Roland Rube und Ariane Kranz im Gespräch mit Ramona Martiness, Nina Stern und Wolfgang Ziegler

"Stars & Stories" mit Roland Rube und Ariane Kranz konzentriert sich auf Themen, Geschichten und Interviews aus der Entertainment-Branche
"Stars & Stories" mit Roland Rube und Ariane Kranz konzentriert sich auf Themen, Geschichten und Interviews aus der Entertainment-Branche
AL sind die Initialen des Kopfes der Band rund um „August Lenz“, die am 1.11.2009 Ihr neues Album „Count Dracula“ auf den Markt brachten.
Berlin, 13. Juli 2010. Bei der aktuellen Erhebung der Radioreichweiten in Berlin und Brandenburg legen die von der TOP Radiovermarktung betreuten Sender zu. Das zeigen die heute veröffentlichen Daten der Media-Analyse 2010 Radio II (ma). Im Vergleich zur letzten preisbildenden Erhebung vor einem Jahr* konnten die Sender der Berlin TOP Kombi: 94,3 rs2, Berliner Rundfunk 91!4, 98.8 KISS FM und STAR FM 87.9 regional Hörergewinne verbuchen.
Im Rahmen eines Interview sowie die Präsentation Montes aktuellen Song "Yes my Baby" auf Radio Ems-Vechte-Welle, gab es zugleich auch eine Hörfunk-Premiere.
multicult.FM startet ab dem 22.Mai neues Radioprogramm: Es ist soweit: Am kommenden Sonnabend, den 22. Mai um 9 Uhr startet das bisherige Webradio multicult 2.0 sein neues Radioprogramm auf den Frequenzen 88,4 MHz und 90,7 MHz in Berlin und Brandenburg als multicult.FM.
Neben den Bereichen der Produktion von Radiowerbungen, Telefonansagen, Filmvertonungen und Corporate Soundlogos bedient Soundart Mediagroup nun auch neue multimediale Kanäle.
Am 26. September 2009 werden 2 Internet-Radio Stationen auf 2 Kontinenten in Zusammenarbeit eine syndizierte Sendung durchführen. Präsentiert wird ein Live-Auftritt der Klassik-Künstler Wilhelm Pfeiffer & Larissa Swarovsky mit seltenen Arien und Liedern von Haydn und Mozart.
www.multicult20.de lebt im Internet weiter – unterstützt von medienarbeiten.de und vielen anderen