Neues Futter bei „Unter Volldampf“! / Vom 4. bis 15. April 2011 montags bis freitags um 12:25 Uhr bei VOX

Das Warten hat ein Ende! Vom 4. bis 15. April zeigt
VOX montags bis freitags um 12:25 Uhr zehn neue Folgen der beliebten
Koch-Doku "Unter Volldampf". In diesen zwei Wochen treten jeweils
fünf Hobbyköche aus Würzburg und Mühlheim a.d. Ruhr zum Wettkampf um
den Wochensieg an. Für alle zehn Kandidaten und auch für die
Chefköche der Restaurants eine große Herausforderung: Denn während es
für die Hobbyköche um die Siegprämie

Süddeutsche-TV-Chefin Petra Glinski kritisiert fehlende Courage der öffentlich-rechtlichen Sender

Die Produktionsfirma Süddeutsche TV will nach der
Streichung ihres Samstagabend-Programmplatzes bei Vox wieder auf
Wachstumskurs gehen. Mit neuen Formatideen begibt sich das Team um
Geschäftsführerin Petra Glinski auf Partner- und Sendersuche. In der
Pipeline sei etwa eine aktuelle Gesprächsrunde mit einem jungen
unverbrauchten Moderator, bei der "nicht darauf geachtet wird, dass
alles politisch korrekt abgefragt wird", so Petra Glinski in der am
Freitag, den

Nina Richel verlässt „Deutschland sucht den Superstar“: Gesundheit geht vor

Nach den Ereignissen der letzten Tage um Nina Richel
ist heute die Entscheidung gefallen: Nina Richel (17) Schülerin aus
Hildesheim, muss nach ihren gesundheitlichen Problemen "Deutschland
sucht den Superstar" verlassen. Die weitere Teilnahme bei DSDS hatte
RTL von dem Einverständnis ihrer Eltern sowie von einer ärztlichen
und psychologische Untersuchung abhängig gemacht. Nach einem
RTL-Interview am Mittwoch Abend mit Ninas Eltern war klar zu
erkennen, dass

Mainzer Stadtschreiber 2011: Ingo Schulze als Preisträger geehrt / Programmdirektor Thomas Bellut: Mit ZDF schon lange verbunden

Der Berliner Schriftsteller Ingo Schulze ist am
heutigen Donnerstag, 10. März 2011, als diesjähriger Träger des
Mainzer Stadtschreiber-Literaturpreises feierlich in sein Amt
eingeführt worden. ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut, der Mainzer
Oberbürgermeister Jens Beutel und die Mainzer Kulturdezernentin
Marianne Grosse begrüßten Schulze im Rathaus als 27. Mainzer
Stadtschreiber. Wie seine Vorgänger wird der 1962 in Dresden geborene
Schriftsteller ge

„Der Keim des Bösen steckt in jedem von uns!“ / Die große Samstags-Dokumentation „Täter: Mensch – Das Böse in uns“ Am 12. März um 20:15 Uhr bei VOX

Kindsmord, Kannibalismus oder Erpressung – In der
großen Samstags-Dokumentation "Täter: Mensch – Das Böse in uns" geht
SPIEGEL TV der Frage nach, warum nach außen hin scheinbar völlig
normale Menschen plötzlich unfassbare Straftaten begehen.

Der Vorsitzende Richter a.D. Dr. Heinrich Gehrke stellt die These
auf: "Die Straffreie Gesellschaft ist nicht möglich. Der Mensch
braucht diesen Rahmen von Gesetzen. Wenn er den nicht hat, flippt e

„Schandmal – Der Tote im Berg“ / Katja Flint und Max Riemelt ermitteln in Alpen-Thriller

Auch die schönste Alpenidylle bleibt nicht von
Verbrechen verschont. In dem Thriller "Schandmal – Der Tote im Berg",
den das ZDF als "Fernsehfilm der Woche" am Montag, 14. März, 20.15
Uhr, ausstrahlt, klären Kommissarin Hanna Weiß (Katja Flint) sowie
die Polizisten Thomas Hafner (Max Riemelt) und Walter Aschauer
(Herbert Knaup) den rätselhaften Absturz eines Mannes auf der
Zugspitze. Regie führte Thomas Berger, das Drehbuch stammt aus der

Knapp vier Millionen Zuschauer sehen NDR-Dokumentationüber Verbrauchertäuschung bei Pangasius

Fisch statt Fußball: 3,97 Millionen Zuschauerinnen
und Zuschauer verfolgten gestern im Ersten ab 21.45 Uhr die
NDR-Dokumentation "ARD exclusiv – Die Pangasius-Lüge". Der
Marktanteil lag bei 12,9 Prozent. NDR Intendant Lutz Marmor: "Dass
wir trotz der parallel laufenden Übertragung eines Champions
League-Spiels mit deutscher Beteiligung so viele Menschen für einen
Bericht begeistern konnten, der ihre Lebenswirklichkeit unmittelbar
betrifft, freut uns sehr

Das Erste / „Wissen vor 8“ mit Ranga Yogeshwar / 15. bis 18. März 2011 um 19.45 Uhr im Ersten

Die Themen der Woche:

Dienstag, 15. März 2011, 19.45 Uhr
Warum bleibt in der Isolierkanne Heißes heiß?
Niemand mag kalten Kaffee. Dank der Thermoskanne muss man bei
Ausflügen und Picknicks nicht auf heißen Kaffee oder warmen Tee
verzichten. Doch wie funktioniert die Thermoskanne? Ranga Yogeshwar
kennt die Antwort.

Mittwoch, 16. März 2011, 19.45 Uhr
Was verbirgt sich hinter dem Kindchenschema?
Eisbärenbaby Knut war niedlich, ebenso der eigene Teddy aus

Motto 2011 „Alle lieben Fernsehen!“ / 8. TV-Wirkungstag nimmt komplexe Wirkungsfacetten des TV ins Visier / Exklusive Studien zeichnen Bild der TV-Nutzung heute und in Zukunft

In neuer Location in Düsseldorf heißt es auf dem
diesjährigen TV-Wirkungstag ganz selbstbewusst "Alle lieben
Fernsehen!". Denn TV spielt nach wie vor eine zentrale Rolle im
Alltag der Menschen und ist das Medium mit der stärksten emotionalen
Bindung. Dieser emotionalen Bindung widmet sich auch die gemeinsame
Gattungsstudie der Veranstalter, die Nutzungsmotive und
Zukunftstechnologien im Alltag genauer beleuchtet. Studienleiter Olaf
Rüsing, Mitbegrün

Einmaliges Angebot im WDR Fernsehen: „Fernfasten“ sorgt für tolle Tage auch nach Aschermittwoch/
„daheim&unterwegs“ liefert das perfekte Fastenprogramm direkt ins Haus

Am Aschermittwoch ist längst nicht alles
vorbei, da geht es erst richtig los! Allerdings sind die Freuden, die
das Fasten für Körper und Seele bringt, nicht jedem bekannt.
"daheim&unterwegs", die tägliche WDR-Sendung am Nachmittag (montags
bis freitags, 16.15 bis 18.00 Uhr) will das ändern und startet ein
ARD-weit einzigartiges Fernseh-Projekt. Eine Woche lang liefert sie
ein ausgewogenes Fastenprogramm für jedermann "frei Haus" – von
F