Kommissar Stubbe und „Der Stolz der Familie“ / Wolfgang Stumph ermittelt wieder im ZDF

Den 41. "Stubbe"-Krimi mit dem Titel "Der Stolz der
Familie" strahlt das ZDF am Samstag, 29. Januar 2011, 20.15 Uhr, aus.
Wolfgang Stumph ermittelt wieder in der Titelrolle als "Kommissar
Stubbe".

Das Buch zu dieser Folge der Reihe "Stubbe – Von Fall zu Fall"
schrieben Simone Kollmorgen und Martina Mouchot, Regie führte Frauke
Thielecke. Neben Wolfgang Stumph spielen wieder Stephanie Stumph als
Filmtochter Chrissy, Margret Homeyer als Tante C

TELE 5 zeigt Sondersendung zum Tod von Kino-Titan Bernd Eichinger

–Wir lieben Kino – Extra– am Freitag, 28. Januar,
12.40 Uhr und 20.00 Uhr auf TELE 5

Bernd Eichinger galt als wichtigster deutscher Filmproduzent der
Gegenwart, machte nationales Kino glamourös und somit auch in
Hollywood salonfähig. Am Montag ist er in Los Angeles mit nur 61
Jahren überraschend gestorben. Am Freitag widmet TELE 5 dem
Filmemacher in –Wir lieben Kino – Extra– eine Sondersendung.

Mit Eichinger hat die deutsche Filmszene einen ihrer kreativsten
K&ou

15 Produktionen des ZDF und seiner Partnerkanäle / für 47. Grimme-Preis nominiert / Besondere Ehrung für Thomas Gottschalk

Mit 15 Produktionen stehen das ZDF und seine
Partnerkanäle im Wettbewerb um den 47. Grimme-Preis. Die Besondere
Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes geht an Thomas
Gottschalk für "das generationenübergreifende Zusammenbringen von
Menschen". Er habe das Genre der Fernsehunterhaltung "in
bewundernswerter Konstanz, mit höchstem Können und mit
unverwechselbarem Stil ganz maßgeblich geprägt", so die Jury.

Die ZDF-Fernsehfilme

Mehrere Grimme-Nominierungen für den SWR

Pierre M. Krause in Kategorie "Unterhaltung /
Spezial" zweimal nominiert: als Moderator und für die Wissens-Comedy
"Es geht um mein Leben!" / Debüt-Film "Es kommt der Tag" nominiert in
Kategorie "Fiktion / Spezial" / Dokumentarfilm "Hunger" nominiert in
Kategorie "Information & Kultur / Spezial"

SWR-Moderator Pierre M. Krause und drei SWR-Produktionen sind
heute (26.1.2011) für den Adolf-Grimme-Preis 2011 nomi

Exklusive NDR-Reportage:
„Gegenwind – Gorch Fock in schwerer See“
Sendetermin: Donnerstag, 27. Januar, 23.15 Uhr, Das Erste

Der schwimmende Botschafter Deutschlands ist in
schwere See geraten. Unmenschlicher Drill, Saufgelage und sexuelle
Belästigung an Bord, das sind starke Anschuldigungen, die das
makellose Bild des Segelschulschiffes Gorch Fock stark beschädigen.
Der Tod einer jungen Soldatin, die aus mehr als 20 Metern Höhe aus
der Takelage auf das Schiffsdeck stürzte und starb, erschütterte die
Nation. Nachdem Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg den
Kommandanten der G

Stalking-Fälle in der „ZDF.reportage“ / Opfer und ihr langer Leidensweg

"Hör endlich auf!", flehen die Opfer, aber genau das
tun Stalker nicht. Im Gegenteil: Sie stellen ihren Opfern immer
wieder nach, terrorisieren sie per Mail, per Brief, per Telefon. Für
die ZDF.reportage "Hör endlich auf! Stalking – die unheimliche
Bedrohung" am Sonntag, 30. Januar 2011, 18.30 Uhr, hat Broka Hermann
zwei Stalking-Opfer ein halbes Jahr lang auf ihrem Leidensweg
begleitet. Sein Film zeigt, wie sehr sie unter dem Psychoterror
leiden und sich

„20xBrandenburg“ und weitere rbb-Produktionen für den Grimme-Preis nominiert

Produktionen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
stehen auch in diesem Jahr auf der Nominierungsliste für den
Grimme-Preis 2011. Sie wurde am heutigen Mittwoch (26. Januar) in
Marl veröffentlicht.

Die Fernsehdokumentation "20xBrandenburg" von Andreas Dresen geht
ins Rennen um einen Grimme-Preis "Spezial". Die Produktion von rbb
und DOKfilm Fernsehproduktion GmbH strahlte das rbb Fernsehen
erstmals am 1. Oktober 2010 zum 20. Geburtstag des Landes Brandenb

ots.Audio: ZDF stellt Untersuchung zum „Wetten, dass..?“-Unfall vor
Gutachten der Sporthochschule Köln schließt Fehlverhalten des Senders bei der Live-Sendung im Dezember aus

Professor Brüggemann:

"Unfallursache war ein bewegungstechnischer Fehler des Kandidaten"
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Das ZDF trifft keine Schuld am tragischen Unfall von Samuel Koch
in der "Wetten, dass..?"-Sendung am 4. Dezember. Das bestätigt ein
unabhängiges Gutachten der Deutschen Sporthochschule Köln, das heute
der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Laut Gutachten ist dem Sender
weder bei der Wettvorbereitung noch

NDR elf Mal für Grimme-Preis 2011 nominiert

Ein knappes Dutzend NDR Produktionen und
Koproduktionen sind in diesem Jahr für einen Grimme-Preis nominiert:
der Dokumentarfilm "Aghet – ein Völkermord", die Dokumentationen "DDR
ahoi", "Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte" und "Wohin marschiert
die Armee?" – dessen Autor Hubert Seipel ist zudem auch für die NDR
Koproduktionen "die story: Die Welt des Josef Ackermann" und "Gier
und Größenwahn" f&uu

ZDF stellt Untersuchungen zum „Wetten, dass..?“-Unfall vor

Intendant Schächter: "Die notwendigen und möglichen
Sicherheits¬maßnahmen waren eingehalten, trotzdem gibt es künftig
strengere Auswahlkriterien."

Das ZDF hat am Mittwoch zwei Untersuchungen zum tragischen Unfall
des Wettkandidaten Samuel Koch in der "Wetten, dass..?"-Sendung vom
4. Dezember 2010 vorgestellt. ZDF-Intendant Markus Schächter sagte
dazu: "Das wissenschaftliche Gutachten von Prof. Brüggemann wie auch
die interne U