Für viele Polizisten in Niedersachsen ist das
berüchtigte Rotlichtviertel "Steintor" im Herzen der Landeshauptstadt
Hannover eine Art Tabuzone. Der Grund: Das Areal gilt als
Einflussgebiet der Rockergruppe "Hells Angels". Ein Polizeipräsident
aus Niedersachsen hatte da in eigener Sache offenbar weniger
Bedenken: Christian Grahl (55), Chef der Zentralen Polizeidirektion
des Landes Niedersachsen, feierte nach NDR Recherchen in der Nacht
vom 18. auf den 19.
Vor zehn Jahren war es ein Wagnis: Erstmals in der
ARD brachten am 1. November 2001 zwei Rundfunkanstalten – NDR und
Radio Bremen – eine gemeinsame Welle auf die Antenne: das
Nordwestradio. Dr. Arno Beyer, Stellvertretender NDR Intendant und
Direktor des Landesfunkhauses Niedersachsen: "Heute ist das
Nordwestradio kein Wagnis mehr, sondern ein kleines, aber feines
Hörfunkprogramm für alle Interessierten im nordwestlichen
Niedersachsen und in Bremen."
Für ihre fünfteilige Reihe "Das Konjunkturpaket
II" haben Nicolai Kwasniewski, Jörg Pfuhl, Benjamin Großkopff und
Kathrin Schmid vom Radioprogramm NDR Info den Ernst-Schneider-Preis
2011 der Industrie- und Handelskammern (IHK) in der Kategorie
"Hörfunk Kurzbeitrag" bekommen. Der mit 5000 Euro dotierte Preis
wurde am Mittwochabend (26. Oktober) vor fast 700 Gästen in der
Kölner Vulkanhalle übergeben.
Viele fragen sich im web. Wie kann ich das Alexa Ranking für meine Webseite erhöhen. Diese Frage haben wir uns vom Firsthandy Webradio auch schon sehr oft gestellt. Das Alexa Ranking ist mit das Aushängeschild für ein Unternehmen und vor allem für die Webseite eines Unternehmens. Das Alexa Ranking kann zum Aushängeschild ( oder zur Visitenkarte ) für ein Unternehmen werden. Um so niedriger das Alexa Ranking ist, umso mehr Besucher hat die jeweilige Webseite nac
Es wird die längste, größte und umfassendste
Dokumentation über den Norden: "Der Tag der Norddeutschen – Zeig uns,
wie du lebst!". Im November 2012 wird das NDR Fernsehen von 6 Uhr
morgens bis Mitternacht durchgängig in einem einzigartigen
Zeitdokument zeigen, was mehr als 100 Menschen an ein und demselben
Tag gemacht haben. An diesem Tag – dem 11. Mai 2012 – sind überall in
Norddeutschland Kamerateams unterwegs, um diese Menschen von morgens
bis abe
Unter dem Motto "Kreativer Umgang mit der
Tradition" hat die NDR Bigband 2011 erstmalig einen
Arrangementwettbewerb durchgeführt. Sie suchte damit junge
Nachwuchsarrangeure bis zum 35. Lebensjahr, die jeweils zwei Stücke
(ein Pflichtstück und ein Stück freier Wahl) für die NDR Bigband
arrangieren sollten.
Die Jury, bestehend aus Nils Landgren, Jörg Achim Keller und Axel
Dürr sowie Musikern der Bigband, hat nun die drei besten Arrangeure
aus
Der Finanzdienstleister AWD hat offenbar massiv
gegen Provisionsregelungen verstoßen. Den neuen Erkenntnissen zufolge
könnten Tausende geschädigte Anleger doch noch gerichtlich gegen den
Konzern vorgehen. Nach Informationen des Radioprogramms NDR Info
wurden vor und auch nach dem Börsengang des AWD im Jahr 2000 bei
zahlreichen vom AWD vermittelten geschlossenen Fonds insgesamt mehr
als 15 Prozent Vergütung gezahlt. Nach geltender Rechtsprechung hätte
eine Prov
• Online-Radio* punktet bei gut ausgebildeten, besser verdienenden Jungen
• Smartphoner sind Online-Radio-Hörer
• Vermarktungsrelevanz für Audioangebote im Netz
• Online-Radio stärkt Hörfunk
Mit einer Live-Übertragung der legendären "Last
Night of the Proms" aus der Londoner Royal Albert Hall mit dem
Pianisten Lang Lang geht am Sonnabend, 10. September, das
ARD-Radiofestival 2011 zu Ende. Acht Wochen lang gab es im Rahmen des
ARD Radiofestivals täglich glanzvolle Konzert- und Opernabende. Zu
den Höhepunkten gehörten das Bayreuth-Debüt des Chef-Dirigenten des
NDR Sinfonieorchesters Thomas Hengelbrock, der Saisonauftakt der
Berliner Philha