Mutter und Vater sollen mal nicht ins Heim und
:–Du sollst Mutter und Vater ehren– heißt das 4. Gebot, das sich an
erwachsene Kinder richtet und daran erinnert, für unsere
altgewordenen Eltern da zu sein. Doch wie kann man dies umsetzten und
wer hilft einem bei der Pflege, ist es eine gesellschaftliche Aufgabe
oder eine persönliche? Diese Fragen stellt sich Ulrich Haag aus
Aachen in seinem "Wort zum Sonntag", am Samstag, 22. Januar 2011, um
22.10 Uhr. Redaktion:
"ttt" kommt am Sonntag, 23. Januar 2011, um 23.05
Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
Fleisch oder nicht Fleisch? "ttt" über den Selbstversuch zweier
Schriftsteller, anständig zu essen
Massentierhaltung, Niedrigpreispolitik, Dioxin im Futter: Unsere
Ernährung scheint aus dem Gleichgewicht zu sein. Doch wie und vor
allem was sollen wir essen? Nicht nur in den Medien, auch im
Literaturbetrieb läuft die Diskussion, wie Moral und
Das gerichtliche Verbot der Berichterstattung von
BILD.de über die Frühphase des Ermittlungsverfahrens gegen Jörg
Kachelmann ist vom Tisch: Die Anwälte des Wettermoderators haben es
diese Woche vor dem Oberlandesgericht Köln komplett für erledigt
erklärt.
Das Landgericht Köln hatte dem Online-Angebot von BILD im April
letzten Jahres, wenige Tage nach der Verhaftung Kachelmanns, per
einstweiliger Verfügung noch pauschal untersagt, Einzelheite
Wer kennt ihn nicht, den Superhit "Du bist vom
selben Stern" des Popduos Ich & Ich, der 2007 zu den erfolgreichsten
Singles in Deutschland gehörte? In ZDF tivi, dem Kinder- und
Jugendprogramm des ZDF, ist das Duo am Samstag, 22. Januar 2011, 6.50
Uhr zu Gast bei "Tabaluga tivi". Dort wird Frontmann Adel Tawil den
neuesten Hit "Hilf mir" live im Studio singen.
Seit 2004 machen Annette Humpe und Adel Tawil unter dem Namen Ich
& Ich zusammen Musik
Fünf Wochen vor Start der TV Komm. konnten mit
SKY-Vorstand Dr. Holger Enßlin und Uwe Schnepf, dem Geschäftsführer
des Streaming-Spezialisten nacamar weitere hochkarätige Entscheider
für das Programm des Bewegbildkongresses gewonnen werden. Auch der
Keynotespeaker steht mit Harald Rösch fest, der als CEO von Kabel BW
konstant für Innovationen in der Branche sorgt. Trendsetter und
Vorreiter unter Verlagen und Medienhäusern, Radiosendern,
TV-Ver
Wie lebt die "Dschungelnatter", wenn sie sich
nicht gerade im australischen Urwald aufhält? Sarah Knappik (24)
zeigt auf ProSieben ihr Zuhause und privates Umfeld. Zu sehen am
Freitag, 21. Januar 2011, um 15.00 Uhr, im "We are Family!"-Spezial
"Wer wohnt am schönsten?".
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Factual & Sports
Michael Ulich
Tel. +49 [89] 9507-7296
Michael.Ulich@ProSiebenSat1.com
Der erfolglose Boulevard-Journalist Sidney Young (Simon Pegg)
zieht von London ins ferne New York. Dort eckt er mit seiner
vorlauten Art jedoch schnell bei den Schönen und Reichen an.
Erfrischende Brit-Satire auf Hollywoods Star-System mit Megan Fox,
Kirsten Dunst und Jeff Bridges in Nebenrollen … SAT.1 zeigt "New
York für Anfänger" am Montag, 24. Januar 2011, um 20.15 zum ersten
Mal im Free-TV.
Keine Promi-Party in London ist sicher vor Sidney Young (Sim
Der Pharmahändler Hans Riedel ist in March bei
Freiburg verhaftet worden. Anlass dafür war ein Bericht in der
ZDF-Sendung "Frontal 21". "Aufgrund der –Frontal 21—Recherchen hat
die Staatsanwaltschaft Mannheim gegen einen Pharma-Händler einen
Haftbefehl vollstreckt. Der Haftgrund: Verdunkelungs- und
Fluchtgefahr", erklärte Staatsanwalt Peter Lintz gegenüber dem ZDF.
"Zudem wurde ein Durchsuchungsbeschluss vollzogen und die Wohnräume
Der von den Budge-Erben eingesetzte Rechtsanwalt
Lothar Fremy äußerte sich enttäuscht über die mangelnde
Gesprächsbereitschaft der Hamburger Finanzbehörde. Man habe mehrmals
vergeblich den Kontakt gesucht, so Fremy. Gegenüber der Sendung "NDR
aktuell" im NDR Fernsehen sagte der Anwalt: "Meine Mandantschaft ist
gerne bereit eine gütliche Einigung zu diskutieren, ich halte sie
auch für wünschenswert. Bisher ist aber von der Ve
Wir wussten es schon: Der Mensch ist nicht die Krone der Schöpfung.
Aber was Evolutionsforscher heute aus den dunklen Tiefen unserer
Abstammungsgeschichte zu Tage fördern, geht weit über die
Erkenntnisse von Charles Darwin hinaus. In uns steckt nicht nur jede
Menge Affe, unsere Verwandtschaft lässt sich von den Säugetieren über
Reptilien, Amphibien und Fischen bis hin zu den Einzellern
detailliert v