„Brennpunkt: Wer kann den Krieg zwischen Israel und Iran stoppen?“ heute, am 17. Juni 2025, 20:15 Uhr im Ersten

„Brennpunkt: Wer kann den Krieg zwischen Israel und Iran stoppen?“ heute, am 17. Juni 2025, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 17. Juni, um 20:15 Uhr einen 25-minütigen "Brennpunkt" (BR) aus.

17. Juni 2025

20:15 – 20:40 Uhr

Brennpunkt: Wer kann den Krieg zwischen Israel und Iran stoppen?

Moderation: Andreas Bachmann

Seit letzten Freitag befinden sich Israel und Iran im Krieg. Mit einem Überraschungsangriff hat Israel Atomanlagen im Iran bombardiert, die Luftherrschaft über weite Teile des Landes erobert und zahlr

ARD-Sommerinterviews ab 13. Juli im „Bericht aus Berlin“

ARD-Sommerinterviews ab 13. Juli im „Bericht aus Berlin“

Moderation: Markus Preiß, Matthias Deiß, Anna Engelke

Sendetermine: sonntags, 18:00 Uhr, im Ersten

Nach der Bundestagswahl hat sich der Bundestag neu zusammengesetzt – CDU, CSU und SPD haben eine Regierungskoalition gebildet. Nun müssen den im Wahlkampf gesetzten Ankündigungen Taten folgen. Mit welchen Ideen wollen die Koalitionsparteien das Land voranbringen? Auch die Oppositionsparteien positionieren sich. Wie bewerten sie die Lage in Deutschland?

In den ARD-Sommerinte

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 25/25
Freitag, 20.06.

Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:

8.00 auslandsjournal
Deutschland 2025

„frontal“ entfällt
8.28 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress

8.30 Leschs Kosmos
Goldrausch in der Tiefsee
Deutschland 2016

9.00 Geheime Unterwelten der Krim
Deutschland 2019
(weiterer Ablauf ab 9.

Wir sagen Ja! Einladung zur „Hochzeit auf den zweiten Blick“ ab morgen immer mittwochs auf Joyn

Wir sagen Ja! Einladung zur „Hochzeit auf den zweiten Blick“ ab morgen immer mittwochs auf Joyn

17. Juni 2025. Wir sagen "Ja!" und laden herzlich ein zur "Hochzeit auf den zweiten Blick"! Gefeiert, geflirtet, gezankt und geliebt wird ab morgen, 18. Juni 2025, immer mittwochs auf Joyn.

In dem neuen Joyn-Original "Hochzeit auf den zweiten Blick" verloben sich zwölf Singles gleich beim ersten Treffen mit ihrem Blind Date. Dabei vertrauen sie auf die Expertise von Dr. Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst. Mit ihrem Team ermitteln sie auf Basi

Langjähriger ZDF-„heute“-Chef Ekkehardt Gahntz gestorben

Langjähriger ZDF-„heute“-Chef Ekkehardt Gahntz gestorben

Er stand mehr als ein Vierteljahrhundert im Dienst der ZDF-Nachrichten – nun ist Ekkehardt Gahntz am 16. Juni 2025 im Alter von 79 Jahren gestorben.

ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten: "Ekkehardt Gahntz hat über Jahrzehnte das Profil der ZDF-Nachrichten entscheidend mitgestaltet. Mit sicherem Gespür für das Wesentliche und großer journalistischer Integrität prägte er unsere Berichterstattung. Das ZDF trauert um einen außergewöhnlichen Nac

ZDF-Programmänderung ab Woche 25/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 25/25

Woche 25/25

Di., 17.6.

Bitte Programmänderung ab 19.00 Uhr beachten:

19.00 heute

19.19 Wetter (VPS 19.20)

19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)
G7-Gipfel in Kanada – Wie weiter in Nahost
Moderation: Andreas Klinner

19.40 Die Rosenheim-Cops (VPS 19.25)

20.30 Musk gegen Trump (VPS 20.14)
Bitte Ergänzung beachten:
Film von Bernd Reufels, Klaus Kastenholz und Laura Hohmann

21.15 frontal (VPS 21.00)

(Weiterer A

„maischberger“ am Mittwoch, 18. Juni 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Mittwoch, 18. Juni 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Johann Wadephul (CDU, Bundesaußenminister)
Martin Richenhagen (Manager und ehemaliger US-Konzernchef)
Ulrich Wickert (Journalist und Schriftsteller)
Iris Sayram (ARD)
Veit Medick (Stern)

Neue Angriffswellen in Nahost und in der Ukraine
Im Studio der neue Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU)

Radikale US-Handelspolitik und Proteste gegen Trump
Im Gespräch der deutsch-amerikanische Manager und ehemalige Chef des Landmaschinenkonzerns AGCO Martin Richenhagen

Die letzten Stunden vor dem Finale. Wie bereiten sich die #GNTM-Models auf die große Show vor?

Die letzten Stunden vor dem Finale. Wie bereiten sich die #GNTM-Models auf die große Show vor?

Sauna. Entspannung. Manifestieren. Stolz sein. Walk-Training. Mit sehr unterschiedlichen Strategien bereiten sich die #GNTM-Finalist:innen Daniela (20, Ostfildern), Magdalena (21, Wien), Zoe (19, Pulheim), Pierre (22, Wien), Moritz (19, Berlin) und Jannik (22, Bad Segeberg) auf das "Germany s Next Topmodel – by Heidi Klum"-Finale am Donnerstag, 20:15 Uhr, auf ProSieben und Joyn vor.

Daniela: "Ich versuche einfach nicht so nervös zu sein und stolz zu sein. Wenn ich etwas sehr

Sommer, Sonne, Chaos: Serien-Premiere „Campsite“ ab 20. Juni 2025 online bei KiKA / Echte Freundschaft und Sommergefühle in neuer Coming-of-Age Serie

Sommer, Sonne, Chaos: Serien-Premiere „Campsite“ ab 20. Juni 2025 online bei KiKA / Echte Freundschaft und Sommergefühle in neuer Coming-of-Age Serie

Endlich ist es wieder Sommer: Jedes Jahr trifft sich eine Gruppe Jugendlicher auf dem Campingplatz, um einen gemeinsamen Urlaub voller Abenteuer, Streiche, Chaos und großer Gefühle zu erleben. Die neue Serie "Campsite" (WDR) feiert mit der 1. Staffel am 20. Juni 2025 auf kika.de und im KiKA-Player (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-player100.html) Premiere. Am 11. Juli bzw. 1. August 2025 starten online jeweils die 2. und 3. Staffel. Im TV ist die nor

Sommer, Sonne, Chaos: Neue WDR-Kinderserie „Campsite“ ab 20. Juni 2025 in der ARD Mediathek

Sommer, Sonne, Chaos: Neue WDR-Kinderserie „Campsite“ ab 20. Juni 2025 in der ARD Mediathek

Endlich Sommer! Damit beginnt auf dem Campingplatz von Andrines Eltern die schönste Zeit des Jahres: Alle ihre Freunde reisen an – und die Campingplatz-Clique ist wieder vereint. Doch wo alle zusammen sind, gibt es nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern auch Chaos, Streiche, kleine Tricks und große Gefühle. Aber am Ende geht es doch immer um eines: echte Freundschaft.

Ab dem 20. Juni 2025 sind in der ARD-Mediathek die ersten 16 Folgen der Realfilmserie „Campsite