Wortwechsel – Wie geht–s eigentlich?
Neue Staffel ab Sonntag, 9. Januar 2011, 23.35 Uhr im SWR Fernsehen, mit James Last, Andrea Fischer, Sven Hannawald und Natalie Wörner

In der Reihe "Wortwechsel – Wie geht–s eigentlich?"
lädt das SWR Fernsehen prominente Persönlichkeiten zu einem
intensiven Gedankenaustausch ein. Im Wechsel interviewen Anja Höfer,
Walter Janson und Birgitta Weber ihre Gäste, die jahrelang im
Rampenlicht standen und sich inzwischen mehr im Hintergrund
engagieren, die sich heute ganz neuen Aufgaben widmen oder in
unerwarteten Funktionen tätig sind. Jedenfalls immer Menschen, die
neugierig machen und die

PHOENIX-Programmhinweis – Freitag, 26. November 2010, 24.00 Uhr – IM DIALOG: Michael Krons mit Dieter Kurz

"Mit Strom etwas zu bewegen, das fand ich sehr
spannend." Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss AG, Dieter Kurz,
hat als Kind Stunden mit seiner elektronischen Eisenbahn verbracht.
Wenn der 61-Jährige heute abschalten will, segelt er auf dem Bodensee
oder liest Romane seines Lieblingsschriftstellers Martin Walser. Viel
Zeit hat Kurz dafür jedoch nicht. Seit über 30 Jahren arbeitet er für
die Zeiss AG, seit neun Jahren ist er Vorstandsvorsitzender. Der
studiert

„Bordertown – Mord ohne Anklage“ – Free-TV-Premiere im ZDF-Montagskino / Thriller mit Jennifer Lopez und Antonio Banderas

Jennifer Lopez und Antonio Banderas spielen die
Hauptrollen in dem packenden Thriller "Bordertown – Mord ohne
Anklage", der am 29. November, 22.15 Uhr, im ZDF-Montagskino als
Free-TV-Premiere zu sehen ist. Lopez spielt in dem
amerikanisch-britischen Film aus dem Jahr 2006 die
mexikanischstämmige US-Journalistin Lauren Adrian, die in die
Grenzstadt Juárez reist, um über eine Mordserie an Frauen zu
berichten und letztlich die Täter zu ermitteln.

Bereits s

„Soko Wismar“ auf Rekordkurs.

Berlin, 25.11.2010 "Soko Wismar" überzeugt mit
Quotenrekord: Mit einem Marktanteil von 22,4 Prozent erzielte die ZDF
Serie "Soko Wismar" am vergangenen Dienstag, 24.11.2010, ein
bisheriges Quoten-Allzeithoch. 4,49 Millionen Zuschauern verfolgten
das Kriminalteam bei der Folge "Hochwild" (Drehbuch: Matthias
Herbert/ Regie: Bruno Grass).

Seit dem Start der Sendung am 06. Oktober 2004 ist die Sendung
fester Bestandteil des ZDF-Vorabendprogramms. Die aktu

Das Erste: „Wissen vor 8“ mit Ranga Yogeshwar
30. November bis 3. Dezember 2010 um 19.45 Uhr im Ersten

Die Themen der Woche:

Dienstag, 30. November 2010, 19.45 Uhr

Warum sind Kanaldeckel rund? Kanaldeckel – sie begegnen einem
ständig beim Gang durch die Stadt und man nimmt sie kaum noch wahr.
Aber fragt man sich nicht manchmal, warum die Kanaldeckel bzw.
Schachtdeckel eigentlich rund sind? Hierfür gibt es eine Reihe von
Gründen – und die liefert heute Ranga Yogeshwar.

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 19.45 Uhr

Was ist der Unterschied zwischen einem See und einem Meer

Frank Plasberg bittet zum Jahresquiz 2010
mit Ina Müller, Jan Josef Liefers, Lena Meyer-Landruth und Günther Jauch durch das Jahr 2010

Die große Familienshow zum Jahreswechsel: Vier
Stars werden am Donnerstag, 30. Dezember 2010 um 20.15 Uhr im Ersten
wieder um Geld für einen guten Zweck kämpfen. Mit überraschenden
Fragen, spannenden Spielen und witzigen Studioaktionen geht es durch
das abgelaufene Jahr 2010: Olympische Winter-Spiele, die Fußball-WM,
Traumhochzeit in Schweden, Bundespräsidentenwahl, das Comeback von
Robbie Williams und Take That, der sensationelle Sieg von Lena beim
Eurovis

kabel eins zeigt die „Red Bull Crashed Ice Weltmeisterschaft 2011“

Spektakuläre Action auf zwei Kufen: kabel
eins überträgt ab Samstag, 15. Januar 2011, die "Red Bull Crashed Ice
Weltmeisterschaft 2011". Der TV-Sender berichtet von allen vier
Rennen der Eventserie jeweils ab 18.45 Uhr. Als Moderatoren sind
Andrea Kaiser und Alexander Wesselsky im Einsatz. Nach dem Auftakt im
Münchner Olympiapark sind das niederländische Valkenburg, Moskau und
Quebec die weiteren Austragungsorte der Ice Cross Downhill-WM.

Jürgen H&

Crossmediales Vermarktungskonzept für den TELE 5 DIRECTOR–S CUT//Ab sofort bieten TELE 5 und SÖREN BAUER EVENTS beim TELE 5 DIRECTOR–S CUT auch kombinierte Sponsoringmodelle an

Berühmte Regisseure wie Wim Wenders, Roland
Emmerich und Til Schweiger, Roland Suso Richter, Leander Haußmann und
Dany Levy, um nur einige zu nennen, stellten hier vor Prominenz aus
Film und Fernsehen schon ihre neuesten Projekte vor. Bei den
Talkrunden des TELE 5 DIRECTOR–S CUT zeigen sich die Filmemacher von
einer Seite, die man sonst selten erlebt: Unterhaltsam erzählen sie
von ihrem Job zwischen Stars und Studiobossen, von großen Geschichten
mit kleinen Budgets, v

Neue INFOSAT /// Montage-Tipps für Sat-Profis // Enthüllt: Die weiteren HDTV-Pläne von ARD und ZDF // Drei LCD-TVs mit Sat-Empfang im Praxistest

Bei der Einrichtung von Sat-Anlagen sollten
Profi-Installateure unbedingt auf gut geschirmte Kabel setzen und auf
die Qualität der Stecker achten. Warum dies in der Praxis
empfehlenswert ist, erläutert ein großer Experten-Ratgeber in der
Dezember-Ausgabe der Multimedia-Illustrierten INFOSAT. Das Heft
12/2010 ist ab 26. November für nur 3,95 Euro im Handel erhältlich –
inklusive Gratis-Jahresplaner für 2011.

Enthüllt: Die weiteren HDTV-Pläne von A

„Weihachten bei den Buddenbrooks – mit Armin Mueller-Stahl“
Aufzeichnung durch Heinrich Breloer im Lübecker Buddenbrook-Haus

Eine der schönsten deutschen Erzählungen
zum Fest und über diesen besonderen Tag ist das Kapitel "Weihnachten
bei den Buddenbrooks". Thomas Mann hat in seinen Roman
"Buddenbrooks" viel von seiner eigenen Familiengeschichte, von den
bizarren Figuren der Lübecker Gesellschaft und vom Weihnachtsglück
seiner Kindheit erzählt. Im Lübecker Buddenbrook-Haus gibt es noch
das sogenannte "Götterzimmer", das alljährlich im D