„Immer wenn ich auftrete, ist Weihnachten“ / Thomas Gottschalk verspricht außergewöhnliches „Wetten, dass..?“

"Immer wenn ich auftrete, ist Weihnachten",
versprach Thomas Gottschalk bei der "Wetten, dass..?"-Pressekonferenz
am heutigen Donnerstag, 2. Dezember 2010, in Düsseldorf. Ansonsten
setze er aber auch am Samstagabend vor allen Dingen auf die gute
Mischung: "Ich lege darauf Wert, dass der 16-jährige Justin Bieber
und der 82-jährige Hardy Krüger zusammenkommen. Das ist
Entertainment, wie ich es mag. Die Grundidee ist, dass jeder jeden
kennen lernt.

Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 4./5. Dezember 2010 im Ersten

"Mache dich auf und werde Licht" … Licht überall
in unseren Städten. Anderen das Leben hell machen, vor allem denen,
die keinen Platz haben, an dem sie Zuhause sind, darum geht es in der
Adventszeit und das ist das Thema von Ulrich Haag aus Aachen, der
"Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 4. Dezember 2010, um 22.10 Uhr
spricht. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen
werden. Live-Cha

MEEDIA.de präsentiert das Quotenranking der deutschen Fußballclubs / Bayern München ist die Nummer 1

Bayern München lockt unter allen deutschen
Fußballclubs die meisten Fans vor die Fernseher. Das zeigt eine
exklusive Analyse des Medienportals MEEDIA.de. Ausgewertet wurden
dafür sämtliche Zuschauerzahlen der Europacup-Spiele auf den Sendern
Das Erste, ZDF, Sat.1 und ProSieben der vergangenen fünf Jahre, also
2006 bis 2010.

6,67 Mio. sahen die Spiele der Bayern in diesem Zeitraum im
Durchschnitt – 1,36 Mio. mehr als die des Zweitplatzierten Schalke
04. Zwar k

Eiskalte Buben und heiße Power-Jumper bei „Wetten, dass..?“ / Große Sprünge auf der ZDF-Wettbühne in Düsseldorf

Die 192. "Wetten, dass..?"-Ausgabe präsentiert
Thomas Gottschalk am Samstag, 4. Dezember 2010, 20.15 Uhr, live aus
Düsseldorf. Und Michelle Hunziker konfrontiert den Showmaster und die
Zuschauer wieder mit aufregend unterschiedlichen Wetten:

Große Sprünge wagt Samuel Koch am Samstag bei "Wetten, dass..?":
Der 23-jährige Powerjumper wächst mit einem "Salto mortale" der
besonderen Art über sich selbst hinaus: Kein Wunder, de

25 Jahre Lindenstraße: HÖRZU mit exklusiver Sonder-Folge auf DVD

Anlässlich des großen Jubiläums zu 25 Jahren
"Lindenstraße" präsentiert HÖRZU in der kommenden Ausgabe (Heft 49)
eine exklusive Premiere: Am 3. Dezember 2010 liegt Europas größter
Programmzeitschrift eine eigens für das Jubiläum produzierte
Sonder-Folge der bekannten deutschen Serie auf DVD bei.

Unter dem Motto "Was war, was ist, was wäre wenn…?" erzählt die
Episode einen außergewöhnlichen un

Winterchaos in Schleswig-Holstein:
NDR sagt Jahresempfang in Flensburg kurzfristig ab

Wegen extremer winterlicher Wetterverhältnisse in
Schleswig-Holstein hat der Norddeutsche Rundfunk seinen für heute
geplanten Jahresempfang in Flensburg abgesagt.

Anhaltender Schneefall, starker Wind, Schneeverwehungen,
unbefahrbare Straßen und gesperrte Bahnstrecken – unter diesen
Umständen habe man die Gäste nicht gefährden und ihnen eine Anreise
nach Flensburg nicht zumuten wollen, so NDR Intendant Lutz Marmor und
Landesfunkhausdirektor Friedrich-Wilhel

Mehr als 2,4 Millionen Euro für „Misereor“ und „Brot für die Welt“ / Großer Erfolg bei ZDF-Spendengala mit Carmen Nebel aus München

2.435.212 Euro an Spendenzusagen sind bis
Mitternacht im Rahmen der großen ZDF-Spendengala "Die schönsten
Weihnachts-Hits" zusammen gekommen, die Carmen Nebel am Mittwoch, 1.
Dezember 2010, 20.15 Uhr, live aus München moderierte. Beim Finale
der Sendung waren es bereits 1.281.667 Euro. Damit lag die
Gesamtsumme nochmals knapp eine Million Euro über dem Ergebnis von
2009 (1.502.145 Euro). In diesem Jahr verfolgten 4,32 Millionen
Menschen die Benefizshow zu Ha

„Neue Vahr Süd“ erreicht 4,11 Millionen Zuschauer
11,2% Marktanteil beim jungen Publikum

4,11 Millionen Zuschauer sahen gestern "Neue Vahr
Süd" nach dem Roman von Sven Regener, der Gesamtmarkanteil lag bei
12,7%. Der von der Kritik hoch gelobte Film erzielte bei den 14- bis
49-jährigen Zuschauern einen Marktanteil von 11,2%.

Die "Coming-of-age"-Komödie mit Frederick Lau in der Rolle des
Frank Lehmann ist eine Produktion von Studio Hamburg im Auftrag des
WDR und von Radio Bremen. Produzentin ist Lisa Blumenberg, Regie
führte Hermine H

Abrufplattform Maxdome setzt künftig verstärkt auf internetfähige Endgeräte

Die Abrufplattform Maxdome, eine Tochter der Pro
Sieben Sat 1-Gruppe, will in Zukunft verstärkt auf die Verbreitung
über internetfähige Endgeräte setzen. "Maxdome soll künftig in den
Wohnzimmern stattfinden", sagt Maxdome-Geschäftsführer Christoph
Schneider in einem Interview mit dem Branchendienst
Digitalmagazin.info (Ausgabe vom 3. Dezember). Die Verschmelzung
zwischen TV und Internet auf hybriden Geräten nehme eine rasante
Entwicklung.

Bestwert für SAT.1-Daily-Soap „Hand aufs Herz“

Hand drauf: "Hand aufs Herz" erzielte gestern
mit 12,1 Prozent Marktanteil (0,8 Mio Reichweite) seinen Bestwert
seit Sendestart in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Auch die
zweite SAT.1-Daily "Anna und die Liebe" konnte im Anschluss mit 13,0
Prozent (0,97 Millionen Reichweite) punkten.

Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
SevenOne Media Audience Research Erstellt: 2.12.2