Visionen, Biss, Millionen: "Die Höhle der Löwen" meldet sich zurück – mit frischer Schärfe, erstmals eingeführten Gründer-Battles und mit Klartext-König Frank Thelen. Ab dem 25. August geht die erfolgreiche Gründershow bei VOX in die nächste Runde – bereits ab dem 18. August ist die neue Herbst-Staffel exklusiv auf RTL+ verfügbar. Ein besonderes Comeback feiert dabei Frank Thelen: Der Unternehmer war von 2014 bis 2020 ein fester Bestand
Nach dem Brand der Maus-Figur vor dem WDR in der Kölner Innenstadt soll die Maus jetzt ganz schnell wieder gesund werden: „Viele Maus-Fans haben bereits Erste Hilfe geleistet und Pflaster geklebt. In den nächsten Tagen schicken wir sie dann in eine längere Kur, damit die Brandwunden gut versorgt werden können. Die Maus kommt auf jeden Fall so schnell wie möglich wieder“, verspricht Matthias Körnich, Leiter des Kinderprogramms.
Das große Interesse an der Tour de France 2025 mit den Erfolgen des Deutschen Florian Lipowitz hat der ARD einen Quotenrekord beschert, bei einem durchschnittlichen Marktanteil von 13,5 Prozent im Ersten. Dies ist der beste Marktanteil aller Übertragungen seit 2015. Insgesamt 20,840 Mio. Menschen haben die Übertragungen mit einem Gesamtvolumen von rund 59 Stunden im Ersten verfolgt. Damit wurden 21,2 Prozent der Bevölkerung erreicht. Die durchschnittliche Sehbeteiligung lag
Mehr als sieben Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten live im ZDF das Finale der UEFA Frauen-EM 2025, bei dem die Entscheidung zwischen England und Spanien erst im Elfmeterschießen fiel. Mit einem Marktanteil von 33,2 Prozent war der krönende Abschluss der Fußball-Europameisterschaft der Frauen auch beim deutschen Publikum klar auf Platz 1 gesetzt. Die Zuschauerzahlen des Finales im ZDF entsprechen dem insgesamt guten Zuspruch: Die EM-Spiele sahen im Schnitt 4,898 Mi
Mit der gelungenen Titelverteidigung für England ist am gestrigen Abend die UEFA Frauen-EM 2025 in der Schweiz zu Ende gegangen. Die Live-Übertragungen bei ARD und ZDF waren über den gesamten Zeitraum sehr erfolgreich. Insgesamt verfolgten im Schnitt 4,898 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer die Sendungen im TV mit einem Marktanteil von 26,1 Prozent. Allein die deutschen Spiele wurden von durchschnittlich 10,038 Mio. gesehen (47,1 Prozent). Am erfolgreichsten war die Übertragun
Über Jahrzehnte prägte der Kohleabbau weite Teile Mitteldeutschlands – spätestens 2038 ist Schicht im Schacht. Was bedeutet der Kohleausstieg für die Energiewende in Deutschland? Und wie genau ist der damit verbundene Strukturwandel im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier spürbar? Das ergründen der MDR und die ARD-Klimaredaktion in der Themenwoche „Milliardenprojekt Energiewende – Wohin fließt die Kohle?“ vom 30. Juli bis 6. August. Ein
Vier Tage voller Wettkampf mit Entscheidungen im Minutentakt: Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 treten in Dresden rund 3.500 Sportlerinnen und Sportler in 20 Sportarten an und konkurrieren um 133 Deutsche Meistertitel. Bei den Finals 2025 präsentiert sich der deutsche Spitzensport ebenso kompakt wie vielfältig. ARD und ZDF übertragen mehr als 30 Stunden live in ihren Hauptprogrammen. Hinzu kommen noch einmal rund 100 Stunden in vier Livestreams, die in Web und App der Sender zu
Von Januar bis einschließlich April 2025 hat Bibel TV pro Monat durchschnittlich mehr als 287.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ab 3 Jahren ("Seher") erreicht. Gegenüber 2024 mit durchschnittlich rund 265.000 Sehern konnte Bibel TV damit im gleichen Zeitraum ein Plus von über 8 % (7,81 %) verzeichnen.
Starkes Programm an Feiertagen
Stärkster Nutzungstag war dabei Karfreitag mit weit über einer halben Million Zuschauerinnen und Zuschauern. Mit mehr als 584.0