Mit wachsenden Marktzahlen, einer Netzabdeckung nahe dem Vollausbau, bundesweit über 250 digital-terrestrischen Radioprogrammen und der Entscheidung für eine EU-weite Digitalradio-Pflicht bei Radiogeräten sitzt DAB+ Digitalradio fest im Sattel der digitalen UKW-Nachfolge. InfoDigital hat einen eingehenden Blick auf den aktuellen Stand der Entwicklung von Digitalradio in Deutschland und Europa geworfen und vier Digitalradios getestet, die mit […]
rbb 2019: Fritz startet als digitale Marke – rbb 88.8 löst radioBerlin 88,8 ab – „24h Europa“ setzt Zeichen – Filme rund um Juhnke, Krause und Fontane – neue Gesichter bei „Brandenburg aktuell“ und der „Abendschau“ Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) führt die erfolgreiche Runderneuerung seiner Programme fort. Aus Potsdam heißt es künftig „It–s Fritz“, im […]
Das Kulturradio WDR 3 bringt vom 31. Januar bis zum 2. Februar insgesamt 13 Jazz-Konzerte auf die Bühnen des Theaters Gütersloh und des Bunker Ulmenwall in Bielefeld. Erstmals sendet WDR 3 alle Konzerte der Abendstrecke live im Radio jeweils von 20 bis 24 Uhr. Weitere werden in der WDR 3 Jazznacht von Samstag auf Sonntag, […]
Große Bühne zum ersten runden Geburtstag: Der Deutsche Radiopreis feiert sein zehntes Jubiläum in der Elbphilharmonie in Hamburg. Ehrengast ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der bei der Gala am Mittwoch, 25. September, eine Rede halten wird. Die feierliche Preisverleihung, bei der die besten Radioleistungen des Jahres prämiert werden, fand erstmals 2010 statt und hat sich schnell […]
Am Freitag, 25. Januar 2019, startet Radioeins vom rbb den neuen Podcast „Unverschämt“ mit Janina Rook. Die Comedy-Produktion von und mit Frauen kommt aus dem Comedy Café Berlin in Neukölln und wird vor Live-Publikum aufgezeichnet. In Zeiten von #metoo und Time–s Up, nach jahrhundertelangen Kämpfen um Gleichberechtigung, nach unendlichen Diskussionen, ob Frauen ein Fußballspiel kommentieren […]
Jeden Freitag startet WDR 4 ab 18 Uhr mit Partymusik der 70er und 80er Jahre ins Wochenende. Das bisherige Moderationsduo um Martina Emmerich und ARD-Morgenmagazin-Moderator Peter Grossmann, das die Sendung abwechselnd präsentiert, bekommt ab sofort Verstärkung. Ab Freitag, den 25. Januar, gehört auch Radio- und Fernsehmoderator Peter Illmann zum Team. Der 59-jährige ist in Dortmund […]
Das Radioprogramm NDR Info bietet ab sofort ein neues Morning Briefing an, das sich auch zum Hören auf Smartphones eignet. Die rund fünf Minuten lange „Nachrichtenlage am Morgen“ informiert kompakt und verlässlich über das Wichtigste aus Norddeutschland, Deutschland und der Welt. Die NDR Info Moderatoren Liane Koßmann und Stefan Schlag fassen die wichtigsten Nachrichten zusammen […]
Die AfD und die Schweiz – immer wieder haben Funktionäre der AfD kostenlose Wahlkampfhilfe aus dem Alpenstaat erhalten: über Wahlplakate, Onlinekampagnen, Flyer und Zeitungen. Als „Swiss-Connection“ hat diese Verbindung bereits einen medialen Namen bekommen, die Bundestagsverwaltung hat die Partei immer wieder zu Stellungnahmen aufgefordert. Im Mittelpunkt stand dabei immer wieder auch die Schweizer Werbefirma Goal […]
„As´n Droom“ – „Wie ein Traum“ – ist eine bekannte Redewendung, die viel Raum für Interpretationen lässt. Deshalb ist „As´n Droom“ auch das Thema des diesjährigen plattdeutschen Schreibwettbewerbs „Vertell doch mal“, zu dem der NDR gemeinsam mit Radio Bremen und dem Hamburger Ohnsorg-Theater aufruft. Mitmachen lohnt sich: Auf die sieben Gewinnerinnen und Gewinner wartet Preisgeld […]
Comedy-Star Bastian Pastewka bewundert Bestsellerautor und Comedian Hape Kerkeling für seine Arbeit und seinen Kino-Erfolg „Der Junge muss an die frische Luft“. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ für RTL Radio Deutschland und 105–5 Spreeradio sagt Pastewka: „Als ich anfing mit Comedy, war Hape Kerkeling mein leuchtendes Vorbild. Der hat so überhaupt […]