Das Musik-Label "Bavaria Sonor Records" wird
zum Abschied der Daily "Marienhof" eine CD mit den beliebtesten Songs
aus dem "Marienhof" veröffentlichen. Der Sampler ist den treuen Fans
von Marienhof gewidmet, die Tag für Tag die Serie bis zum Schluss
unterstützen.
Die Besonderheit besteht darin, dass der Fan selber entscheiden
kann, welche Songs aus über 18 Jahren "Marienhof" auf dem Sampler
erscheinen werden. Für das Voting
Der Internetauftritt der ZDF tivi-Animationsserie
"JoNaLu" ist am heutigen Mittwoch, 23. Februar 2011, auf der
Bildungsmesse didacta in Stuttgart ausgezeichnet worden. Er erhielt
den Deutschen Bildungsmedien-Preis digita in der Kategorie
"Vorschulische Bildung".
Das ZDF-Internetangebot für Kinder www.zdftivi.de bietet mit
"JoNaLu" ein umfassendes Vorschulangebot zur Sprachförderung. Der
Nutzer kann sich alle "JoNaLu"-Folgen online ansch
Dawn Porter ist Reporterin mit Leib und Seele. Vom
26. Februar 2011 an zeigt ZDFneo jeweils samstags um 22.45 Uhr sechs
Folgen einer Reportagereihe, in der die Britin ungewöhnliche Lebens-
und Liebesmodelle und unterschiedliche Formen des Liebes- und
menschlichen Zusammenlebens vorstellt – und das mit vollem
Körpereinsatz. Charmant, ehrlich und offen, neugierig und respektvoll
gelingt es ihr, ihre Protagonisten sehr gut kennen zu lernen und in
ihre Lebensrealitäten einzutauc
Kurt Krömer – jetzt mit Vollbart – kehrt am 24.
Februar 2011 mit der fünften Staffel "KRÖMER – Die internationale
Show" zurück auf den Bildschirm. Die insgesamt acht neuen Shows
laufen wöchentlich donnerstags um 23.30 Uhr im Ersten.
Auch diesmal verspricht "KRÖMER – Die internationale Show"
spannende Gäste und mehr Spontaneität, als manch einem lieb sein
dürfte. Die Zuschauer können sich auf wirklich wichtige Gespr&au
Das ZDF und die Fachhochschule Mainz haben am
heutigen Mittwoch, 23. Februar 2011, in Mainz einen neuen
Kooperationsvertrag unterzeichnet. Darin werden die Rahmenbedingungen
für gemeinsame Projekte, unter anderem auch Weiterbildungsangebote
und Aufbauqualifizierungen, definiert.
ZDF-Intendant Markus Schächter sagte bei der Unterzeichnung des
Vertrags, die Zusammenarbeit mit der Fachhochschule sei schon in den
zurückliegenden Jahren gut und erfolgreich gewesen. Schäch
Exklusive Live-Berichterstattung von
Deutschlands größtem Rockfestival in EinsPlus / Die besten Konzerte
im SWR Fernsehen / Festivalradio in SWR3 und DASDING / Live-Streams,
Bilder, Clips auf SWR3.de, DASDING.de und in sozialen Netzwerken
Der SWR rockt den "Ring" – und zwar exklusiv: Nach dem großen
Erfolg im letzten Jahr ist der Südwestrundfunk 2011 zum ersten Mal
alleiniger multimedialer Medienpartner von Deutschlands größtem
Rock-Spektakel
Mit der Nordischen Ski-WM 2011 steht vom 23. Februar
bis 6. März in der norwegischen Hauptstadt Oslo ein weiterer
Höhepunkt der Wintersportsaison auf dem Programm.
Wie bei anderen Sportgroßereignissen auch teilen sich ZDF und ARD
die WM-Berichterstattung aus Norwegen: Das ZDF überträgt die
Wettbewerbe in der ersten WM-Woche vom 24. Februar bis 1. März, die
ARD übernimmt vom 2. bis 6. März. Insgesamt stehen 21 Wettbewerbe in
den Disziplinen Skilan
Stuttgart. Der breit angelegte Strategieprozess
beim Südwestrundfunk (SWR) wird jetzt Schritt für Schritt im Programm
umgesetzt. Dies kündigte SWR-Intendant Peter Boudgoust bei der
Jahrespressekonferenz am Mittwoch, 23. Februar 2011, in Stuttgart an.
Ein besonderer Schwerpunkt liege beim SWR Fernsehen, das mit einem
verlässlichen Sendeschema, einem frischeren Erscheinungsbild, neuen
Sendungen und einer verstärkten Konzentration auf regionale Themen
ein klareres Prof
Ab sofort gibt es für alle Fußballfans ein neues
Informationsmedium. Wenn heute Abend der FC Bayern auf Inter Mailand
im Achtelfinale der Champions League trifft, können Zuschauer über
den Fernseher weitere relevante Informationen zum Spiel abrufen. Das
macht die neue HbbTV-Applikation für "ran" möglich. Per Knopfdruck
auf die rote Taste der Fernbedienung lassen sich HTML-Seiten direkt
auf dem Fernsehbildschirm öffnen. So können Nutzer ein
Weltpremiere für Lenas Video zu "Taken by a
stranger": Diesen Song hat das TV-Publikum als deutschen
Wettbewerbsbeitrag für den Eurovision Song Contest 2011 ausgewählt –
am Donnerstag, 24. Februar, zeigt Das Erste den Musikclip zu dem
Titel exklusiv zum ersten Mal. Los geht es um 19.56 Uhr, direkt vor
der Tagesschau. Regisseur Wolf Gresenz hat das Video mit Lena in
Berlin gedreht. Zu sehen ist der Clip in der vollen Song-Länge von 3
Minuten 20 Sekunden. Gesch