Das Erste: Neue Sprecherin für „Das Wort zum Sonntag“
Premiere für Nora Steen aus Hildesheim am 2. April 2011 im Ersten

Die evangelische Pfarrerin Nora Steen aus
Hildesheim verstärkt ab April das Sprecherteam des "Wort zum Sonntag"
im Ersten.

Seit 2007 lebt sie mit ihrem Mann in Hildesheim, sie ist Pastorin
an der Citykirche St. Jakobi und versteht sich als eine Mittlerin
zwischen verschiedenen Welten. Nora Steen hat nach ihrem Abitur ein
Jahr in Südindien gelebt und gearbeitet und vor allem ihren Blick
geschärft auf die Kirche als eine einzigartige, weltweite
Gemeinschaft. W&au

Einladung zur ZDF-Pressekonferenz „Prüfergebnisse des Wetten, dass..?-Unfalls“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und
Kollegen,

unmittelbar nach dem Unfall Samuel Kochs in der Live-Sendung
"Wetten, dass..?" am 4. Dezember 2010 hat das ZDF Prüfungen der
Unfallursache und der Sicherheitsvorkehrungen in Auftrag geben.
Sowohl die senderinterne Dokumentation der Wettvorbereitung und
-umsetzung als auch die unabhängige Expertise von Prof. Dr. G.-P.
Brüggemann, Institut für Biomechanik und Orthopädie der Deutschen
Sportho

„Streiflichter“: Presse Update vom 24. Januar 2011

In der jüngsten Ausgabe der
"Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe,
informieren wir Sie u.a. über folgende Themen:

Die Bavaria Pictures-Produktion "An einem Samstag" ("Innocent
Saturday") ist in den Wettbewerb der 61. Internationalen
Filmfestspiele Berlin eingeladen worden. Der Film von Regisseur
Alexander Mindadze wird am 14. Februar 2011 um 16 Uhr als
Welturaufführung und offizieller Wettbewerbsbeitrag gezeigt. NFP
mar

ZDF-Produktionen bei Max Ophüls Preis 2011 ausgezeichnet

Zwei ZDF-Produktionen wurden beim Max Ophüls Preis
2011 ausgezeichnet. Bei dem Filmfestival in Saarbrücken erhielt das
Kleine Fernsehspiel "The Other Chelsea" von Jakob Preuss den
Dokumentarfilmpreis. Der vom Saarländischen Rundfunk und dem ZDF
verliehene Drehbuchpreis des Filmfestivals geht an Verena S. Freytag
für das Kleine Fernsehspiel "Abgebrannt".

Der Dokumentarfilm "The Other Chelsea" von Jakob Preuss, eine
Kloos und Co. Medien P

Das Erste: „Menschen bei Maischberger“
am Dienstag, 25. Januar 2011, 22.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

"Dichter, Denker, Dumpfbacken: Deutschland setzen, sechs!"

Jörg Pilawa (Fernsehmoderator) Ursula Sarrazin (Lehrerin) Ranga
Yogeshwar (ARD-Wissenschaftsmoderator) Matthias Isecke-Vogelsang
(Schulrektor und Punk) Prof. Eckhard Freise (Historiker) Gina-Lisa
Lohfink (Model und Moderatorin)

Jörg Pilawa

"Unsere Kinder werden nicht dümmer", glaubt der ZDF-Moderator
("Rette die Million") und fragt sich: "Was hat es meiner M

Bolivien im „Goldrausch“ / ZDF-Magazin „Abenteuer Wissen“über den neuen Mega-Rohstoff Lithium

Lithium, das leichteste Metall der Erde, ist
wichtigster Baustein für Akkus und Batterien. Bolivien, eines der
ärmsten Länder der Welt, verfügt mit dem Salzsee "Salar de Uyuni"
über das größte Lithium-Vorkommen. In seiner Ausgabe am Mittwoch, 26.
Januar 2011, 22.15 Uhr, untersucht das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen"
die technischen, ökonomischen und ökologischen Aspekte dieses
Schlüsselrohstoffs der nächsten Jahrzehnt

ARD-Sportschau: Asien-Fußball-Chef: Absage an Winter-WM 2022

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar soll
definitiv im Sommer stattfinden. Der einflussreiche Präsident der
Asiatischen Fußball-Konföderation, Mohammed Bin Hammam, sagte
gegenüber der ARD Sportschau: "Katar wird niemals die FIFA bitten,
die WM auf den Winter zu verschieben. Katar hat der Welt versprochen,
trotz der Hitze eine komfortable WM im Juni und Juli auszutragen, und
Katar wird sein Versprechen halten."

Die FIFA hatte zuvor mehrfach mitg

Starker Samstagabend für RTL – Neuer Rekordwert für „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“

Die Show- und Comedyformate bei RTL begeisterten am
Samstagabend die Zuschauer: Insgesamt 7,04 Millionen Zuschauer (MA:
21,6 %) sahen ab 20.15 Uhr die fünfte Castingshow von "Deutschland
sucht den Superstar". Bei den jungen Zuschauern (14 – 49) betrug der
Marktanteil starke 36,9 Prozent (4,54 Millionen).

Im Anschluss sahen ab 21.15 Uhr insgesamt 5,07 Millionen Zuschauer
(MA: 15,5 %) eine neue Folge von "Kaya Yanar & Paul Panzer – Stars
bei der Arbeit". Beim

Roland Koch scheidet aus ZDF-Verwaltungsrat aus

Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland
Koch hat den ZDF-Verwaltungsrat in seiner heutigen Sitzung über sein
Ausscheiden aus dem Gremium zum 31. März 2011 informiert. Koch
verwies dabei auf seine künftige Aufgabe in der Privatwirtschaft. Der
Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates, Ministerpräsident Kurt Beck,
dankte Koch für seine langjährige Mitarbeit im Gremium. Roland Koch
gehörte dem ZDF-Verwaltungsrat seit 2002 an, seit 2007 war er sein
S

Peter Weber wird neuer ZDF-Justitiar

Der Stellvertretende ZDF-Justitiar Peter Weber wird
zum 1. Juli 2011 neuer Justitiar des Senders. Er folgt damit auf den
derzeitigen langjährigen Justitiar des Senders Prof. Dr. Carl-Eugen
Eberle, der am 30. Juni mit Erreichen der Altersgrenze aus seiner
Funktion ausscheidet.

Peter Weber (Jahrgang 1959) ist seit April 2001 Stellvertretender
Justitiar des ZDF. Der Volljurist hat 1988 seine juristische
Ausbildung mit dem 2. juristischen Staatsexamen in Mainz
abgeschlossen. Vor sein