Bestes Quartal aller Zeiten für Joyn! SAT.1 wächst. ProSieben wächst. Kabel Eins wächst.

Bestes Quartal aller Zeiten für Joyn! SAT.1 wächst. ProSieben wächst. Kabel Eins wächst.

Richtig stark. Der ProSiebenSat.1-Superstreamer Joyn feiert das beste Quartal seiner Geschichte. Nutzung und Watchtime steigen deutlich. Die linearen Sender SAT.1, ProSieben und Kabel Eins wachsen im zweiten Quartal 2025 deutlich im Vergleich zum Vorjahr. Im Juni legen alle linearen Sender in ihren Senderzielgruppen und bei den 14-59-jährigen Zuschauern im Vergleich zum Vorjahr zu: SAT.1 (+1,8 Prozentpunkte), ProSieben (+1,2 Prozentpunkte), Kabel Eins (+0,7 Prozentpunkte), Sixx (+0,3 Prozen

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD): Herausforderungen wachsen nach dem Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD): Herausforderungen wachsen nach dem Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit

30. Juni 2025 – Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) hat sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung im spanischen Sevilla gezeigt. "Es ist ein großer Erfolg für die internationale Zusammenarbeit, dass wir heute im Rahmen der Weltgemeinschaft die Sevilla-Dokumente verhandelt haben", erklärte die SPD-Politikerin im Fernsehsender phoenix. Bei dem Treffen in Spanien soll ein neuer globaler Finanzrahmen aus

Öffentliche Gedenkfeier für NDR Urgestein Carlo von Tiedemann am 10. Juli live aus dem Hamburger Michel

Öffentliche Gedenkfeier für NDR Urgestein Carlo von Tiedemann am 10. Juli live aus dem Hamburger Michel

Hamburg verabschiedet sich von einer Rundfunklegende und einem der beliebtesten norddeutschen Moderatoren. Im Hamburger Michel kommen am 10. Juli 2025 Familie, Freunde und Fans zusammen, um an Carlo von Tiedemann zu erinnern und gemeinsam Abschied zu nehmen. Der NDR überträgt die Gedenkfeier live ab 16.15 Uhr im NDR Fernsehen. Auch in den Radioprogrammen, im Hamburg Journal und auf weiteren Ausspielwegen wird berichtet.

Über 50 Jahre lang war Carlo von Tiedemann für den NDR

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 31/25
Samstag, 26.07.

Bitte Programmänderung beachten:

„Wer ist der Trump-Clan?“ um 6.30 Uhr entfällt

(weiterer Ablauf ab 6.45 Uhr wie vorgesehen)

Mittwoch, 30.07.

Bitte Programmänderung beachten:

9.15 Wer ist Andrew Tate?
Deutschland 2023

„Die Spur: Gras online kaufen – Das dubiose Cannabusiness von "Dr. Ansay" & Co.“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 9.45 Uhr wie vorgesehe

„maischberger“ am Dienstag, 1. Juli 2025, um 22.50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Dienstag, 1. Juli 2025, um 22.50 Uhr im Ersten

Gast:

Friedrich Merz (CDU, Bundeskanzler und Parteivorsitzender)

Über Deutschlands innen- und außenpolitische Herausforderungen
Im Einzelinterview der Bundeskanzler und Parteivorsitzende Friedrich Merz (CDU).

"maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

Redaktion: Elke Maar

Fotos unter: www.ard-foto.de

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Alessandra Crivellaro, ARD-Programmdirektion/Presse und I

TV trotzt der Digitalisierung: Höchster ROI und stärkste Wirkung / Umfassende Metaanalyse belegt: TV bleibt der wirksamste Absatz- und ROI-Treiber im modernen Media-Mix

TV trotzt der Digitalisierung: Höchster ROI und stärkste Wirkung / Umfassende Metaanalyse belegt: TV bleibt der wirksamste Absatz- und ROI-Treiber im modernen Media-Mix

Die fragmentierte Mediennutzung hat die Spielregeln der Werbung verändert. Trotzdem bleibt lineares TV ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor für Marken. Das zeigt die aktuelle Metaanalyse ROI-al Flush für starke Marken, die von bynd, der Strategie- und Technologieberatung der Omnicom Media Group Germany, und RTL Data im Auftrag der Ad Alliance durchgeführt wird. Basierend auf rund 1.000 Marketing-Mix-Modellen aus über 20 Jahren wurden die Absatzeffekte und ROI-Werte von Medi

Sichert den Schampus! Entsetzte Promis und viele Fragezeichen bei „Villa der Versuchung“ in SAT.1 und auf Joyn

Sichert den Schampus! Entsetzte Promis und viele Fragezeichen bei „Villa der Versuchung“ in SAT.1 und auf Joyn

Zwei Wochen Luxusurlaub… puff, weg." Soap-Schauspieler Raúl Richter ist fassungslos. Reality-Queen Jasmin Herren starrt ungläubig in die Runde: "Ich glaube, ich spinne! Was ist das hier?" TV-Diva Patricia Blanco ist außer sich: "Alles weg. So schnell konnte ich gar nicht schauen. Unfassbar!" Doch was ist passiert?

Alles auf Anfang: 14 Promis, eine traumhafte Villa – und die Aussicht auf 250.000 Euro Preisgeld. "Ihr habt wirklich alles, was das H

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

Woche 28/25
Dienstag, 08.07.

Bitte Zeitkorrekturen beachten:

23.40 Bupkis
Crispytown
Comedy-Drama

0.10 Bupkis
Der Vergnügungspark
Comedy-Drama

0.30 Bupkis
Alles geht schief
Comedy-Drama

1.05 Bupkis
Die Wandlung
Comedy-Drama

1.30 Bupkis
Zeig mir den Weg
Comedy-Drama

2.00 Killing Eve
Werd nicht gleich anhänglich
Britische Thrillerserie

2.40 Killing Eve
Ich bin die Gewinnerin
Britische Thrillerserie

3

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 6. August 2025, 22.15 Uhr / Im Schatten der Bombe – 80 Jahre Hiroshima

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 6. August 2025, 22.15 Uhr / Im Schatten der Bombe – 80 Jahre Hiroshima

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Terra X History
Im Schatten der Bombe – 80 Jahre Hiroshima
Film von Dirk van den Berg und Pascal Verroust

80 Jahre nach Hiroshima herrscht wieder Angst vor dem Atomkrieg. Der 90-minütige Film blickt in die Vergangenheit der nuklearen Bedrohung.

Es ist eine Geschichte von Rüstungswettläufen und Abrüstung, Atomkriegsgefahr und Abschreckung. Kaum bekannt sind die zerstörerischen Auswirkungen von mehr als 20

Dokumentarfilm „Libanon: Anatomie eines Krieges“ ab morgen auf arte.tv

Dokumentarfilm „Libanon: Anatomie eines Krieges“ ab morgen auf arte.tv

Libanon: Anatomie eines Krieges

Aus aktuellem Anlass stellt ARTE den Dokumentarfilm im Rahmen des Iran-Themenabends online:

Ab Dienstag, 1. Juli auf arte.tv

Dokumentarfilm von Sylvain Lepetit und Miyuki Droz Aramaki

ARTE, Brainworks

Frankreich 2025, 70 Min.

Erstausstrahlung

Im September 2024 startete Israel eine Militäroffensive gegen die Hisbollah im Libanon. Zwei Monate lang wurden hisbollahfreundliche Viertel bombardiert. Über den militärischen Sieg hinaus beleuchtet