26. Januar 2011. Insgesamt sechs
TV-Produktionen der Sender SAT.1 und ProSieben sind in der Kategorie
"Unterhaltung" für den Adolf-Grimme-Preis nominiert:
Für SAT.1 geht die Anwaltsserie "Danni Lowinski" mit Annette Frier
(die bereits den Deutschen Fernsehpreis, den Bayerischen Fernsehpreis
und den Comedypreis gewonnen hat) ins Rennen. Ebenfalls nominiert
sind die Krimi-Serie "Der letze Bulle" mit Henning Baum und "Das
R-Team – die rüstig
Was ein Stückchen Heimat bedeuten kann, erfährt die
Familie der Hebamme Antonia Hellmann am Sonntag, 30. Januar 2011,
20.15 Uhr, in "Liebe, Babys und ein Stückchen Heimat". Marion Kracht
und Michael Roll sind wieder gemeinsam mit Julia Bremermann,
Christiane Blumhoff, Werner Haindl und dem Kinderstar Luka Kumi
("Neger, Neger, Schornsteinfeger") zu sehen. Zum zweiten Mal mit
dabei ist Nandi Nyembe. Regie für den sechsten Film der
Sonntagabend-Reihe,
Die ARD-Vorsitzende, WDR-Intendantin Monika Piel, zum
Tod von Bernd Eichinger:
"Mit Bestürzung und Trauer habe ich vom plötzlichen Tod Bernd
Eichingers erfahren. Er hat mit seinen Produktionen die deutsche und
internationale Filmlandschaft wie kein anderer geprägt. Mit seinem
Instinkt für Themen und seinem Gespür für deren Umsetzung hat er den
deutschen Film auch international erfolgreich gemacht. Ob mit "Der
Name der Rose" oder ARD-Koprodukt
Unterföhring, 26. Januar 2011. "Handy hoch!"
dieser Aufforderung folgten am gestrigen Dienstag über 40.000
Zuschauer bei "Galileo smart". Mit ihren Smartphones spielten sie
beim interaktiven "Galileo"-Quiz mit – dem ersten TV-Beitrag
weltweit, bei dem augmented Reality zum Einsatz kam.
"Galileo"-Redaktionsleiter Stefan Vaupel über das Experiment: "40.000
Zuschauer haben beim interkativen Quiz mitgespielt. Die App für
,Galile
Kaum eine Woche ohne einen
Lebensmittelskandal. Vor vierzehn Tagen deckten "Kerner"-Reporter
auf, dass Restaurants vor dem Kauf von Dioxin belasteten Eiern und
Hühnerfleisch nicht zurückschrecken. Nachdem nun ein Mann nach dem
Verzehr von Hackfleisch aus dem Supermarkt an einer
Salmonellen-Infektion starb, hat "Kerner" diesmal vermeintliches
Gammel-Hackfleisch in Berliner Restaurants angeboten. Obwohl das
Verbrauchsdatum deutlich abgelaufen war, wollten drei
Für sein Lebenswerk ehrt Europas größte
Programmzeitschrift den Schauspieler Armin Mueller-Stahl mit der
GOLDENEN KAMERA von HÖRZU. Am 5. Februar 2011 nimmt er im Rahmen der
Gala-Veranstaltung im Berliner Axel-Springer-Haus die Auszeichnung in
Empfang.
Seit Beginn seiner Schauspielkarriere im Jahr 1952 hat Armin
Mueller-Stahl in über 100 Filmen mitgewirkt: "Er ist ein Weltstar mit
überragenden Begabungen, der über Jahrzehnte seine Spuren in der
F
Moderator Dirk Steffens macht sich wieder auf und
bereist für die ZDF-Dokumentarreihe "Terra X: Faszination Erde – mit
Dirk Steffens" Indien, die Türkei und Südafrika. Von Sonntag, 30.
Januar 2011, 19.30 Uhr, an erklärt er vor beeindruckenden
Landschaften überraschende Zusammenhänge und gibt Einblicke in
interessante Kulturen und Epochen.
In "Indien – Himmel auf Erden" (Sonntag, 30. Januar 2011, 19.30
Uhr) begibt sich Dirk Steffens in d
Washington/Mainz (wnorg) – Es ist schon eine regelrechte Lärmbelästigung, wenn sich mitten in einer TV-Informations- oder Unterhaltungssendung plötzlich überlaut der nächste Werbespot einschaltet. Da fühlt sich mancher TV-Zuschauer regelrecht angebrüllt. In den USA will man jetzt reagieren. Auch in Deutschland kennt man das Problem.
Diese Werbebelästigung ist nicht auf die USA beschränkt. Eine Anfrage der Nachrichtenagentur pte bei der Zuschauerredak
Sendetermin: Mittwoch, 26. Januar, 23.15 Uhr, Das
Erste
Wenige Monate nach Bekanntwerden des Cyberangriffs auf iranische
Atomanlagen durch das Computervirus "Stuxnet" hat Bundesinnenminister
Thomas de Maizière bestätigt, dass Unbekannte das Virus bereits
kopierten, um damit selbst neuartige Virenangriffe durchzuführen. In
der NDR-Reportage "Angriff aus dem Internet: Wie Online-Täter uns
bedrohen", die das Erste am Mittwoch, 26. Januar, um 23.15
Die ZDF-Koproduktion "Der Grüffelo" ist am heutigen
Dienstag, 25. Januar 2011, in Los Angeles für den Oscar nominiert
worden. Die Kinderbuch-Adaption tritt in der Kategorie "animierter
Kurzfilm" an. Die deutschen Filmemacher Max Lang und Jakob Schuh
könnten für ihren liebevoll und detailreich animierten Kurzfilm am
27. Februar 2011 eine der begehrten Goldstatuetten mit nach Hause
nehmen. "Der Grüffelo" ist eine Produktion des "Wal