Marie Vell und Ihr Team laden alle Fernsehsender zu Ihrer mitreißenden Liveshow auf Mallorca in Ihrem Landhotel Son Mola Vell ein. Die bezaubernde Licht- und Liveshow mit einem Gaststar aus der deutschen Schlagerszene wird Sie und das Publikum begeistern. Diese Liveshow wurde schon von einigen lokalen Fernsehsendern aufgezeichnet.
Warum Kinder damit nicht allein gelassen werden sollten
Berlin, 23. September 2010: Wer wird Deutschlands Supertalent? Wer das nächste Topmodel? Castingshows gehören mittlerweile zum festen Bestandteil der Fernsehkultur und sind besonders bei den jüngeren Zuschauern beliebt. Doch sind diese Shows für Kinder überhaupt geeignet? Die Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ gibt Tipps zum kindgerechten Umgang mit Sendeformaten wie Supertalent, Popstars und Topmode
Rechtzeitig zum Staffelauftakt vieler TV-Serien hat Forumfactory mit Fanforum.de eine neue Community eröffnet. Auf dieser Plattform können sich die User zu ihren Lieblingsserien austauschen.
Mehrere NDR Produktionen sind für den diesjährigen
Deutschen Fernsehpreis nominiert: Als erste Kindersendung überhaupt
geht "Allein gegen die Zeit" in der Kategorie "Beste Serie" ins
Rennen und steht damit in Konkurrenz zu "Danni Lowinski" (Sat.1) und
"Klimawechsel" (ZDF). Nominiert sind Produzent Martin Hofmann,
Schauspieler Peter Lohmeyer (stellvertretend für das Ensemble),
Redakteur Ole Kampovski (NDR) und Drehbuch-Autor Stephan
Der Film "Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte" von
Birgit Schulz ist heute in Köln mit dem PHOENIX-Dokumentarfilm-Preis
2010 geehrt worden. Die Auszeichnung, die von PHOENIX und der
Filmstiftung Nordrhein-Westfalen ausgelobt wird, ist mit 10.000 Euro
dotiert. Nach dem einstimmigen Votum der achtköpfigen Jury unter dem
Vorsitz von WDR-Intendantin Monika Piel vermittele "Die Anwälte" in
hervorragender Weise das Thema "Aufbruch und Wandel",
Das Handels- und Systemhaus Studio Hamburg Media Consult International (MCI) GmbH hat seit Sommer 2010 sein Produktportfolio um die Lösungen des Grafikspezialisten Orad Hi-Tec Systems Ltd. erweitert.
Freitag, 1., und Samstag, 2. Oktober 2010, 19.20 und 22.45 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Am 2. Oktober 1995 startete ein ungewöhnliches Fernsehexperiment:
"Kulturzeit", das einzige werktägliche Kulturmagazin im
deutschsprachigen Raum, live produziert, in der Primetime zwischen
"heute" und "Tagesschau" platziert. Nach über 3.400 Sendungen und
über 130.000 Sendeminuten, vollgepackt mit Berichten, Tipps und
Nachrichten rund um Film und B&uum
Christine Emmerich gehört von September 2010 an
fest zum Moderatoren-Team des "Europamagazins" im Ersten. Am Samstag,
18. September 2010, wird die SWR-Journalistin die Sendung zum ersten
Mal moderieren. Ute Brucker, seit 16. August 2010 Leiterin der
Abteilung Ausland und Europa des Südwestrundfunks, bleibt dem
"Europamagazin" als gelegentliche Moderatorin erhalten.
Christine Emmerich wurde am 25. Oktober 1974 in Ruit auf den
Fildern in der Nähe von Stu
Er war das geliebte Enfant Terrible der Kulturszene.
Mit seinen Provokationen und der Lust am Scheitern mischten seine
Aktionen die etablierte Kultur- und Medienszene auf. In diesem Sinne
startete er im Herbst 1997 mit "Talk 2000" einen Selbstversuch als
Talkshow-Moderator und einen Abgesang auf die Talkshow-Formate der
90er – frei nach dem Motto "Jeder kann zum Talkmaster werden". Ab dem
8. September zeigt Einsfestival immer mittwochs um 21.45 Uhr alle
acht Folgen sowi
Studio Berlin Adlershof realisiert Lang
Lang-Musikprojekt in Stereo 3D: "The Third Dimension" heißt das
innovative 3D-Erlebnis, bei dem der chinesische Starpianist Lang Lang
am Flügel Werke von Beethoven, Prokofiev, Chopin und Albéniz für
einen Musikfilm interpretiert. Weltpremiere feiert der 40-minütige
Film anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA,
3.-8.9.2010). Gedreht wurde ausschließlich im Berliner Kultclub
Berghain – ein au