21. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Der Wettbewerb 2011 ist gestartet

Im vergangenen Jahr konnte der DEUTSCHE KAMERAPREIS
einen Rekord an Einreichungen verzeichnen, am Ende freuten sich zehn
Kameraleute und Cutterinnen sowie ein Ehrenpreisträger über die
renommierte Auszeichnung für herausragende Leistungen in
Bildgestaltung und Schnitt. Jetzt ist die Wettbewerbsperiode 2011
angelaufen, und wieder sind Kameraleute sowie Cutterinnen und Cutter
eingeladen, sich noch bis zum 28. Februar mit ihren Arbeiten in den
Kategorien Kinospielfilm, Fernseh

Wintersport-Erfolg im ZDF / Platz sechs für die deutschen Biathlon-Damen, Platz eins für das ZDF

5,69 Millionen Zuschauer (Marktanteil 17,3 Prozent)
sahen am gestrigen Donnerstagabend, 19.30 bis 21.00 Uhr, die
ZDF-Übertragung der 4×6-Kilometer-Staffel der Damen im
Biathlon-Weltcup aus Oberhof, die das deutsche Team auf Platz sechs
beendete.

Auch das letzte Springen der Vierschanzentournee, das das ZDF von
16.00 Uhr an aus Bischofshofen übertrug, war mit 4,64 Millionen und
einem Marktanteil von 24,1 Prozent ein Zuschauermagnet.

Mit Marktanteilen bis zu 13,1 Prozent tr

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 9. Januar 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 9. Januar , um 23.00 Uhr,
vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

1. Udo und die DDR: Weltpremiere des Lindenberg-Musicals "Hinterm
Horizont" Er besang das "Mädchen aus Ost-Berlin", wollte mit dem
"Sonderzug nach Pankow" Erich Honecker besuchen: Udo Lindenberg hat
in seiner Musik immer wieder die DDR thematisiert, 1983 durfte er
tatsächlich im "Palast der Republik" auftreten. Das Musical &quo

SUPER RTL startet mit „Police Academy 2 – Jetzt geht–s erst richtig los“ fünfteilige Filmreihe mit den Abenteuern der chaotischen Polizeischüler / Start: Sonntag, 9. Januar um 20.15 Uhr

Als der schrille Polizei-Klamauk "Police Academy …
Dümmer als die Polizei erlaubt" 1984 in die Kinos kam, spielte er
allein in den USA über 80 Millionen Dollar ein. In Deutschland war
der Comedy-Spaß um die Chaos-Truppe von der Polizeischule mit fünf
Millionen Zuschauern der erfolgreichste Kinofilm des Jahres. Fünf
weitere Spielfilme folgten. Die sind ab dem 9. Januar immer sonntags
um 20.15 Uhr bei SUPER RTL zu sehen. Die Reihe beginnt mit Police
Aca

ots.Audio: Die TV-Sensation des Jahres: Hardy Krüger senior kehrt auf den Bildschirm zurück / „Das Familiengeheimnis“ – am Sonntag im ZDF

Anmoderation:

Es ist das TV-Comeback des Jahres! Kinolegende Hardy Krüger senior
ist nach über 20 Jahren wieder in einer Hauptrolle zu erleben. Am
kommenden Sonntag (9. Januar) im ZDF-Film "Das Familiengeheimnis".
Seine letzte Hauptrolle bekleidete der Weltenbummler 1986 im
Fernsehspiel "Wiedersehen im Herbst" unter der Regie von Mario Adorf.
Warum aber hat er so lange permanent Rollen abgelehnt, bis er sich
entschieden hat, das ZDF-Angebot anzunehmen?

Erfolgreichstes Jahr für überarbeitete ZDFmediathek / Nutzung um 70 Prozent gestiegen / ZDF-Chefredakteur Frey: „Fernsehen, wann und wo man will, wird wichtiger“

Die ZDFmediathek war 2010 so erfolgreich wie nie. Im
Vergleich zum Vorjahr verzeichnete sie eine Nutzungssteigerung von 70
Prozent. Das Video-Angebot erzielte im vergangenen Jahr
durchschnittlich 23,35 Millionen Sichtungen pro Monat. "Diese Zahlen
belegen, dass Fernsehen, wann und wo man will, für die Zuschauer
immer wichtiger wird", sagt ZDF-Chefredakteur Peter Frey.
ZDF-Zuschauer können verpasste Sendungen oder Beiträge jederzeit im
Internet unter mediathek.zdf.de

Kein Katzensprung! / Neue Folgen der Auswanderer-Doku „Goodbye Deutschland“ ab 11. Januar 2011 immer dienstags um 20:15 Uhr bei VOX

Spanien, Italien, USA, Kanada, Australien und
Thailand: In den neuen Folgen von "Goodbye Deutschland" begleitet VOX
ab dem 11. Januar immer dienstags um 20:15 Uhr wieder
abenteuerlustige Auswanderer, die sowohl ihr privates und berufliches
Glück in der Ferne suchen. Die erste Station: Mallorca.

Nach der sehr erfolgreichen Sommersaison möchten Daniela
Katzenberger (24) und ihr Geschäftspartner Martin Koslik das "Café
Katzenberger" in Santa Ponsa a

Ein neuer Fall für Katharina Wackernagel / ZDF zeigt zweiten „Stralsund“-Krimi

Katharina Wackernagel ermittelt in ihrem zweiten
"Stralsund"-Krimi: Am Montag, 10. Januar 2011, 20.15 Uhr, zeigt das
ZDF den "Fernsehfilm der Woche" "Stralsund – Außer Kontrolle".
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) kann sich diesmal
nicht nur auf ihren kriminalistischen Spürsinn verlassen. Anhand von
akustischen Signalen und Beschreibungen einer entführten Geisel muss
sie herausfinden, welche Route ein zu allem entschlossener Ver

SUPER RTL zeigt mit „Asterix und Kleopatra“ eine klassisch gezeichnete Verfilmung der beliebten Comicreihe um die unbeugsamen Gallier / Sendeplatz: Freitag, 18. Februar um 20.15 Uhr

Der ägyptische Architekt Numerobis sitzt ganz schön
in der Klemme: Seine Herrscherin Kleopatra befiehlt ihm, den
prächtigsten Palast seiner Zeit zu errichten – und das binnen drei
Monaten. Denn nur so könnte die stolze ägyptische Königin ihrem
überheblichen Kontrahenten Julius Cäsar beweisen, dass ihr Volk
keineswegs an Dekadenz und Trägheit leidet. Der Druide Miraculix, ein
alter Freund des Architekten, eilt Numerobis in seiner Notlage aus
dem

SUPER RTL zeigt die Animations-Serie „Die Superschurken-Liga“ in einer Free-TV-Premiere / Start: Montag, 10. Januar um 15.00 Uhr, 39 Folgen

Sie sind böse. Unfassbar böse. Also so richtig
schlimm böse. Und sie haben ein ehrgeiziges Ziel: die Welt zu
erobern! Oder besser gesagt: die Nachbarschaft! Beseelt von dieser
Mission scheuen die Mitglieder der "Superschurken-Liga" vor nichts
zurück. Sie öffnen heimlich fremde Garagentore. Sie veranstalten
eiskalt Grillpartys, ohne jemanden einzuladen. Sie werfen gewissenlos
Bananenschalen auf den Boden! Und all das ist natürlich ganz schön –
ja