauen bis 2030 bei ARD und ZDF

ARD und ZDF berichten bis 2030 live von den Spielen der deutschen Männer- und Frauen-Nationalmannschaften bei den Handball-Europameisterschaften. SportA, die gemeinsame Sportrechteagentur von ARD und ZDF, hat mit Infront eine Vereinbarung über die EHF EURO der Männer und Frauen getroffen: ARD und ZDF haben umfassende, exklusive technologieneutrale Übertragungsrechte für die Handball-Europameisterschaften der Frauen und Männer in den Jahren 2026, 2028 und 2030 erworb

SWR Aktuell RP Sommerinterview: Volker Wissing (FDP) / sieht in Sachen Diesel-Lobby keinen Skandal

SWR Aktuell RP Sommerinterview: Volker Wissing (FDP) / sieht in Sachen Diesel-Lobby keinen Skandal

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp am heutigen Freitag, 19. Juli 2024

Mainz. Volker Wissing steht in der Kritik. Ein Kraftstoff-Lobbyverein soll nach einem ZDF-Bericht Termine mit dem Bundesverkehrsministergegen Geld angeboten haben. Im SWR Aktuell RP Sommerinterview verteidigt Wissing sich: Die Kritik sei bei ihm an de

Enorme Resonanz für MDR-Aktion: „Sommergesang – Unser Chor für Ihr Engagement“ geht in die Verlängerung

Enorme Resonanz für MDR-Aktion: „Sommergesang – Unser Chor für Ihr Engagement“ geht in die Verlängerung

Über 120 private Kulturinitiativen haben sich bei der Gemeinwohlaktion „Sommergesang“ bei MDR KULTUR und MDR KLASSIK für ein speziell für die Gewinner arrangiertes Konzert des MDR-Rundfunkchors beworben. Aufgrund der überwältigenden Resonanz wurde die Aktion verdoppelt: Statt geplanten sechs Gewinnern, erhalten nun zwölf Kulturinitiativen aus Mitteldeutschland ein nur für sie arrangiertes Konzert.

Claudia Bleibaum, Redaktionsleiterin MDR KULTUR &nd

„OKF – Ortskontrollfahrt“: neuer Talk-Podcast jetzt in der ARD Audiothek

„OKF – Ortskontrollfahrt“: neuer Talk-Podcast jetzt in der ARD Audiothek

Wie ist es, heute im Osten aufzuwachsen? In dem neuen Talk-Podcast "OKF – Ortskontrollfahrt" von Fritz vom rbb in Zusammenarbeit mit der dpa sprechen Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld mit bekannten Stimmen der Gen Y und Gen Z über deren ostdeutsche Heimatorte. Mit dabei sind u. a. Rapper Finch, Influencerin Stachel, Comedian Patrick Thomalla, Ex-Fußballprofi und Podcaster Felix Kroos sowie Streamerin JenNyan. Die ersten beiden Folgen sind ab heute, 18. Juli 2024, in der A

SWR1 Hitparade Rheinland-Pfalz mit „Gläsernem Studio“ in Bad Kreuznach

SWR1 Hitparade Rheinland-Pfalz mit „Gläsernem Studio“ in Bad Kreuznach

Vom 23. bis 27. September 2024 sendet SWR1 RP live aus Bad Kreuznach / Abstimmen für die Top 1.000 ab 9. September / Hitparadenparty am 27. September in Ingelheim

SWR1 Rheinland-Pfalz hautnah erleben bei der SWR1 Hitparade 2024: Vom 23. bis 27. September senden die SWR1 Moderator:innen eine Woche lang Tag und Nacht aus dem "Gläsernen Studio" live vom Kornmarkt in Bad Kreuznach. Auf der Playlist stehen die 1.000 Lieblingssongs der Hörer:innen von SWR1 Rheinland-Pfalz. De

ma Audio: Junge WDR-Programme gewinnen dazu

ma Audio: Junge WDR-Programme gewinnen dazu

Junge Menschen in Nordrhein-Westfalen hören WDR: Laut aktueller ma Audio (2024/II) hat der Sender mit seinen Radioprogrammen vor allem in der Altersgruppe der 20- bis 39-Jährigen zugelegt. Besonders deutlich sind die Gewinne bei 1LIVE: Fast jede/r Dritte aus dieser Gruppe hört täglich 1LIVE – ein Zeichen, dass die programmlichen Veränderungen beim „Sektor-Sender“ in den vergangenen Monaten gut ankommen. Neben 1LIVE zählt 1LIVE diggi zu den Gewinner

5,6 Millionen Menschen hören täglich NDR Radioprogramme

5,6 Millionen Menschen hören täglich NDR Radioprogramme

Täglich nutzen 5,61 Millionen Menschen bundesweit die linearen Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es 4,91 Millionen. Zuwächse verzeichnen z.B. NDR Info und NDR Kultur. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2024 Audio II.

Im Norden hören 8,84 Millionen Menschen täglich Radio, das entspricht 71,6 Prozent der Norddeutschen. Die durchschnittliche Verweildauer im Norden liegt laut jüngster Media-Analyse bei 255 Minuten am Tag. Die aktuel

ma 2024 Audio II / ARD MEDIA Deutschland-Kombis mit Zuwächsen in den jungen Zielgruppen

ma 2024 Audio II / ARD MEDIA Deutschland-Kombis mit Zuwächsen in den jungen Zielgruppen

Die aktuelle Reichweitenausweisung ma 2024 Audio II belegt die starke Position der ARD MEDIA Deutschland-Kombi im deutschen Audiomarkt mit jetzt rund 116 Mio. Hörern pro Tag (Mo-Fr, brutto). Vor allem die jüngeren Angebote bauten ihre Reichweiten gegenüber der ma 2023 Audio II Update aus. Ein Zuwachs 5,7 Prozent bestätigt die Positionierung der ARD MEDIA Deutschland-Kombi Young in der Zielgruppe 14-49 Jahre. Auch die ARD MEDIA Deutschland-Kombi 14-49 kommt auf einen Reichweit