28. Januar 2011. Nicolas Cage holte als
Schatzsucher Ben Gates in "Das Vermächtnis des geheimen Buches" einen
Marktanteil von 20,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Jon
Turteltaubs Abenteuer-Film war damit das erfolgreichste
Prime-Time-Programm am Donnerstagabend. Bereits am frühen Morgen
punktete SAT.1 bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern: Mit einem
Marktanteil von 20,0 Prozent erreichte das
"SAT.1-Frühstücksfernsehen" den bislang bes
Im ZDF-Sendezentrum Mainz ändern sich die Telefon-
und Faxnummern. Von diesem Samstag, 29. Januar 2011, an wird den
bisher vierstelligen Durchwahlnummern die "1" vorangestellt. Damit
sind die Telefon- und Faxnummern dann siebenstellig.
Total großen Glückwunsch! So würden es seine
Figuren sagen. Janosch feiert am 11. März seinen 80. Geburtstag – und
Das Erste präsentiert ab 19. März 2011 eine neue Animationsserie,
inspiriert durch die Buchvorlage "Hannes Strohkopp". "Die
Tigerentenbande" erzählt in 26 Folgen à 13 Minuten Geschichten, die
Spaß und Mut machen. Der Junge Hannes ist ein Träumer und hat in der
Klasse 4a in Oberfimmel nicht viel zu Lachen.
ZDF-Intendant Markus Schächter hat mit Bestürzung
auf die Nachricht vom Tode Fritz Raffs reagiert. "Ich trauere um
einen guten Freund. Besonders geliebt habe ich seinen wundervollen
Humor und seine offene Art, die Dinge anzupacken."
Vor vier Jahren, als der Intendant des Saarländischen Rundfunks
sein neues Amt als ARD-Vorsitzender antrat, habe er Fritz Raff als
einen intellektuellen Vordenker für den öffentlich-rechtlichen
Rundfunk kennen gelernt, sag
Prominente Premiere: Bundesfamilienministerin
Kristina Schröder ist in der Auftaktsendung von "So gesehen – Talk am
Sonntag" zu Gast. Die erste Folge des neuen Formats ist am Sonntag,
30. Januar 2011, um 09.05 Uhr, in SAT.1 zu sehen. Moderator Bruder
Paulus Terwitte freut sich auf die CDU-Politikerin und werdende
Mutter. Im Mittelpunkt des wöchentlichen Talks stehen die ethischen
Grundfragen des Lebens. "So gesehen – Talk am Sonntag" wird in
Zusammenarbeit mit
"Das Philosophische Quartett" zieht um. Bereits in
der nächsten Ausgabe am 3. April 2011 begrüßen die Moderatoren Peter
Sloterdijk und Rüdiger Safranski ihre Gäste erstmals aus der
Hauptstadt. Beginnend mit der ersten Ausgabe am 20. Januar 2002 aus
der Gläsernen Manufaktur in Dresden, über die Autostadt Wolfsburg
seit Sommer 2003, wird die renommierte ZDF-Sendereihe nun in Berlin
fortgesetzt.
Iris Berben und August Zirner spielen die
Hauptrollen in der Komödie "Meine Familie bringt mich um", die das
ZDF am Montag, 31. Januar 2011, um 20.15 Uhr zeigt. Helen (Iris
Berben) weiß wirklich nicht, welches Problem sie zuerst lösen soll:
Ihr Mann scheint sie zu betrügen, die Kinder pubertieren, mit dem
Gärtnereibetrieb steht es nicht zum Besten und sie selbst ist in den
Wechseljahren. Als dann auch noch ihre Mutter einen Schlaganfall
bekommt, droht d
Kritisch und kompetent, spitzzüngig und
unterhaltsam – und nun auch noch schärfer! "Druckfrisch", die
Büchersendung im Ersten, wird ab Sonntag, 30. Januar 2011, in HD
ausgestrahlt. In der ersten Ausgabe mit hochauflösenden Bildern
spricht Denis Scheck um 23.35 Uhr mit einer holländischen Künstlerin,
die in Den Haag Klavier und Gesang studierte und mit ihrem Mann,
einem Bildhauer, verschiedene Kunstprojekte betrieben hat, ehe sie
mit dem Schreiben beg
Am Freitag, dem 28. Januar 2011, entscheidet der
Deutsche Bundestag über die Verlängerung des Bundeswehrmandats für
den Einsatz in Afghanistan. Das Erste überträgt die entscheidende
Debatte und namentliche Abstimmung von 9.00 Uhr bis 10.25 Uhr in der
Sondersendung "Bundestag live".
Zum ersten Mal wird bei dieser erneuten Verlängerung des Mandats
der Beginn des Abzugs deutscher Soldaten aus Afghanistan für 2011 in
Aussicht gestellt. Bis 2014