„Rosamunde Pilcher: Herzensfragen“ / Zum Jahresauftakt Romantik und große Gefühle im ZDF

Auch im neuen Jahr können sich die Zuschauer auf
Romantik und große Gefühle am Sonntagabend im ZDF freuen. Am 2.
Januar 2011, 20.15 Uhr, zeigt der ZDF-Sonntagsfilm die Verfilmung
einer Kurzgeschichte der britischen Erfolgsautorin Rosamunde Pilcher
mit dem Titel "Herzensfragen". Stefan Bartmann führte Regie nach
einem Drehbuch von Martin Wilke und Silke Morgenroth.

Die junge Witwe Lady Nicole Sherberton (Katja Weitzenböck) kümmert
sich seit dem To

Mehr Krause in EinsPlus!
Zehn neue Folgen der Wissens-Comedy „Es geht um mein Leben“ ab 11. Januar 2011 / „Making of“ unter www.einsplus.de / Talküber Comedy und 1. Staffel am 4. Januar

Pierre M. Krause will es wieder wissen, denn
es geht um sein Leben. In der zweiten Staffel der erfolgreichen
SWR-Wissens-Comedy, die ab 11. Januar dienstags um 21.45 Uhr in
EinsPlus gesendet wird, bringt Krause erneut Alltagsphänomene auf den
Punkt. Voller Wissensdurst stürzt er sich ins pralle Leben und nimmt
Phänomene aufs Korn, die ihm begegnen: Humor, Schönheit, Fliegen,
Esoterik, Geld, Politik, Fernsehen, Benehmen und Sport. Pierre M.
Krause fragt "Warum lache

300. Sendung „SWR3 latenight“ mit Pierre M. Krause
300 Mal Spaß, Musik und spannende Gäste / Jubiläumssendung am 7.1.2011

Was für ein Start ins neue Jahr: Am Freitag,
7. Januar 2011, um 0.00 Uhr feiert die "SWR3 latenight" Jubiläum. In
der 300. Folge der wöchentlichen Mitternachtssendung im SWR Fernsehen
haben die Zuschauer das Sagen: Im Netz konnten sie vorab die
lustigsten "SWR3 latenight"-Filme der letzten Jahre wählen, die in
der Jubiläumssendung gezeigt werden: Klassiker aus den Comedy-Reihen
"Praktikant Pierre", "CSI: Baden-Baden", "La

Casting-Stars 2010: Pleite, Knast, Trennung ! Die enttäuschende Bilanz im Jahresrückblick

Casting-Stars 2010: Pleite, Knast, Trennung ! Die enttäuschende Bilanz im Jahresrückblick

Sie tragen offiziell den Titel «Superstar», hatten den «X-Factor» oder durften sich «Popstars» nennen, bevor sie überhaupt das erste Album auf den Markt brachten. Es sind Menschen aus dem Volke, Leute wie Edita, Mehrzad, LaVive und Freddy Sahin Scholl. Sie alle siegten dieses Jahr bei einer Casting-Show. Doch nicht allen winkt auch der Jackpot . Es geht auch um Ruhm, Ehre und Anerkennung, vielen wird das verwehrt bleiben.

„Willkommen 2011“: Mit dem ZDF ins neue Jahr / Silvester live vom Brandenburger Tor

Auf einer der schönsten und bekanntesten Straßen der
Welt, der Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und
Siegessäule, findet jedes Jahr in Berlin das Silvester-Event der
Superlative statt. In diesem Jahr lässt das ZDF die Zuschauer am
Freitag, 31. Dezember 2010, von 23.00 bis 0.45 Uhr live den
grandiosen Startschuss für das Jahr 2011 miterleben. Mirjam
Weichselbraun und Norbert Lehmann moderieren.

Zum hochkarätigen Musikprogramm tragen die H

ZDF 2010 Marktführer am Vorabend und in der Primetime / Intendant Schächter: Erfolg mit Qualität

ZDF-Intendant Markus Schächter zieht eine positive
Bilanz des zu Ende gehenden Programmjahres: "In der Zeit, die zählt,
am Vor- und Hauptabend, hält das ZDF die Spitzenposition im deutschen
TV-Markt." Mit einem Marktanteil von 14,4 Prozent (2009: 14,0
Prozent) ist das ZDF im Jahr 2010 Marktführer bei allen Zuschauern in
der Zeit zwischen 17.00 und 1.00 Uhr. Schächter: "Mit einer Mischung
aus attraktiven und anspruchsvollen Angeboten, haben wir erneut

Klassisch beschwingter Jahreswechsel im ZDF: Erstmals Silvesterkonzert live aus der Semperoper Dresden

Festlich und schwungvoll feiert das ZDF den
Jahreswechsel mit klassischer Musik: Das traditionsreiche
ZDF-Silvesterkonzert am Freitag, 31. Dezember, 17.30 Uhr, wird
erstmals aus einem der schönsten Opernhäuser Deutschlands, der
Dresdner Semperoper, live übertragen. Am Samstag, 1. Januar 2011,
11.15 Uhr, überträgt das ZDF wie bereits seit über 30 Jahren das
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker live aus dem Goldenen Saal
des Wiener Musikvereins.

Im &qu

„Disney Tripp–s Rockband“ – SUPER RTL zeigt die Live-Action-Serieüber einen Teenie-Rocker als deutsche Free-TV-Premiere / Start: Samstag, 29. Januar, täglich um 19.25 Uhr, 20 Folgen

Ein 15-jähriger Junge in einer Band, deren Mitglieder
nicht mehr die allerjüngsten sind, aber noch immer massiv auf ihre
Coolness und ihre Verruchtheit pochen – kann das gut gehen? Teenager
Tripp hat da keine Zweifel. Die Band "Iron Weasel" dafür um so mehr.
Aber sie nehmen den Nachwuchs-Gitarristen doch in ihre Runde auf –
und der erweist sich schnell als das reifste Wiesel der rockenden
Chaostruppe. Die Live-Action-Sitcom Disney Tripp–s Rockband feiert am
29. Jan

Der Mann im Paddelboot geht wieder auf Expedition –
Michael Kessler wandert mit einem Esel an die Ostsee

Mit Schlauchboot, Zelt und Angel wurde er 2010 in
nur drei Episoden zum Publikumsliebling im Sommerprogramm des
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb): Schauspieler und Comedian Michael
Kessler nahm die Zuschauer mit auf eine 400-Kilometer-Paddeltour die
Spree abwärts. Im kommenden Jahr schnürt Kessler erneut sein Bündel,
und der rbb heftet sich wieder an seine Fersen. Aber nicht nur an
seine: Denn der ehemalige Chauffeur der "Berliner Nacht-Taxe" wird
diesmal tierisch

Großes Kino bei SUPER RTL: Der Familiensender zeigt Roberto Benignis Oscar-prämierte Tragikomödie „Das Leben ist schön“ / Sendedatum: Sonntag, 30. Dezember um 22.15 Uhr

Drei Oscars, den "Großen Preis der Jury" in Cannes,
Europäischer Filmpreis, Deutscher Filmpreis: Das Leben ist schön
(Italien 1997) – die bewegende Tragikomödie über das Grauen in
nationalsozialistischen Konzentrationslagern zählt zu den
erfolgreichsten italienischen Filmen aller Zeiten. Robert Benigni
("Down by Law", "Night on Earth") führte Regie, schrieb am Drehbuch
mit und spielte die Hauptrolle in dem Film über ein