NDR Info: Hotel „Vier Jahreszeiten“ in Hamburg gibt Teppich an jüdische Erben zurück

Der schlagzeilenträchtige Streit um einen
wertvollen Wandteppich im Hamburger Hotel "Vier Jahreszeiten" ist
beigelegt. Die jüdischen Erben erhalten das Kunstwerk nach
Informationen des Radioprogramms NDR Info zurück.

Der repräsentative Teppich schmückt seit Jahrzehnten eines der
beiden Restaurants im "Vier Jahreszeiten". Der Wandbehang stammt aus
dem Erbe einer wohlhabenden jüdischen Familie in der Hansestadt. 1937
ließen die Nazis

Hamburger Hotel „Vier Jahreszeiten“ schmückt sich mit Gobelin aus jüdischem Besitz – Erben verlangen Rückgabe

Seit Jahrzehnten schmückt sich das Hamburger Hotel
"Vier Jahreszeiten" in einem seiner Restaurants mit einem wertvollen
Wandteppich. Doch das imposante Kunstwerk aus der Mitte des 18.
Jahrhunderts stammt aus dem Besitz der wohlhabenden jüdischen Familie
Emma Budge. Dies berichten exklusiv das "Kulturjournal" im NDR
Fernsehen und das Radioprogramm NDR Info.

Nach dem Tod von Emma Budge im Jahre 1937 ließen die
Nationalsozialisten deren wertvolle Kunstgew

Mike Montes: LIVE auf Radio Discofox.fm

Gerade von Dreharbeiten einer erfolgreichen TV-Serie bei VOX zurück, wird der Gelsenkirchener Schlagersänger schon am kommenden Donnerstag, 13. Januar 2011, ab 18 Uhr im Mühlheimer Sendestudio (Discofox.fm) erwartet.

Schwere Vorwürfe gegen private Jugendhilfe-Einrichtung in Melle – Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt

Sperrfrist: 07.01.2011 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt gegen den Leiter einer
privaten Jugendhilfe-Einrichtung in Melle wegen Misshandlung von
Schutzbefohlenen und Körperverletzung. Nach NDR Recherchen soll der
Pädagoge eine heute 18-Jährige geschüttelt, gewürgt und zur Einnahme
von Beruhigungsmitteln gezwungen haben.

Neuer Partner für „Vertell doch mal!“: Radio Bremen
steigt beim plattdeutschen Erzählwettbewerb des NDR ein

Der Norddeutsche Rundfunk gewinnt Radio Bremen als
neuen Partner für den plattdeutschen Erzählwettbewerb "Vertell doch
mal!". Mit der NDR 1 Welle Nord, NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Radio MV
und NDR 90,3 sowie künftig auch Radio Bremen engagieren sich dann
Programme aus allen norddeutschen Ländern beim größten plattdeutschen
Wettbewerb im Norden.

Ernst Christ, Leiter der Zentralredaktion Niederdeutsch im NDR und
im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein ve

Sendehinweis

Die-Kleine-Schneefee auf Radio TB 14

Skurriles Datenleck in Schleswig-Holstein: Festplatten der Stadt Glücksburg landen auf Flohmarkt

Sämtliche vertrauliche Dokumente der
Stadtverwaltung Glücksburg aus mehreren Jahren sind offenbar durch
eine schwere Panne in falsche Hände geraten. Nach Recherchen des
Radioprogramms NDR Info fand ein Mann aus Glücksburg die Daten auf
rund 15 Festplatten und mehreren Servern, die er nach eigenen Angaben
auf einem Flohmarkt gekauft hatte. Die Speicher enthalten nach
Angaben des Mannes Steuerbescheide, Dokumente etwa zum umstrittenen
Genehmigungsverfahren eines Spa&szlig

NDR Info „Lokaltermin“ mit dem Journalistenpreis der Robert-Bosch-Stiftung ausgezeichnet

Für ihre Reportage "Heiles Herz für Mubarak – Das
Hamburger Albertinen-Krankenhaus hilft afghanischen Kindern" ist Anja
Rosenow-Sottorf am Sonnabend, 11. Dezember, in Stuttgart mit dem
Journalistenpreis Bürgerliches Engagement 2010 der
Robert-Bosch-Stiftung ausgezeichnet worden.

Drei Monate lang begleitete Anja Rosenow-Sottorf den 14-jährigen
Mubarak. Er war eines von zehn afghanischen Kindern, die von den
Ärzten des Hilfsprojektes "Herzbrück