Katrin ist das vierte Bandmitglied von LaViVe

Julia, Meike, Sarah und Katrin sind LaViVe!
In drei spannenden Gesangsrunden wählen die Zuschauer die 20-jährige
Duisburgerin Katrin im großen POPSTARS-Finale als letztes Mitglied in
die Band. Am Freitag, 10. Dezember 2010, erscheint die erste Single
"No Time For Sleeping" und um 12.00 Uhr gibt LaViVe seine erste
Pressekonferenz in Berlin.

Bilder der vierten Live-Show gibt es noch heute Nacht auf
www.POPSTARS.Presse.ProSieben.de

Pressekontakt:
ProSiebenSat.1

Personalien ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH:
– Klaus Henning wird Senior Vice President Programmplanung
– René Carl wird Senior Vice President Channel&Content Operations

Klaus Henning wird zum 1. März 2011 Senior
Vice President Pogrammplanung der deutschen
ProSiebenSat.1-Sendergruppe. Der 47-Jährige übernimmt damit die
Programmplanungsverantwortung für die Sender SAT.1, ProSieben, kabel
eins und sixx und wird an Jürgen Hörner berichten. Der kabel
eins-Chef und Geschäftsführer der ProSiebenSat.1 TV Deutschland (seit
August 2010) wird den Bereich bis dahin weiter kommissarisch führen.
Klaus Henning kommt von RTL.

ZDF-Fernsehfilm der Woche „Familie Fröhlich – Schlimmer geht immer“ / Komödie mit Simone Thomalla und Jürgen Tarrach

Er (Jürgen Tarrach) kocht und putzt, sie (Simone
Thomalla) sorgt fürs Geld: Im ZDF-Fernsehfilm der Woche "Familie
Fröhlich – Schlimmer geht immer", den das ZDF am Montag, 13. Dezember
2010, 20.15 Uhr, zeigt. In weiteren Rollen spielen Martin Brambach,
Rudolf Kowalski, Leslie Malton, Henriette Confurius, Jörn Schlönvoigt
und Ralph Herforth. Das Drehbuch zu der Komödie schrieb Anne Müller,
Regie führte Thomas Nennstiel.

Nach 30 Jahren wurde

RUHR.2010 im WDR: Das große Finale in Radio, Fernsehen und Internet

Unter dem Motto "Der Kultur ein Revier" hat der WDR
ein Jahr lang das Geschehen rund um die Europäische Kulturhauptstadt
RUHR.2010 umfassend begleitet – in seinen Programmen und mit
zahlreichen eigenen Angeboten.

Für den RUHR.2010-Beauftragten im WDR, Hörfunkdirektor Wolfgang
Schmitz, fällt die Bilanz durchweg positiv aus: "Auch für den WDR war
RUHR.2010 eine Erfolgsgeschichte. Ob bei den spektakulären
Veranstaltungen wie der Eröffnung i

Susanne Holst moderiert den ARD-Ratgeber Gesundheit
Sonntag, 30. Januar 2011, 16.30 – 17.00 Uhr im Ersten

Am 30. Januar 2011 moderiert Susanne Holst
erstmalig den "ARD-Ratgeber Gesundheit". Die gebürtige Hamburgerin
und promovierte Ärztin ist dem deutschen Fernsehpublikum bisher vor
allem als Moderatorin der "Tagesschau" und der "Tagesthemen" bekannt.
Für den Norddeutschen Rundfunk moderierte sie u. a. die Sendung
"Visite persönlich" und über 350 Gesundheitstipps "DAS! tut gut".

Zitat Susanne Holst: "Ich freue mi

MEEDIA.de: „Lindenstraße“ in diesem Jahr so erfolglos wie nie zuvor

In dieser Woche feiert die "Lindenstraße" ihren
25. Geburtstag. Am 8. Dezember 1985 lief die erste Episode der damals
ersten wöchentlichen Soap Deutschlands. Bis heute wurden weitere 1304
Folgen gezeigt, ein Ende ist nicht in Sicht. Doch eine
Langzeit-Quotenanalyse des Medienportals MEEDIA.de zeigt: Die
"Lindenstraße" ist im Jahr 2010 so erfolglos wie nie zuvor. Statt
ehemals weit über 10 Mio. schauten im bisherigen Jahr nur noch 3,11
Mio. Leute zu.

SUPER RTL zeigt Emmy-preisgekröntes Fantasyabenteuer „Der König von Narnia“ nach dem Bestseller von C.S. Lewis / Sendedatum: Samstag, 11. Dezember um 20.15 Uhr

Sie gehören zu den Klassikern der Fantasy-Literatur
und waren ein Welterfolg – "Die Chroniken von Narnia", das
siebenbändige Werk des britischen Schriftstellers C.S. Lewis. Mit der
Neuverfilmung des US-Amerikaners Andrew Adamson ("Shrek") ist die
Geschichte von den Kindern, die das Tor zu einer anderen Welt
entdecken, erneut zu einem ganz großen Thema jugendlicher und
erwachsener Fantasy-Fans geworden. SUPER RTL zeigt das spannende
Abenteuer in einer nic

Zombies im Zweiten / Fernsehpremiere für Genreexperiments des Kleinen Fernsehspiels

Mit "Rammbock" präsentiert Das kleine Fernsehspiel
den ersten Zombiefilm des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Das
Genreexperiment hat seine Fernsehpremiere in ZDFneo am Sonntag, 12.
Dezember 2010, 22.30 Uhr. Das ZDF strahlt den 60-minütigen Film von
Marvin Kren und Benjamin Hessler am Montag, 13. Dezember 2010, 0.20
Uhr, aus.

Der Film spielt in einem Hinterhof in Berlin. Ein schreckliches
Virus verbreitet sich in rasantem Tempo. Die Erkrankten werden zu
w&uu

Quotenstarke Prinzenrolle: 9,9 Prozent für „Der Prinz aus Zamunda“ bei kabel eins

9. Dezember 2010: Der kleine Prinz macht eine
saubere Quote: Mit 9,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis
49-Jährigen kam Eddie Murphy in "Der Prinz aus Zamunda" bei kabel
eins am Mittwoch auf einen hervorragenden Wert. Im Anschluss lief
auch "Final Destination 2" mit sehr guten 8,8 Prozent Marktanteil in
der Zielgruppe. Im Tagesmarktanteil kam der Sender damit auf 7,2
Prozent bei den Werberelevanten.

Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Ferns

Großes Wintersport-Wochenende live im ZDF / Biathlon-Weltcup mit Magdalena Neuner

Zahlreiche Wintersport-Veranstaltungen stehen am
kommenden Wochenende, Freitag, 10. Dezember, bis Sonntag, 12.
Dezember 2010, live oder in Zusammenfassungen auf dem Programm von
"ZDF SPORTextra".

Die sportliche Reise führt dabei vom österreichischen
Biathlon-Zentrum Hochfilzen über die Bob-Wettbewerbe von Park
City/USA bis hin zum Eisschnelllauf-Weltcup im japanischen Obihiro.
Dagegen ist der alpine Skizirkus wieder in Europa angekommen: Das ZDF
übertr&aum