"Die Angriffe auf den Iran dürfen nicht bis zu einem bitteren Ende weitergeführt werden. Friede durch ehrliche Diplomatie auf allen Seiten ist das, was auch US-Vizepräsident Vance unterstützt. Europa muss dabei den Weg der Vermittlung weitergehen, um im Interesse seiner Bürger eine Eskalation in der Golfregion zu stoppen."
Pressekontakt:
Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle
Eichhorster Weg 80 / 13435 Berlin
Telefon: 030 – 220 23 710
E
22. Juni 2025 – Experten zweifeln, ob die US-amerikanischen Luftschläge gegen iranische Urananreicherungsanlagen das Atomprogramm der islamischen Republik komplett zerstört haben könnten, wie dies US-Präsident Donald Trump behauptet hatte. "Es braucht ganze Salven von diesen bunkerbrechenden Bomben, um bis nach unten durchzudringen. Die Bomben, die die USA haben, reichen bis in 60 Meter Tiefe. Die Anlagen liegen aber zum Teil bis in 90 Meter Tiefe", erklärte de
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 22. Juni, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (BR) aus.
22. Juni 2025
20:15 – 20:30 Uhr
Brennpunkt: Krieg zwischen Israel und Iran – USA greifen ein
Moderation: Andreas Bachmann
Seit mehr als einer Woche befinden sich Israel und der Iran im Krieg. In der vergangenen Nacht haben nun die USA eingegriffen und Atomanlagen im Iran bombardiert. US-Präsident Donald Trump sprach von einer er
Komplize aus deutschem Blutdoping-Ring seit Jahren im Radsport beschäftigt
Nach ARD-Recherchen sind zahlreiche Mitglieder oder Kunden des zerschlagenen Erfurter Blutdoping-Netzwerks ungeschoren davongekommen. Ein Komplize von Doping-Arzt Mark S. arbeitet seit Jahren unbehelligt bei einem Top-Team. Dies ist nur eines von vielen Ergebnissen der Recherche des Teams um ARD-Dopingexperten Hajo Seppelt, die vor der Tour de France aufhorchen lassen.
Die DBB-Frauen kassieren ihre erste EM-Niederlage: Gegen Medaillenkandidat Spanien stellt man durchaus unter Beweis, dass man mithalten kann, am Ende aber setzt sich die breite Qualität des Favoriten durch. "Wenn du so eine Breite an Erfahrung hast auf diesem Niveau. 11 EuroLeague-Spielerinnen mit teilweise über 200 Spielen, das ist ein richtiges Brett an Erfahrung", erläutert MagentaSport-Experte Per Günther. Bundestrainerin Lisa Thomaidis setzte hauptsächlich
CDU-Chef im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp
Mainz. Würde er Ministerpräsident, würde er es am liebsten direkt wieder einkassieren: CDU-Chef Gordon Schnieder hat das von der Landesregierung geplante Klimaziel 2040 scharf kritisiert. Im heutigen "SWR Aktuell Sommerinterview" (20. Juni 2025) sagte CDU-Partei- und Fraktionschef Schnieder, da
Wie Datenarbeiter im Globalen Süden für KI ausgebeutet werden – Das Buch "Feeding the Machine" blickt hinter die Kulissen der KI-Imperien
Künstliche Intelligenzen, gerade Chatbots wie ChatGPT, begeistern viele, vor allem, weil sie so praktisch und so menschlich wirken – bei all ihrer Künstlichkeit. Scheinbar mühelos werden in wenigen Sekunden Informationen über alle möglichen Themen aufgerufen, manchmal sogar einfühlsame An
Das Thema: "Vor dem NATO-Gipfel – wann sind wir kriegstüchtig, Herr Pistorius?"
Zu Gast: Boris Pistorius (Bundesminister der Verteidigung, SPD)
Die Bundeswehr steht unter Druck wie seit Jahrzehnten nicht mehr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Drohgebärden Wladimir Putins an der Ostflanke der NATO und die gestiegene Erwartung an Deutschland, sicherheitspolitisch Führungsverantwortung in Europa zu übernehmen, rücken die Frage nach Zustand und
Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks hat am 20. Juni mehreren Personalvorschlägen des Intendanten Joachim Knuth zugestimmt. Claudia Bruns wird Chefredakteurin und stellvertretende Direktorin des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen. Ole Kampovski übernimmt die Leitung der NDR Abteilung Film, Familie & Serie.
NDR Intendant Joachim Knuth: „Die Entscheidungen markieren wichtige Schritte für die Zukunft unseres Senders. In Niedersachsen stärkt der NDR entschei
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Prof. Christiane Woopen, Direktorin des "Center for Life Ethics" an der Universität Bonn über Moral und Politik, klassische ethische Fragen, über Verteidigungsfähigkeit und darüber, was einen guten Streit ausmacht.
"Alle politischen Handlungen haben auch immer etwas mit Moral zu tun", sagt Prof. Christiane Woopen, Direktorin des "Center for Life Ethics" an de