15. RTL-Spendenmarathon: Zum Jubiläum ein neuer Rekord! 7,94 Millionen für notleidende Kinder

Neuer Rekord auch in diesem Jahr! Nach 24 ½ Stunden
auf Sendung konnte RTL Charity-Gesamtleiter und
RTL-Spendenmarathon-Moderator Wolfram Kons um 18.26 Uhr das Ergebnis
des 15. RTL-Spendenmarathon verkünden: Sagenhafte 7.941.398 Euro
konnten in diesem Jubiläumsjahr gesammelt werden. "Seit 15 Jahren
übernimmt RTL gesellschaftliche Verantwortung und unterstützt die
Schwächsten unserer Gesellschaft – Not leidende Kinder. Dass zu dem
heutigen Jubiläum

WDR-Pressemitteilung //
Rundfunkrat bestätigt Heinz-Joachim Weber als Direktor Produktion und Technik

Auf Vorschlag von Intendantin Monika Piel hat der
Rundfunkrat erneut Heinz-Joachim Weber zum Direktor Produktion und
Technik des WDR gewählt. Die Verlängerung der Amtszeit bis 31. März
2013 erfolgt vor dem Hintergrund des ARD-Vorsitzes, den der WDR ab
Anfang nächsten Jahres inne hat. Besonders hervorzuheben in den
Bereichen Produktion und Technik ist hier das Ziel der Intendantinnen
und Intendanten durch verstärkte anstaltsübergreifende Zusammenarbeit
zusä

Christine Strobl wird Fernsehfilmchefin beim SWR / Abteilungsleiterin Familienprogramm wird Nachfolgerin von Carl Bergengruen

Christine Strobl (39) wird neue
Fernsehfilmchefin des Südwestrundfunks (SWR). In dieser Funktion wird
sie für die Abteilung Film und Planung ("Tatort", "Debüt im Dritten"
u.a.), die Abteilung Serie ("Die Fallers" u.a.) sowie die Abteilung
Kinder- und Familienprogramm, die sie bisher leitet, verantwortlich
sein. Strobl ist Nachfolgerin von Carl Bergengruen, der als neuer
Vorsitzender der Geschäftsführung zu Studio Hamburg wechselt. Sie

40 Jahre TATORT
Das Erste feiert das Jubiläum der Krimireihe mit einem Quiz, einer „Beckmann“-Sendung und einem neuen Ermittler

Ulrich Tukur wird am Sonntag, 28. November 2010,
um 20.15 Uhr als LKA-Ermittler Felix Murot seinen Dienst beim TATORT
antreten – fast genau 40 Jahre, nachdem der erste TATORT-Kommissar
Trimmel am 29. November 1970 mit dem "Taxi nach Leipzig" rollte und
damit eine Reihe zum Laufen brachte, die im deutschen Fernsehen bis
heute beispiellos ist.

Keine andere Reihe, kein anderes fiktionales Programm kann auf
vier gleichermaßen erfolgreiche Jahrzehnte zurückschauen und d

Keine unzulässige Werbung in Kochsendungen

Die Prüfung der öffentlich erhobenen Vorwürfe gegen
Fernsehkoch Johann Lafer und die ZDF-Sendung "Lafer! Lichter!
Lecker!" durch die ZDF-Clearingstelle haben keine Anhaltspunkte für
unzulässige Produktplatzierungen in den kritisierten Sendungen
ergeben. Auch die Vertragslage hierzu sei in allen Kochshows
eindeutig, teilte das ZDF mit. Um künftig auch nur den Anschein
werblicher Darstellungen zu vermeiden, seien die Produzenten der
Kochsendungen ausd

40 Jahre TATORT
Das Erste feiert das Jubiläum der Krimireihe mit einem Quiz und einem neuen Ermittler

Ulrich Tukur wird am Sonntag, 28. November 2010,
um 20.15 Uhr als LKA-Ermittler Felix Murot seinen Dienst beim TATORT
antreten – fast genau 40 Jahre, nachdem der erste TATORT-Kommissar
Trimmel am 29. November 1970 mit dem "Taxi nach Leipzig" rollte und
damit eine Reihe zum Laufen brachte, die im deutschen Fernsehen bis
heute beispiellos ist.

Keine andere Reihe, kein anderes fiktionales Programm kann auf
vier gleichermaßen erfolgreiche Jahrzehnte zurückschauen und d

Das Erste / ANNE WILL am 21. November 2010: Im Visier der Terroristen – wie bedroht sind wir?

"Im Visier der Terroristen – wie bedroht sind
wir?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 21. November 2010,
um 21.45 Uhr im Ersten.

Deutschland könne in den nächsten Tagen oder Wochen Ziel
terroristischer Anschläge von radikalen Islamisten ähnlich wie denen
in Mumbai werden, warnen Sicherheitsexperten. Bundesweit wurden die
Sicherheitsmaßnahmen für größere Gebäude und öffentliche Plätze
verstärkt. "Es gi

„Beckmann“
am Montag, 22. November 2010, um 22.45 Uhr

Die Gäste:

Thomas de Maizière (Bundesinnenminister, CDU) Peter Scholl-Latour
(Journalist und Islam-Kenner) Rainer Wendt (Vorsitzender der
Deutschen Polizeigewerkschaft) Rolf Tophoven (Terrorismus-Experte)
Erika Mann (ehem. SPD-Europaabgeordnete, die 2008 den Terroranschlag
in der indischen Metropole Mumbai überlebte)

Das Thema:

Deutschland im Visier von Al-Qaida? Bundesinnenminister Thomas de
Maizière schlägt Alarm und warnt vor unmittelbar bevorsteh

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 21. November 2010, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Terrorbedrohung: Realistische Gefahr oder ungewollte Panikmache?
Bewaffnete Polizisten patrouillieren auf Flughäfen, Bahnhöfen und in
Innenstädten. Mit "Grund zur Besorgnis, aber nicht zur Hysterie" hat
der als besonnen geltende Bundesinnenminister bundesweiten
Terroralarm ausgerufen. Woher kommt die Bedrohung? Welche
Anschlagsszenarien drohen? Und was kann die Politik wirklich
ausrichten? Eine Analyse.
Autor: Wolfgang Wanner

Studiogespräch m

Presseclub
mit Jörg Schönenborn

Das Erste, Sonntag, 21.11.2010, 12.03 – 12.45 Uhr

Thema:

Arbeit, Arbeit ohne Ende – Immer später in die Rente?

Sozialverbände und Gewerkschaften protestieren lautstark und
massiv – doch die schwarz-gelbe Bundesregierung hält an der Rente mit
67 fest. Zustimmung gibt–s inzwischen selbst von den Grünen.
Arbeitsministerin von der Leyen sagt: Die Älteren seien so fit wie
nie zuvor und bekämen im Schnitt 18 Jahre Rente, dann "kann man auch
ein bissc